ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Thermische Probleme M119 500e

Thermische Probleme M119 500e

Themenstarteram 2. Mai 2009 um 20:35

Hallo Jungs---wollte mal ne Meinung einholen---habe seit gestern thermische Probleme bei meinem 500E---er geht deutlich über 90 Grad sobald mann steht---Scheint der Viskolüfter zu sein--der springt zwar an--läuft aber scheinbar nicht konstant mit---stimmt es-das wenn er sich bei abgestelltem Motor drehen lässt-irgendetwas nicht stimmt--denn eigentlich sollte er sich nicht drehn lassen können---zudem trat heute dann auf einmal ein 2 Problem auf--stand an einem Bahnübergang---Temperatur stieg über 100 Grad--ich lies die Drehzahl ansteigen--damit der Lüfter schneller dreht--Schranke geht hoch ich fahre los--aber er nimmt nicht richtig Gas an--er ruckelt und geht nicht so los wie sonst--als ob er keinen Sprit kriegt---war zum Glück kurz vor zuhause--mit Kumpel gefachsimpelt---lief auf allen Töppen--im Stand einwandfrei---doch beim Gasgeben während der Fahrt deutlich Rucken und unterdrückte Kraftenfaltung---Zündung,Drosselklappe,Kabelbaum,Kette,Ölpumpe alles neu--Motor komplett überholt--Hab nen Riesen Hass--hat jemand ne Diagnose---wollte Morgen ne kleine Ausfahrt machenn--ächz

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Mai 2009 um 13:08

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

öhm... lange fährst du den 124er 500er noch nicht oder...??

Bringt grad rein gar nichts Dein Kommentar---fahre ihn nur Saison und habe ihn jetzt knap 4 Jahre--In Saisontagen heisst das 2 Jahre--und Temperaturprobleme hatte ich noch nie--Das mit dem Kohlefilter hatte mir jemand erzählen wollen--Dazu ist es ja ein Forum--UM ZU FRAGEN--und auch wenn ich verstehe Deine Frage grad überhaupt nicht....SO KLÄRE MICH UNWISSENDEN AUF!!Zudem muss ich sagen bin ich nicht gelernter Mechaniker---setze mich mit dem Thema aber sehr wohl auseinander--Mann lernt nie aus--mir liegt eher die Karosse...Ist aber jetzt definitiv der Viskolüfter---Danke Euch....

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi,

weil ich vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem am M117 500er hatte...

behaupte ich mal:

Es ist nicht der Viskolüfter defekt, sondern der Kühler ist verkalkt.

Das kannst du aber nachprüfen:

Motor anschmeissen

paar Minuten laufen lassen

Motor abstellen

abtasten, ob der Kühler gleichmäßig warm ist, oder ob kalte Stellen vorhanden sind

Wenn letzteres = Kühler verkalkt

Dann - 2 Optionen:

1. neuer Kühler

oder

2. Kühlsystem spülen mit Zitronensäure

Gruß Rod

am 2. Mai 2009 um 21:10

Moin,

Sollte sich schon drehen lassen der Viskolüfter. Aber mit deutlichem Wiederstand sodenn er denn heile ist...

Und das mit dem zuckeln kann damit zusammenhängen das sich in der Spritrail Dampfblasen bilden wegen der Hitze. Lief die Klima als er zuckelte ?

 

Gruß Stef

Themenstarteram 2. Mai 2009 um 21:23

Nein-zudem Zeitpunkt nicht--habe sie dann zugeschaltet--wegen der Lüfter--aber wirklich Veränderung ergab sich nicht--bin dann ohne weitergefahren--werde morgen mal alles durchchecken--weiss zwar noch nicht wirklich wo ich anfangen soll--aber mal schaun---ein gaaanz leichter Widerstand ist erst bei kühlem Motor zu spüren vorher ziemlich leicht zu drehn---das mit den Dampfblasen ist ein interessanter Aspekt--das könnte der Grund sein-weswegen er so ruckelt---sollte dann auf jeden Fall auf die Temperatur zuzuführen sein---wird morgen interessant wenn ich ihn bei noch relativ kühlem Motor fahre--wenn er es dann nicht macht wäre das wohl der Grund--dann ist zwar die Ursache nicht gefunden-aber schon mal weiter--wenn er es im kaltem wieder macht wird es ein verdammtes Rätsel---Dank euch

am 3. Mai 2009 um 7:21

Zitat:

Original geschrieben von w124E500AMG

ein gaaanz leichter Widerstand ist erst bei kühlem Motor zu spüren vorher ziemlich leicht zu drehn

Dann dürfte er zu 98% hin sein !

Und zu dem Dampfblasen... Nagel mich jetzt bitte nicht drauf fest, (beim 280 er könnte ich durchaus fundiertere Aussagen treffen)...

Der 400er und der 500er haben einen Spritkühler ( Ja, das heißt wirklich so) Vielleicht liegt da ja was im argen bei dir. Deswegen fragte ich wegen der Klima ;)

Könnte mir vorstellen das die Kühlung bei dir nicht mehr in vollem Maße erreicht wird. Gerade weil du ja auch schriebst das die Temp um die 100 Grad lag. Dann staut sich die Wärme natürlich unter den Luftfilterkästen und heizt die Rail extrem auf. Wenn dann kein gekühlter Treibstoff ankommt entstehen die von dir beschriebenen Symptome.

 

P.S.: Michel hat noch nen Spritkühler liegen der funzt. Ist aus nem 400er. Aber ist ja derselbe wie im 500 ;)

Vielleicht einfach mal anschreiben ob du den mal zum ausprobieren bekommst...

Themenstarteram 3. Mai 2009 um 8:51

Ja ich denke auch das der nich richtig läuft--aber immer wieder erstaunlich-das nur dieser Viskolüfter dafür sorgt-den Motor so runterzukühlen-und bei dem verbauten Motorraum  ist Hitze ja ein grosses Problem--und zum Spritkühler---wo soll der denn liegen:confused:???Und eigentlich ist doch im Spritleitungssystem ein sogenannter Aktivkohlefilter verpflanzt-der sogenannten Dampfblasen entgegenwirkt--aber mann kann so viel in Betracht ziehn--ausprobieren--werde gleich zu meinem Schätzchen fahrn--ruhig auf Ihm einreden und fragen ob Er Lust hat mit mir zu spielen-:D-passieren dürfte ja eigentlich nichts...Muss sagen ist immer wieder ein herber Rückschlag--da schraubt mann den ganzen Winter und dann kommt doch noch was hinterher--ich glaube Motorlager folgen demnächst--davor grauts mir jetzt schon....:(

öhm... lange fährst du den 124er 500er noch nicht oder...??

am 3. Mai 2009 um 11:35

Bei über 100° sollten vorne beide Lüfter der Klima laufen. Unüberhörbar!!

Meiner wurde im Stand (Stau) einmal viel zu heiss, im Normalbetrieb war die T. ok.

Da war hinterm linken Scheinwerfer der Stecker für beide E-Lüfter getrennt.

Seitdem ist Ruhe

Gruß

eg49

am 3. Mai 2009 um 11:54

Verfolge deine Spritleitungen mal von der Rail zurück, auf der fahrerseite wirst du dann fündig. Ist eine runde " Metalldose " :D

Der Aktivkohlefilter hat mit dem Dampfblasen überhauptmal so garnichts zu tun. Der iss nur für die Umwelt...

Zum Visco... Was soll denn noch zusätzlich sein ? Der reicht völlig wenn er heile ist. Das die Temp nicht konstant 90 Grad beträgt ist völlig normal. Diese Probs kennen auch alle M104 Fahrer...

Themenstarteram 3. Mai 2009 um 13:08

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè

öhm... lange fährst du den 124er 500er noch nicht oder...??

Bringt grad rein gar nichts Dein Kommentar---fahre ihn nur Saison und habe ihn jetzt knap 4 Jahre--In Saisontagen heisst das 2 Jahre--und Temperaturprobleme hatte ich noch nie--Das mit dem Kohlefilter hatte mir jemand erzählen wollen--Dazu ist es ja ein Forum--UM ZU FRAGEN--und auch wenn ich verstehe Deine Frage grad überhaupt nicht....SO KLÄRE MICH UNWISSENDEN AUF!!Zudem muss ich sagen bin ich nicht gelernter Mechaniker---setze mich mit dem Thema aber sehr wohl auseinander--Mann lernt nie aus--mir liegt eher die Karosse...Ist aber jetzt definitiv der Viskolüfter---Danke Euch....

