Thermostat für den Volvo C70 Coupé 2001 ?!?
Weiß jemand wo ich das Thermostat auf dem Bild herbekomme ? Wenn ich auf Skandix oder so meine Fahrgestellnummer eingebe findet er immer ein anderes Thermostat!
31 Antworten
Hab wohl jetzt das richtige gefunden, bloß das hat eine Öffnungstemperatur von 91 grad und das was ich habe 90 grad ist der Unterschied schilmm ?
Auch wenn der letzte Beitrag schon eine Zeit zurückliegt muss ich es versuchen: ich stehe seit einer Stunde vor dem gleichen Problem. Alles auseinandergefriemelt und zwei völlig unterschiedliche Bauformen in der Hand. Woher war das kleinere Thermostat bzw. wie war die Teilenummer?
Ähnliche Themen
Ist ein C70 Cabrio Baujahr 2002 mit dem 2,0 turbo 163 PS. Das ausgebaute Thermostat sieht genau so aus, wie das auf den Fotos 2 & 3:
Zitat:
@VolvoDriver19 schrieb am 6. Oktober 2019 um 16:28:58 Uhr:
Hab wohl jetzt das richtige gefunden, bloß das hat eine Öffnungstemperatur von 91 grad und das was ich habe 90 grad ist der Unterschied schilmm ?
Kleine Rückmeldung, falls andere das Problem auch betrifft:
Auf den anliegenden Bildern ist das "falsche" Neuteil in der Tüte zu sehen, dass ich nach Schlüsselnummer bestellt hatte. Die beiden anderen Thermostate sind jeweils das ausgebaute Teil mit zylindrischem Kopf und das nunmehr eingebaute Teil, dass ich nach den Bildern von volvodriver19 recherchiert und geordert hatte (Gates TH35991). Auch wenn die Bauform im Detail nicht völlig identisch ist, passt es dennoch genau in das Gehäuse und funktioniert.
Wurde dieser Thermostat gefunden?
Stehe hier mit dem selben Problem.
Würde sehr ungerne das komplette Gehäuse tauschen... Das müsste ich noch mehr Teile abbauen die im Weg sind....
Ich denke ich schau mir die Gehäuse Nummer mal ganz genau an
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/thermostate/thermostat-kuehlmittel/1017137/
Hier das selbe nur ohne zusätzlichen wasserstutzen
Wahrscheinlich wird es das hier sein. Um das Gehäuse zu wechseln, muss man für eine Gehäuseschraube die halteplatte der Aggregate abbauen. Habe dieses Thermostat am xc90 - 1
Also ich habe jetzt die Gehäusenummer fotografiert, dass müsste helfen das richtige zu finden.
Ich müsste aber unbedingt die Dichtung bestellen die zwischen den ersten und zweiten Teil des Thermostat selber ist. Notfalls müsste ich ein komplettes neues Gehäuse bestellen.
Danke
Zitat:@FG_T5 schrieb am 2. Juni 2025 um 08:37:56 Uhr:
Also ich habe jetzt die Gehäusenummer fotografiert, dass müsste helfen das richtige zu finden.Ich müsste aber unbedingt die Dichtung bestellen die zwischen den ersten und zweiten Teil des Thermostat selber ist. Notfalls müsste ich ein komplettes neues Gehäuse bestellen.Danke
Kurzer Nachtrag: ein neues Gehäuse wurde bestellt und erfolgreich eingebaut. War wohl die beste Lösung.
Es gibt jedoch ein weiteres Problemchen:
Die neue Kühlmittel Ablassschraube ist angebrochen... 😭🙈 War schon zu müde und habe in die falsche Richtung gedreht....
Jemand eine gute Idee wie ich sie rausbekomme?
Zitat:
@FG_T5 schrieb am 15. Juni 2025 um 18:58:10 Uhr:
Es gibt jedoch ein weiteres Problemchen:
Die neue Kühlmittel Ablassschraube ist angebrochen... 😭🙈 War schon zu müde und habe in die falsche Richtung gedreht....
Jemand eine gute Idee wie ich sie rausbekomme?
Hallo, Glückwunsch erstmal :-)
Spitzzange oder Scharfen schraubendreher :-)
Ansonsten, einmal neuer Kühler bitte ;-)
Es grüßt
CZEA1989
Ganz langsam. Die Schraube hat zwei Möglichkeiten. Einmal 10er SW oder Inbusgröße 5 oder 6.
Mit dem Inbus habe ich die Schraube immer gelöst, nachdem die mir auch mal abgerissen ist mit dem Schraubenschlüssel :S
Zitat:@FG_T5 schrieb am 15. Juni 2025 um 18:58:10 Uhr:
Es gibt jedoch ein weiteres Problemchen:Die neue Kühlmittel Ablassschraube ist angebrochen... 😭🙈 War schon zu müde und habe in die falsche Richtung gedreht....Jemand eine gute Idee wie ich sie rausbekomme?
Mit soetwas sollte es auf jeden Fall gehen, wenn der inbus versagt