thermostat kaput....(folgen)

Audi A6 C5/4B

Hi ich wollt mal wissen was eigentlich so mit dem auto passiert wenn das thermostat kaput ist
also was so für folgen oder was kaput gehen kann kurz oder langfristig????

mfg michi

danke für die antworten

16 Antworten

Kurzfristig gar nichts.

Langfristig wird mit höherem Verschleiß zu rechnen sein, da Du dauerhaft mit kaltem Motor unterwegs bist.
Die Temperaturwerte fließen mit in die Motorsteuerung ein, somit entsteht Leistungsverlust bei höherem Verbrauch.

dankee

ehm was kostet das den so in werkstätten kosten den zu wechseln ist ja ziemlich aufwändig

Zitat:

Original geschrieben von daric-office


Kurzfristig gar nichts.

Langfristig wird mit höherem Verschleiß zu rechnen sein, da Du dauerhaft mit kaltem Motor unterwegs bist.
Die Temperaturwerte fließen mit in die Motorsteuerung ein, somit entsteht Leistungsverlust bei höherem Verbrauch.

diese aussage schließe ich mich an. trifft aber nur zu wenn das thermostat im großen kühlkreislauf hängen bleibt.

sollte das thermostat nicht öffnen und du die wasseranzeige nicht beobachtest, dann ist die zylinderkopfdichtung auch schnell durch und das macht sich bemerkbar, wenns hinten weiß raus qualmt. solltest du das auch nicht bemerken, dann ist ein motorschaden vorprogrammiert. verzogene zylinderköpfe sind auch noch drinn.....😉😉

Zitat:

Original geschrieben von dobaflame



diese aussage schließe ich mich an. trifft aber nur zu wenn das thermostat im großen kühlkreislauf hängen bleibt.

Ist es nicht so das ein defektes Thermostat in der Regel immer allein durch seinen Aufbau schon in den großen Kreislauf schaltet bei einem Defekt?!?

Hab noch nie gehört das eines im Kleinen hängen bleib, lass mich aber dort gerne belehren.

Wenn er dir nicht warm genug wird kannst du vorläufig deinen Kühlergrill vorne mit Pappe oder Ähnlichen zuhängen damit er nicht so viel Kühlung bekommt.

Austausch beim 🙂 ist nicht gerade billig.
Es fällt nahezu der gleiche Lohn an als wenn du den ZR gemacht bekommst.
Falls du den sowieso bald machen musst bietet es sich jetzt ja an...

Nur Thermostat wird sich in einer Fachwerkstatt wohl auf rund 400-500 Euro belaufen...

Habe bei meinem die komplett Kur zu 880 machen lassen.
ZR+Rollen+WaPu+Thermostat+Kühlmittel...

Ähnliche Themen

ein thermostat ist ein mechanisches bauteil das kann man nicht beeinflussen wo es hängenbleibt. hab das auch schon bei neueren wagen gesehen dass der motor (3.0 v6 quattro) 120°C angezeigt hat und der kühler kalt war. ende vom lied war ein defektes thermostat das nicht mehr in den großen kreislauf öffnete. dieses problem ist aber seltener als andersrum. 😉

Ok Hmm wenn das auto weiß dampfen würde so konnte man das mit einem neuem thermostat beheben ???

Aus neugir

Zitat:

Original geschrieben von mxm111


Ok Hmm wenn das auto weiß dampfen würde so konnte man das mit einem neuem thermostat beheben ???

Aus neugir

Da musst du dann schon genauer werden😕

Weißer Qualm wärend er kalt ist kannst du als normal abhaken, das tut bei den Außentemperaturen nunmal jeder.
Wenn er dann warm ist sollte dies (fast) vorbeisein (bei meinem jenachdem wie kalt es ist, qualmt er auch gern mal etwas länger). Wenn du den normalen Abgasqualm meinst (leichter dünner Qualm der sich bei der Vermischung mit der Außenluft nahezu sofort unsichtbar macht).
🙄 Hoffe mich für dich verständlich ausgedrückt zuhaben😁

Ist es ein rein Schneeweißer-Qualm der dichter ist und länger bei der Außenluftvermischung sichtbar ist (als ob du eine lange Wolke permanent hinter Dir herziehst) würde ich sagen das er Kühlwasser mitverbrennt und dann die Zylinderkopfdichtung einen defekt hat, oder sich auch ein Riss (Haarriss) im Kopf befindet.
Dies müsste sich dann aber am Kühlwasser bemerkbar machen.
Anzeichen dafür könnten sein:
Wassertröpfchen am Ölpeilstab.
Kühlwasserverlust.
Öleintritt in den Kühlkreislauf was man am Ausgleichsbehälter erkennen könnte.

