Thermatic Menütaste

Mercedes E-Klasse W213

Hab mir schon einen Wolf gesucht, nix gefunden, aber vielleicht kann es einer von Euch beantworten.
Wozu dient die Menütaste der Thermatic? Ich sehe ein Bild mit Luftströmen, aber kein Menü, keine Einstellungen. Nicht einmal die Temperatur wird dort angezeigt.
Zweite Frage: Wo kann man die eingestellte Temperatur sehen, wenn auf dem Display das Navi zu sehen ist?

Beste Antwort im Thema

Nein, das ist:

Zitat:

ein Mehrwert aus Sicht der Komplexitätsreduzierung

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Ebbelkrebbel schrieb am 20. Juni 2017 um 09:38:41 Uhr:


Ich fasse hiermit zusammen, die Menütaste ist bei der standardmäßigen Klimaanlage sinnlos. Auch ich vermisse es wenigstens die Temperatur zu sehen.

Bei manchen Sachen schüttel ich wirklich nur noch mit dem Kopf ...

Hallo,

so ging es mir auch. (Leihwagen) Konnte es echt nicht glauben, dass die Temperatur dort nicht mehr angezeigt wird.
Außerdem werden die Dreiecke in den Spiegel mit der Innenraumbeleuchtung nicht mehr abgedunkelt ?
Fand das Nachts schon sehr grell.

ich fand die taste im w205 schon nutzlos und da konnte man in der tat alles das einstellen, wofür es ohnehin extra tasten gab. nur eben grafisch gestützt. im w213 ist die taste quasi vollkommener mumpitz. da hätte ich mir eher eine "connect" taste gewünscht.

wer regelt seine Heizung alle 4 Minuten ? Man stellt seine gewünschte Temperatur und denn Rest macht das Auto.

vermutlich keiner aber man kann ein Zettel hin hängen, damit man weiß was man mal eingestellt hat😁😁
Für die Anzeige (kenne kein Auto wo das nicht angezeigt wird, ob manuell oder automatisch) war halt kein Geld da aber man muss ja auch was für den Mopf bereit halten.😁
Warum gibt es eigentlich eine elektrische Sitzverstellung usw. usw.
Die Beleuchtung der Rädchen, für die Düsen wurde ja auch eingespart.😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zanza schrieb am 9. Februar 2018 um 12:12:26 Uhr:


wer regelt seine Heizung alle 4 Minuten ? Man stellt seine gewünschte Temperatur und denn Rest macht das Auto.

Warum baut man ein Menü mit Null Informationen und weist diesem einen riesigen Knopf in der Mitte zu?

Danke.

ganz einfach: siehe meinen Post vom 1.11.17

Die Taste macht nur bei der großen Klima Sinn. Da es aber günstiger ist, nur ein System zu erstellen und dann entsprechend die Tastenbelegung zu ändern, wird es eben so gemacht. 😉

Zitat:

@winsfalke schrieb am 6. Februar 2018 um 16:11:53 Uhr:



Zitat:

@Ebbelkrebbel schrieb am 20. Juni 2017 um 09:38:41 Uhr:


Ich fasse hiermit zusammen, die Menütaste ist bei der standardmäßigen Klimaanlage sinnlos. Auch ich vermisse es wenigstens die Temperatur zu sehen.

Bei manchen Sachen schüttel ich wirklich nur noch mit dem Kopf ...

Hallo,

so ging es mir auch. (Leihwagen) Konnte es echt nicht glauben, dass die Temperatur dort nicht mehr angezeigt wird.
Außerdem werden die Dreiecke in den Spiegel mit der Innenraumbeleuchtung nicht mehr abgedunkelt ?
Fand das Nachts schon sehr grell.

Zumimdest die Temperatur lässt sich als Daueroption im Comand anzeigen in der unteren Zeile. Muss nur aktiviert werden ob man die Temperatur oder aktuelle Strasse sehen möchte.

Ich habe genau auch das Problem. Hab den 213 (Modell 2017) seit ein paar Tagen und ich suche die Funktion wo ich zw. Diffuse, Focus oder dezent etc einstellen kann.

Bei der menu taste sehe ich auch nur ein Bild mit dem Luftstrom keine weitere Einstellung möglich - egal in welche Richtung. Das Menü Klimasteuerung gibt es nicht unter „Fahrzeug“

Update: Habe soeben des Rätsels Lösung:
Mein 213 hat nur Code 580

Für die Klimaatil Auswahl braucht man die Thermotronic / Code 581

Sowas nerviges, mein 212 Mopf hatte das - oh man da denkt man das sowas im 213 Standard ist.

Weiß vielleicht jemand ob es nur eine Codierungssache ist ob einem die Modi Diffuse, Focus etc angezeigt werden. Weil wie gesagt mit Cide 580 ist die Menu Taste wohl außer Funktion, bis auf die Anzeige der Klimalüftung - Einstellen kann man mit bei Code 580 mit der Klimamenutaste nix

Hallo ins Forum,

Zitat:

@waxdachs schrieb am 13. Mai 2021 um 19:26:21 Uhr:


Sowas nerviges, mein 212 Mopf hatte das - oh man da denkt man das sowas im 213 Standard ist.

auch nur, wenn er die große Klimaanlage hatte. Die Klimastile gab's auch beim 212er nur mit der Thermotronic. Dies kann man auch nicht codieren, da die Thermotronic andere (zusätzliche) Komponenten hat.

Viele Grüße

Peter

Ok. Danke für die Rückmeldung. Die Funktionen der Klimastile waren bei Code 581 beim 212 Mopf super angenehm. Nun mit Code 580 im 213 Vormopf absolut arktisch ;-)

Hallo ins Forum,

die Klimastile waren einer der Gründe, warum die große Anlage bei mir auf der Muss-Liste bei der Bestellung stand.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 14. Mai 2021 um 11:41:21 Uhr:


Hallo ins Forum,

die Klimastile waren einer der Gründe, warum die große Anlage bei mir auf der Muss-Liste bei der Bestellung stand.

Viele Grüße

Peter

Bei mir ist/war das neben der Restwärme bzw. -Kühlung bei jedem Mercedes der Hauptgrund.
(Nur mein erster S204 vorMoPf kannte die Stile noch nicht)

Zumal die große Klimaanlage auch noch den Vorteil besitzt, dass der Beifahrer sich selbst die Luftverstellung / Verteilung einstellen kann.
Genauso wie im Fond die Temperatur und Lüfterstärke einstellbar ist.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen