Themperaturanzeige
Habe ein Problem, bei einem Escord, Bj 97, steigt die Themperaturanzeige nicht auf 1/2, sprich, der Motor wird zwar nach dem wechsel des Thermostates wieder sehr schnell warm, schneller als zuvor, aber die Themp anzeige klettert nicht zu 100% in die mittee des NORMAL bereiches. Kann es sein, das auf den Tjemperaturfühler dermasen viel Kalk etc. abgelagert sit, das der Fühler nicht die korekte Themperatur angiebt?
19 Antworten
is eigentlich normal da die temperaturanzeige im escort "nachm mond" geht.
damit mit meine ich das zwar der kalte und der heiße bereich richtig angezeigt werden aber dazwischen eigentlich keine abstufungen sind.
so lange der kühlerlüfter nach längerem leerlauf noch angeht is alles i.o.
Aber dient der angezeigte wert, bzw, der wert de fühlers nicht als kenwert für das Motorsteuergerät? Zumindest ist es bei meinem eigenen PKW so. Dachte bei Ford ist das auch so.
nein es gibt insgesammt drei temperatursensoren (ford halt).
Einmal für die Anzeige, fürs Steuergerät und für den Lüfter des Kühlers ...
schön und gut, aber wenn die eine schon nicht funktioniert, woher weis man dann, das der rest in ordnung ist.???
Ähnliche Themen
Ich hatte bis vor einem jahr einen escord Bj. 96 und hatte auch das problem, es trat so im so ab dem 6. lebensjahr auf, und es war komisch wenn man auf der autobahn unterwegs ist und die temp, fällt. aber man gewöhnt sich bei ford doch an vieles und es war nicht weiter willt, der lüfter funkt. und der motor ist nie überhitzt. also was solls.
sonst hat ich ja nie probl. mit der kiste, sie war schon ganz ok.
die temperatur steigt im zweifelsfall wenn irgendwas kaputt ist auch in den roten Bereich!
Falls du auf nummer sicher gehen willst kannst du dir ja nen Sensor für die Anzeige holen. Der wird dann wahrscheinlich auch wieder andere Werte liefern. Ist halt Ford 😁
das amg shon sein, aber wenn sie bei betriebswarmen motot immer noch bei fast kalt rum tümpelt, da fragt man sich doch schon, ob da was nicht hinhaut.
Hallo!
Habe das gleiche Problem. Vorallem in Kurvenfahrten sieht man den Zeiger wandern.
Das erstemal habe ich das gemerkt, als ich nach Österreich gefahren bin. Bei Tempo 180 und der Motor war laut Anzeige kalt...
Weis jemand wie teuer der Fühler ist?
Gruß
ChipUser
Habe mir gerade einen neuen Temperaturfühler geholt und eingebaut. Funktioniert alles wieder, wie es soll 🙂
Preis bei ATU: 9,95 EUR
Der andere Temperaturfühler (der für's Motorsteuergerät) kostet 18,95 EUR.
Gruß
ChipUser
Fühler
Kann mir einer Sagen, was das für ein Fühler/ Schalter ist, welcher direckt im Thermostatgehäuse verbaut ist??????
Hier kann man den Fühler richtig sehen. Er sitzt an der Unterseite des Thermostatgehäuses. Ist eine ziemliche Fummelarbeit. Eine Dichtung gibt es nicht, auf dem Gewinde wird eine flüssige Dichtmasse aufgetragen und reingeschraubt.
Schön und gut, den Fühler den ihc meine, da kommt an dem Stecker ( 2 Kontakte) 12 Volt an und er ist beim 1,4 Bj 97 direckt in das thermostat gehäuse eingeschraubt. Der für die Themperaturanzeige ist direckt in den Motorblock geschraubt, nur ein kontakt.
Wozu dient der , der im Thermostatgehause verbaut ist???