Thermoschalter wechseln
Könnt ihr mir sagen wo bei meinem Corsa B der Thermoschalter sitzt?? Habe einen 92 er Corsa mit 60 PS ohne Klima oder sonstiges! Wie baue ich den aus und was muss ich beachten???
16 Antworten
Der letzter Beitrag in diesem Thread hat zwar schon ein gewisses Alter - möchte aber dennoch mal die Fragen beantworten.
Habe gerade am Corsa B X12SZ (1997) den Thermoschalter am Kühler (rechts unten) gewechselt, da der Ventilator nicht mehr ansprang:
1. Stoßfänger vorn abschrauben (ca. 10 Schrauben: unten 2; links und rechts je 3; oben 2) und vorsichtig aushebeln
2. Von der Kunststoffverkleidung vor dem Thermoschalter 4 Clips lösen und Verkleidung nach vorn zur Mitte hin umschlagen
3. Mit langer 29er-Nuss (habe mir das Spezialwerkzeug zu ca. 12 Eu gegönnt) Thermoschalter herausdrehen
4. Um Auslaufen des Kühlwassers zu verhindern Loch mit Daumen zuhalten (habe für das auslaufende Noagerl kleine Schüssel untergestellt)
5. Neuen Thermoschalter mit 20 Nm (und etwas Loctite mittelfest) festschrauben
6. Und den Rest wieder zusammenbauen
7. Motor aufwärmen und hochtourige Probefahrt zum Aufheizen (im niedrigen Gang) zeigt: Ventilator springt wieder an (bei ca. 93 Grad) und kühlt dann unmittelbar sichtbar unter 90 Grad ab ... sich freuen, wenns geklappt hat!
Dauerte bei gemütlicher Arbeitsweise ca. 1 Stunde.
Mitgelieferter neuer Dichtring war übrigens aus Aluminium.
Gruß
Mark
den stoßfänger abgebaut da kommt man doch gut ran von unten mit der wasserpumpenzange