Thermostat gewechselt und probleme mit Temperatur
Hallo, habe bei meinem Sohn seinen Golf 3 Bj 93 1.8 90 Ps das Thermostatventil gewechselt. Vorher ging die Heizung nicht mehr, und die Temperatur ging über 100 grad. Also gwechselt und neues Wasser und Frostschutz rein. Beim Entlüften kam immer Wasser oben aus dem behälter raus. Was ja normal ist. temperatur blieb bei ca 90 grad stehen, Heizung blieb kalt. Der untere Schlauch vom Kühler blieb auch kalt. Das wasser fing dann irgendwann an zu Kochen an, und blubberte und Knallte im Behälter. Ich konnte dann auch fühlen das an einem Schlauch ( der untere) vom heizungkühler irgendwie Pulsierte. Motor ausgemacht und Deckel drauf da konnte man hören wie sich der ganze Druck irgendwie durch die Schläuche knallte. Deckel wieder auf Druck abgelassen und wieder wasser nachgefüllt, das ganze so ca 4 mal. Der Lüfter sprang die ganze zeit nicht an. Jetzt geht die Heizung zumnindest wieder, aber beim fahren geht die Temperatur wieder auf ca 100 grad und drüber, danach wieder langsam runter. Lüfter geht immer noch nicht. Was kann das jetzt sein. ZK defekt, wweil das Kühlerwasser ständig kocht und blubbert wie Bekloppt. Oder ist der Kühler oder Heizungskühler verstopft, oder der Temperaturgeber defekt. Wie kann Ich den Lüfter mal Testweise überbrücken.
Danbke für eure Antworten.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 007ede
Hallo Thomas,
Die Sicherung vom Ventilator hatte Ich geprüft, die ist in Ordnung. Was meinst du mit Wärmetauscher??? Den Kühler selber?? Wenns nicht der Kühler selber ist, wo sitzt der Wärmetauscher denn?? Momentan macht der Kühlkreislauf keine Mucken, der Motor wird normal Warm, die Heizung funktioniert. Ob der Lüfter nun doch mitlerweile geht oder nicht, konnte Ich nicht mehr Testen da mein Sohn wieder zufrieden mit dem Golf die gegend unsicher macht. Ich denke/hoffe das der Kühlkreislauf irgendwo verstofpt gewesen ist, Ich errinere mich noch daran als der Golf in Betrieb genommen im Sommer wurde war das Kühlerwasser schön Braun und das Thermostat ging da auch schon nicht richtig, nach mehrmaligen Spülen des Kreislaufes ging es letztendlich doch wieder alles. Was ich noch nachgucken muß ist das Gebläse, das bläst wenn man auf den Fußraum stellt schön aus den mitleren Düsen raus :-) aber das hat denke Ich nix mit den anderen Problemen zu tun.
hi,
das problem gebläse heizt fussraum nicht mehr haben wohl viele 3er gölfe,zum einen ist das schon in normalem sprich intaktem zustand nich so doll mit füsse warmhaben,aber der bowtenzug hängt sich da auch gerne aus...
gruss irmin