Thema ungenaue Tankanzeige
Hallo erstmal,also fahre seit 10 jahren opel autos vom corsa B über vectra b(vor und Facelift)zu meinem jetzigen Liebling einem Vectra C 2.2 gts mit vollaustattung,aber so eine ungenaue Tankanzeige hab ich im leben nicht gesehen,laut BC restreichtweite 123Km,Tankanzeige zeigt 10 liter so weit so gut,an der Tanke tanke ich genau 32liter alias 45euro und die Tanknadel wandert richtung Endanschlag Tank voll??Und weicht da auch nicht weg,ist ja nicht das einzige problem,selbst bei 25km restreichtweite laut Bc zeigt die Tanknadel ca: 7liter,ich hab die noch nie im roten bereich gesehen.
Frage,gibt es eine aktuelle lösung des problems?Weil viele Leute viele verschiedene Ursachen aufsagen
Danke
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Bei der analogen Tankuhr braucht man zwar viel Phantasie, damit man die genauen Literzahlen rausbekommt, aber meist stimmt das Ergebniss an der Zapfsäule auf 1-2 Liter genau. Das Problem am BC ist eher, dass der falsche Werte berechnet... ich bin die letzten Tage mal mit der "Momentanverbrauch" Anzeige gefahren und alleine die ist schon völlig unlogisch. Warum verbraucht der Motor laut dieser Berechnung bei 1.500 U/min um die 30 Liter, bei 2.000 U/min zeigt er auf einmal nur 7 Liter an 😕 Genauso in der Schubabschaltung, manchmal zeigt er 0,0 Liter an, manchmal um die 10 Liter. Ist aber kein Vectra-spezifisches Problem, das konnte ich auch schon bei anderen Opel beobachten. Ich hatte mal einen 1.8er Insignia als Leihwagen... vor dem wegfahren vollgetankt bis zum Rand, BC genullt, nach Hause gefahren und am nächsten Tag wieder zum FOH. BC zeigte irgendwas von 5 Liter Absolutverbrauch an, in den Tank gingen nachher fast 15 Liter rein 🙄
ist es denn nicht so das wenn er zu stark untertourig läuft sowieso einen erhöhten Verbrauch hat weil mehr Sprit einspritzen muss um ihn bei der geringen Drehzahl zu halten?
Ich kann das bei meinem 1,9 CDTi auch beobachten. Am wenigsten braucht er meist um 2000 Umdrehungen.
Bei mir passt es mit dem BC eigentlich auch jedesmal bis auf wenige Liter genau.
Und pünktlich wenn der BC eine Restreichweite von 50 Km anzeigt knipst er die Warnlampe im Cockpit an.
Bei 26 km Restreichweite gingen bei mir etwas um die 54 Liter rein. Das habe ich eigentlich als kleine "Reserve" ähnlich wie beim Tacho gesehen "Lieber 5 Km/h mehr anzeigen. " 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von stoffLer
ist es denn nicht so das wenn er zu stark untertourig läuft sowieso einen erhöhten Verbrauch hat weil mehr Sprit einspritzen muss um ihn bei der geringen Drehzahl zu halten?
das stimmt nicht, untertourig heist nicht das er mehr verbraucht. Du fährst mit einem leichten Gasfuß und dadurch verbraucht er auch weniger.
Ob es beim Diesel auch so ist kann ich dir nicht sagen, aber wenn ich im 5. Gang 50 km/ fahre verbraucht er laut BC weniger als wenn ich im 4. fahren würde.
Zitat:
Original geschrieben von stoffLer
ist es denn nicht so das wenn er zu stark untertourig läuft sowieso einen erhöhten Verbrauch hat weil mehr Sprit einspritzen muss um ihn bei der geringen Drehzahl zu halten?
Das war vielleicht bei einem alten schlecht eingestellten Vergaser der Fall, bei modernen Motoren jedenfalls nicht.
Da kannst Du auch im 6. Gang bei 1000 U/min. voll auf's Gas latschen. Die Elektronik regelt Einspritzmenge und Luftmasse automatisch optimal.
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von SaBoMotor
Entweder Dein Klopfsensor spinnt total oder Du hast Dich schlicht und ergreifen grob verrechnet.
Werte sind laut BC, im Moment habe ich ja Super im Tank und da geht er nur bis 10,5L hoch... gleich nach dem Kauf habe ich den BC komplett resetet und da hat er zwischen 10,9 und 11,2 gependelt. Dann habe ich vor 2 Wochen Super Plus reingekippt und der BC hat eifrig runtergerechnet.
Woran auch immer es liegt, ich komme mit Super Plus nach dem Tages Km-Zähler und dem BC um einiges weiter als mit Super...
Ähnliche Themen
Ich weiß nich was ihr habt. Lasst eure Reifengröße richtig programmieren, und schon funktioniert der BC. Geht bei mir einwandfrei. Absolutverbrauch zeigt meinetwegen 52,6l an, und genau bei der Menge +- 0,2l machts auch Klick. Hierbei ist es egal, ob man Sparsam Autobahn fährt, oder Kurzstrecke in der Stadt.
Die Tanknadel habe ich aber angepasst. Diese funktioniert nun ziemlich linear und genau:
3/4 = 15l verbraucht
1/2 = 30l verbraucht
1/4 = 45l verbraucht
MfG
W!ldsau
Wie kann man die Tankanzeige anpassen?
Ich habe die originalen Serienreifen und immer ein Abweichung von 1-2 Litern gegenüber dem Absolutverbrauch.
Ich habe zum Thema ein ganz anderes Problem, vielleicht kann mir dabei ja einer helfen.
Wenn mein Tank leer ist und die Anzeige leuchtet oder blinkt und ich beispielsweise nur 15 Liter Tanke, geht die Tanknadel auf viertel voll, was ja auch richtig ist. Die Nadel ist somit aus dem roten Bereich. Dennoch blinkt die Tankanzeige weiterhin und der Bordcomputer zeigt ebenfalls Reichweite o km an. Wie kann das sein, wenn der Tank wieder viertel voll ist???? Wenn ich ganz voll tanke ist alles okay.
Bei meinem vorherigen Auto, einem 15 Jahre alten E36 BMW, hat der Bordcomputer immer genau gepasst, wenn ich 5 Liter nachgetankt habe, dann waren lt. BC auch 5 Liter mehr im Tank.
Ich nehme den BC gar nicht mehr wahr wenn er mir mit 0 KM kommt, einfach ignorieren !!!
Ich beobachte nur noch die manuelle Anzeige, blinkt dort die Lampe, tanke ich nach.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Ich nehme den BC gar nicht mehr wahr wenn er mir mit 0 KM kommt, einfach ignorieren !!!Ich beobachte nur noch die manuelle Anzeige, blinkt dort die Lampe, tanke ich nach.
ja gut aber Du tankst doch nicht wenn die anzeige auf viertel voll steht und die tankanzeige blinkt? das blinken hört bei mir erst auf wenn ich mindestens halb voll tanke
Zitat:
Original geschrieben von wm-1976
ja gut aber Du tankst doch nicht wenn die anzeige auf viertel voll steht und die tankanzeige blinkt? das blinken hört bei mir erst auf wenn ich mindestens halb voll tanke
Der Bordcomputer aktualisiert die Füllmenge erst ab einer gewiseen Füllhöhe im Tank.
Solange diese nicht erreicht wird, zeigt er weiter eine sinnfreie Reichweite an und die Lampe blinkt.
Sascha