am 3. Mai 2009 um 14:29

w124E500AMG,

denk' Dir bei dem Kommentar einfach nichts. Es gibt Leute, die treiben damit ihren Beitragszähler in die Höhe. Das primäre Ziel ist es sicher 7 Beiträge pro Tag zu schreiben. Dauert ja nicht mehr lange, steht ja schon bei 6,95.:p

am 3. Mai 2009 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von PeKu

w124E500AMG,

denk' Dir bei dem Kommentar einfach nichts. Es gibt Leute, die treiben damit ihren Beitragszähler in die Höhe. Das primäre Ziel ist es sicher 7 Beiträge pro Tag zu schreiben. Dauert ja nicht mehr lange, steht ja schon bei 6,95.:p

Ohne dich jetzt angreifen zu wollen ; Aber wenn du dir seine Beiträge einmal anschaust wirst auch du feststellen können das es mit Sicherheit nichts mit seinem Beitragszähler zu tun hat !

Ich kenne ihn persönlich und weiß wie er es gemeint hat. Aber es wurde leider falsch aufgenommen. Er sollte mal mehr mit Smileys arbeiten :rolleyes:

Gruß Stefan

am 3. Mai 2009 um 16:18

Es war mir klar, dass hier sehr schnell die Symphatisanten von 3lcp auf den Plan gerufen werden. Ich wollte ihn nicht angreifen, sondern "w124E500AMG" nur einen guten Rat geben. Ich habe mit Smylies gearbeitet.

PS: Ich kenne 3lcp nicht und will ihn auch nicht kennen lernen. Gerade weil ich seine Beiträge las erachte ich sein Auftreten in diesem Forum mittlerweile als penetrant überheblich. Schon alleine die Art, wie die Antworten teilweise gegeben werden. (Dieses Mal bewusst ohne Smylies)

ihr könnt von mir denken was ihr wollt...

eins steht fest... ich arbeite seit jahren an und mit euren autos.... und habe ebend die entsprechende erfahrung...

und meine frage ging dahin..

das ich damit sagen wollte... und das wundert mich... da hier scheinbar noch kein 500er fahrer geschrieben hat....

der 500er hat in der stauwärme gerne mal über 100 grad... und das macht ihm garnix....

das thermostat hat ja zum beispiel 80 grad in diesem auto... im gegensatz zu allen anderen...

warum... damit der kühler eben entsprechende reserven hat...

der kraftstoffkühler geht durch die saugleitung der klimaanlage.... und dient nur dazu das bei den 100 und mehr grad orgien der tank nicht aussieht wie ein kugelförmiger regenwassertank....

wenn der visco mal nicht mitläuft.... wenn der motor 100 grad hat... dann heißt das ebenfalls nichts... da er erst aktiviert werden kann wenn fahrtwind anliegt.... oder die umgebungsluft im motorraum so hoch ist das er sich aktiviert....und da reichen mal 100 grad nicht unbeding aus... bevor man also einen visco für mehrere 100 euro tauscht... genaustens prüfen.....

die lüfter springen erst bei 110 grad an....

und das reicht auch....

 

das hat der im stau im sommer gerne mal....

was mich eben wunderte... das du das nicht weißt....

also... keine panik....

 

 

am 3. Mai 2009 um 19:46

Zitat:

Original geschrieben von PeKu

Es war mir klar, dass hier sehr schnell die Symphatisanten von 3lcp auf den Plan gerufen werden. Ich wollte ihn nicht angreifen, sondern "w124E500AMG" nur einen guten Rat geben. Ich habe mit Smylies gearbeitet.

PS: Ich kenne 3lcp nicht und will ihn auch nicht kennen lernen. Gerade weil ich seine Beiträge las erachte ich sein Auftreten in diesem Forum mittlerweile als penetrant überheblich. Schon alleine die Art, wie die Antworten teilweise gegeben werden. (Dieses Mal bewusst ohne Smylies)

Ooooh, die Symphatisanten werden auf den Plan gerufen...

Mässige dich bitte in deinem Ton. Ich habe lediglich versucht klarzustellen wie er es gemeint hat. Wenn du ihn nicht magst und auch nicht kennenlernen willst ; Dann lasse bitte auch deine Verurteilungen !

Ich nehm ja auch keinen Stein und schmeiß ihn auf dich weil mir deine Beiträge nicht passen. Und keine Angst, ich hab auch bei dir schon ein paar Beiträge gelesen....

Also nicht andere als überheblich darstellen wenn man selber nicht besser ist ;)

Richtigstellung erfolgte, also schön locker durch die Hose atmen

Schönen Abend

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Thermische Probleme M119 500e