Thermostat volvo s40
Moin kann mir jemand vieleicht sagen wo beim s40 das thermostat versteckt ist???
36 Antworten
Moin im Fehlerspeicher wirst du nix finden .
Kühlwasserstand ist ok ?
Bei welcher Temperatur springt der Lüfter an ?
Bei meinem z.B. bei 97 Grad laut Bord PC
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 4. November 2016 um 21:41:21 Uhr:
Moin im Fehlerspeicher wirst du nix finden .
Kühlwasserstand ist ok ?
Bei welcher Temperatur springt der Lüfter an ?
Bei meinem z.B. bei 97 Grad laut Bord PC
Hey
Danke für Deine rasche Antwort. Der Kühlwasserstand ist OK, der steht beim Maximum. Bei welcher Temperatur der Lüfter anspringt kann ich nicht sagen, die Phase II-Modelle haben leider nur noch den abgespeckten Bordcomputer.
Gruss wamic
Bei meinem V70 steht die Temperatur anzeige immer ziemlich in der Mitte, da ist nur ne geringe Differenz zu sehen zwischen Ein und Ausschalten des Lüfters
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 5. November 2016 um 04:50:55 Uhr:
Bei meinem V70 steht die Temperatur anzeige immer ziemlich in der Mitte, da ist nur ne geringe Differenz zu sehen zwischen Ein und Ausschalten des Lüfters
Ja, ist bei meinem V40 auch so. Und trotzdem kann es ja sein, dass die Motortemperatur schneller ansteigt als sie dürfte... Vielleicht riskiere ich doch mal einen neuen Thermostat.
Gruss wamic
Ähnliche Themen
Ganz tief durchatmen und erstmal relaxen. Die Kühlwassertemperatur stimmt. Die Heizung funktioniert?
So ein Thermostat kostet nicht viel. Aber ich würde es wenn gleich richtig machen. Eine Kühlkreislaufspülung und dann einen neuen Thermostat einbauen. Nichts hält ewig, auch das Kühlwasser nicht.
Ich habe das letztes Jahr gemacht. Ist einiges zu beachten, aber ansonsten relativ einfach.
Hallo, Wieder eine Frage zum Thermostat,
Mein Volvo S40 2.0 D 100kW Bj:2009 leidet an massiver Ölverdünnung.
Durch Zufall haben wir festgestellt dass das Steuergerät eine Kühlmitteltemperatur von 75Grad misst.
Die Anzeige am Amatourenbrett ist aber nur eine halbe Zeigerbreite aus der Mitte, daher im normalen Betrieb kein Temperaturproblem feststellbar.
Daher wollte ich sicherheitshalber Temperatursensoren/bzw Thermostat tauschen.
Die Ersatzteillieferanten sagen mir, sie haben nur das gesamte Thermostatgehäuse 60-90Euro. Im internet findet man für dieses Modell auch nur die Thermostate(ab 6 Euro).
Wo liegt der Sensor der Anzeige und der Sensor für das Steuergerät (Ein Sensor ist direkt am Thermostatgehäuse)?
Kann man, wenn man dieses Thermostatgehäuse im Auto hat, auch nur das Thermostat tauschen oder ist das irgendwie fix als eine Einheit zusammengebaut?
lg
Martin
Falsches Forum, hier ist für die alten V/S40!