Das wär dann der schlimmere Fall von dem ich nun erstmal nicht ausgehe...

Wenn es der normal leichte Abgasqualm ist den du permanent länger hast weil dein Dicker nicht richtig warm wird könntest du dies mit einem Thermostatwechsel damit wieder alles richtig funtioniert beheben.

Hoffe ich habe dich jetzt nicht verwirrt😉

alles klar vielen dank schonmal

also bei mir qualmt nicht mein maschaniker des wertrauens hat zurzeit keine zeit 😁
also sollte ich lieber mal das auto vorne mit pappe abdichten (will kein risiko eingehen) wie habt ihr das so gemacht?

einfach eingesteckt?

Zitat:

...

Austausch beim 🙂 ist nicht gerade billig.
Es fällt nahezu der gleiche Lohn an als wenn du den ZR gemacht bekommst.
Falls du den sowieso bald machen musst bietet es sich jetzt ja an...

Nur Thermostat wird sich in einer Fachwerkstatt wohl auf rund 400-500 Euro belaufen...

Habe bei meinem die komplett Kur zu 880 machen lassen.
ZR+Rollen+WaPu+Thermostat+Kühlmittel...

Wow, wo kann man denn die komplette Kur für 880€ machen lassen????

Habe beim Örtlichen 🙂 gestern nachgefragt, da bei meinem Dicken das Thermostat in den ewigen Jagdgründen ist und der Zahnriemen eigentlich in knapp 5000km zum Wechseln fällig ist.

Preis für:
Inspektion + Zahnriemen + Thermostat = 1600€ (heul)

880€ (selbst ohne Inspektion) ist dagegen ja ein Schnäppchen!

haha abturn man

Zitat:

Original geschrieben von Lanzerac



Zitat:

...

Austausch beim 🙂 ist nicht gerade billig.
Es fällt nahezu der gleiche Lohn an als wenn du den ZR gemacht bekommst.
Falls du den sowieso bald machen musst bietet es sich jetzt ja an...

Nur Thermostat wird sich in einer Fachwerkstatt wohl auf rund 400-500 Euro belaufen...

Habe bei meinem die komplett Kur zu 880 machen lassen.
ZR+Rollen+WaPu+Thermostat+Kühlmittel...

Wow, wo kann man denn die komplette Kur für 880€ machen lassen????

Habe beim Örtlichen 🙂 gestern nachgefragt, da bei meinem Dicken das Thermostat in den ewigen Jagdgründen ist und der Zahnriemen eigentlich in knapp 5000km zum Wechseln fällig ist.

Preis für:
Inspektion + Zahnriemen + Thermostat = 1600€ (heul)

880€ (selbst ohne Inspektion) ist dagegen ja ein Schnäppchen!

7. Beitrag

HIER

, da hatte ich die 🙂 aufgeführt wo ich angefragt habe...

Über den Preis haben wir dort auch diskutiert, Gemacht wurde wie gesagt:
ZR als Kit mit Rollen, WaPu, Thermostat, Kühlmittel, und der Flachriemen vorne vor.

Alter verwalter gebt ihr Geld aus... Selber machen ist die Devise. Naja vorausgesetzt man kennt jemanden der einem Wohl gesonnen ist und mit Ahnung gesegnet ist.

Ich werde Thermostat auch demnächst wechseln und mein guter Freund meinte, dass es keine große Sache ist, wenn man sich nicht Dumm anstellt. Werde berichten wenn wirs geschafft haben.
Hoffe mal, dass die Kosten sich auf ein Kasten Bier und ein Thermostat belaufen ^^

ja also ich machs auch beim bekannten so eigen werkstatt nur da ist es grade schweine kalt ^^ deshalb warten wir noch ein wenig

und so lang wir warten woll ich eig karton vor den kühler stecken soll ich einfach so z.b den halben kühler verdecken?

Schneidest dir einfach in Kühlerform was zurecht und machst es davor.
Du kannst es durch die Plastikrippen mit Kabelbinder aus dem Baumarkt fixieren, damit es nicht wegfliegt.
Es geht ja in erster Linie darum das nicht die kalte luft auf den Kühler kommt.
Da schaust du mal wie sich deine Temperatur verhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen