thermostat oder noch mehr defekt?

BMW 3er E90

guten morgen an alle. wollte mich hiermit vorstellen! bin der alex komme aus hannover bin verheiratet und hab eine tochter. fahre einen 325i limo e90 seit einem jahr. bis gestern hatte mich das auto auch super von a nach b gebracht!
und jetzt kommts.vorgestern morgen kamm die lampe kühlwassertemperatur zu hoch darauf hin angehalten motor aus kurze zeit später weiter gefahren danach kam auch keine meldung mehr! nach der arbeit ab na hause keine meldung. bin sicherheitshalber in die wekstatt. boschtester ran und siehe da FEHLER : 2E84 ELEKTRISCHE KÜHLMITTELPUMPE KOMMUNIKATIONSFEHLER.
fehler gelöscht, probefahrt keine probleme. gestern morgen ab zur arbeit und schon wieder die konntrollleuchte temperatur zu hoch. gestern auf dem Heimweg wieder nichts hab auch während der Fahrt die Temperatur im geheimmenü beobachtet und die bewegte nach ein paar Kilometer sich bei 100-105 grad. In der Werkstatt angekommen haben wir den Tester angeschlossen und er zeigt wieder den selben Fehler an. Dann haben wir den Stecker von der Wasserpumpe abgezogen aber da ist alles ok dann die entlüftungsprozedur gestartet um zu schauen ob die Pumpe arbeiten. Die Pumpe läuft. Das komische ist es passierte bis jetzt nur morgens. Nachmittags hatte ich bis jetzt keine Probleme.
heute morgen bin ich mit temperaturanzeige mal zur arbeit gefahren und hab eine intessante entdeckung gemacht. die temp. stieg bis 118 grad an und fiel dann plötzlich auf 80. danach pendelte die sich so bei 95 ein.
für mich sieht es so aus als wenn das thermostat nach lägerer standzeit (über nacht) klemmt und dadurch das die ganze geschichte extrem warm wird kommuniziert die pumpe nicht weil die elektronik in der pumpe das nicht so gerne mag.

motor: n52
laufleistung:120000

Beste Antwort im Thema

danke an alle für die hilfe pumpe getauscht auto läuft

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo zusammen. Habe Vermutung dass thermostat nucht öffnet oder Pumpe defekt. Ab wie viel Grad soll der thermostat öffnen? Habe ausgelesen, keine Eintrag im fehlerspeicher. Mit Rheingold ausgelesen. Wird es angezeigt wenn Pumpe defekt? Die Leitung von der Pumpe kaum warm, der Ausgang sehr heiss. Das bedeutet ja dass thermostat nicht öffnet oder Pumpe defekt oder? Wie prüfe ich die Pumpe oder termostat?
Pumpe und thermostat sind ja elektrisch? Sind diese mit Sicherungen abgesichert?
Kann man thermostat ansteuern ob die Leitung bzw. Sicherung defekt?
Was sind die Temperaturen normal für motoröl? Bekomme fast 100 Grad gemessen

Rotes oder blaues Auto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen