Thema LKW über 40 to im Wohngebiet parken

Hallo Kollegen ...

ich hab ein kleines Anliegen und benötige Euren Rat.

Bei uns im Wohngebiet gibts einige Mietwohnungen. In zwei wohnen Trucker (Nahverkehr) die Ihre WB - Maschinen (also 40 to GG) neuerdings abstellen.

Da bei uns einerseits die Strassen recht eng sind und auch Kinder spielen - ist die Sichtbehinderung durch die LKW´s doch sehr groß.

Das ist das eine was mich nervt, das andere, wenn die Ihre WB Züge hier abstellen, werden entsprechende Parkplätze blockiert, das andere wie oben geschrieben die Sichtbehinderung.

Die Fahrer haben wir bereits angesprochen - die meinten ... wir arbeiten, also parken wir in der Nähe ... Polizei hat denen zwar n Ticket drangehängt, 25 Euro, aber ohne Erfolg. Der Unternehmer selbst argumentierte nur, er schaut mal und legte auf ...

Was fällt Euch noch hierzu ein?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marco T4 ACV



Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti


glaub die grünen haben heute bilder gemacht ...

hab meiner frau schon die digi in die hand gedrückt, falls die vögel morgen wieder da stehen ...

In meinen Augen bist du ein ****** im wirklichen Leben! Zu einem Dialog auf offener Straße bist du warscheinlich nicht fähig. Kein Witz kein Charme. Nun arbeitet die Staatsgewalt für dich! Und du bist der Zuschauer. Bravo! Du bekommst **********, wenn den Falschparkern eine Geldbuse droht. Wirst auch diese "Erfolge" hier berichten!

ScaniaChris hat nicht immer Recht. Dafür die Sache schon längst durchschaut. Parken im Wohngebiet ist nicht rechtens. Noch schlimmer aber solche ******** wie Der Breiti, der sich im Forum über Falschparker ausheulen muß.

Mein erster und letzter post zu diesm Thema, was längst durch ist!

Naja - Tadem darf max mit dem Fahrrad oder dem Mofa sich bewegen - Chris hat am Schluss doch etwas einleuchtendes noch geschrieben, aber Marco T4 ACV; da Du vermutlich einfach bild, bzw. zu faul zum lesen wars, lass ich Deine Meinung einfach dort, wo andere

********

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

ja schon klar ^^ aber meiner meinung sind dann die Eltern selber schuld.. wenn bei uns Kinder am Lkw rumfummeln sagen wir es denen auch.. und dann ist basta..Klar Verletzungen sind vorprogrmiert... wenn man auf einem WB Lkw rumturnt.. aber das finde ich ist Aufgabe der Eltern und nicht der Fahrer egal wo sie stehen. Man kann doch den FAhrer nich zur erantwortung ziehen wenn ein Kind sich am LKW verletzt.. wenn der Fahrer Zuhause gerade fern sieht

So kannst du Argumentieren, wenn die Kinder auf einem Parkplatz oder Industriegebiet oder Umschlagplatz rum toben, aber nicht, wenn die LKW im Wohngebiet stehen, dem "natürlichen Lebensraum/Spielraum" der Kinder.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris



Zitat:

Original geschrieben von tandem11


meine Güte ihr seit doch selber fast alle Trucker nehmt doch Rücksicht auf die Kollegen
l.

Sicher gibt es eine Alternative und wenn man ordentlich mit den Leuten redet, dann klappt das auch. Warum klappt es bei Dir nicht?

Tja das frage ich mich auch.. was hat Berti für Ansichten?? Die Straße ist nunmal keine Spielweise für Knirpse...

Seit wann ist eine Asphaltdecke natürlich?

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



Zitat:

ja schon klar ^^ aber meiner meinung sind dann die Eltern selber schuld.. wenn bei uns Kinder am Lkw rumfummeln sagen wir es denen auch.. und dann ist basta..Klar Verletzungen sind vorprogrmiert... wenn man auf einem WB Lkw rumturnt.. aber das finde ich ist Aufgabe der Eltern und nicht der Fahrer egal wo sie stehen. Man kann doch den FAhrer nich zur erantwortung ziehen wenn ein Kind sich am LKW verletzt.. wenn der Fahrer Zuhause gerade fern sieht

So kannst du Argumentieren, wenn die Kinder auf einem Parkplatz oder Industriegebiet oder Umschlagplatz rum toben, aber nicht, wenn die LKW im Wohngebiet stehen, dem "natürlichen Lebensraum/Spielraum" der Kinder.

MFG Thomas

sehe ich auch wieder anders.. klar das mit dem Lebensraum stimmt aber was sagst du dazu ich hab einen Vergleich das ist geauso als würde ein Kind auf ein Auto krabbeln und dann runterfallen... wen würde man hier zur Verantwortung ziehen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris



Zitat:

Original geschrieben von tandem11


meine Güte ihr seit doch selber fast alle Trucker nehmt doch Rücksicht auf die Kollegen
Breiti ist halt eben kein Trucker, sondern einer der "Besseren"! :O Es stört halt seinen Ausblick und den Kindern will er auch nicht erklären, dass ein Straße kein Spielplatz ist.

Klar habe ich alles gelesen. Trotzdem sehe ich meine Antwort begründet. Disponenten gehören für gewöhnlich schon am Anfang auf und probieren es nicht einmal. Erst mal die Pferde scheu machen, Hauptsache keine Lösung suchen! So sind sie nunmal.

Sicher gibt es eine Alternative und wenn man ordentlich mit den Leuten redet, dann klappt das auch. Warum klappt es bei Dir nicht?

zu deinem besseren verständnis ... ich bin selbst die ersten 7 jahre im nah und fernverkehr unterwegs gewesen.

Und doch - es haben mehrere bereits mit den Jungs geredet aber denen ist das nunmal egal ... bequemlichkeit ist nunmal wichtiger ...

Bzgl. Lösung, hättest Du gelesen, dann würdest du sehen, das nicht nur ich, sondern auch die nachbarn die jungs angesprochen haben. ich hab parallel mit dem Unternehmer kontakt aufgenommen, um eine Lösung dafür zu finden ...

da du so große töne spuckst .. schlag doch was vor chris ... was würdest du machen - wenn die zwei fahrer das ganze als "egal" ansehen und der unternehmer selbst sich dafür nicht zuständig fühlt ...

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


ja schon klar ^^ aber meiner meinung sind dann die Eltern selber schuld.. wenn bei uns Kinder am Lkw rumfummeln sagen wir es denen auch.. und dann ist basta..Klar Verletzungen sind vorprogrmiert... wenn man auf einem WB Lkw rumturnt.. aber das finde ich ist Aufgabe der Eltern und nicht der Fahrer egal wo sie stehen. Man kann doch den FAhrer nich zur erantwortung ziehen wenn ein Kind sich am LKW verletzt.. wenn der Fahrer Zuhause gerade fern sieht

Der Gesetzgeber sieht das allerdings etwas anders. Hier wird durch verbotswidrige Handlungen eine Gefahrenerhöhung herbeigeführt, für welche die Fahrzeugführer zur Verantwortung gezogen werden können. Und wenn hier Kinder zu Schaden kommen, kennt die Judikative i.d.R. kein Pardon.

Da muß sich doch jeder verantwortungsbewußte Fahrer fragen, ob die eigene Bequemlichkeit dieses Risiko rechtfertigt.

Für mich sieht das eher nach einer vorangegangen Hetzjagd, denn nach einem vernünftigen Vermittlungsversuch aus.

Zeter doch jetzt nicht rum, Breiti. Wenn bei mir etwas nicht in Ordnung ist, mache ich ein Bild. Dann kann das jeder sehen und weiß worum es eigentlich geht.

Und an was Du alles denkst! Krankenwagen, Feuerwehr ... THW vielleicht auch noch? Und die Panzer der Bundeswehr?

Zitat:

[

sehe ich auch wieder anders.. klar das mit dem Lebensraum stimmt aber was sagst du dazu ich hab einen Vergleich das ist geauso als würde ein Kind auf ein Auto krabbeln und dann runterfallen... wen würde man hier zur Verantwortung ziehen...

Ein LKW oder nur ein PKW-Transportanhänger wirkt wie ein Magnet auf Kinder. Ich selbst hab eine 10j. Tochter und wenn ich mit Auto-Trailer nach Hause komme, turnt die sofort auf´m Trailer rum. Aber auf´s Auto ist sie mir noch nie geklettert.

Und hau dir mal das Schienbein ein an so´ner Strebe. Das sind Schmerzen, sag ich dir.

MFG Thomas

nö - keine hetzjagd ... die sind anfang januar eingezogen die zwei und seitdem stehen die dinger halt rum.

optik ist das eine ... aber dafür hab ich hohe bäume im garten ...

geht einfach realistisch betrachtet, ohne die jungs in die scheisse zu reiten - deswegen fragte ich Kollegen, ob viell euch noch etwas einfällt, was ich nicht bedacht habe.

Klaro, Polizeit und Stadt, aber ich versuchs nunmal auf dem direkten Weg.

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Für mich sieht das eher nach einer vorangegangen Hetzjagd, denn nach einem vernünftigen Vermittlungsversuch aus.

Zeter doch jetzt nicht rum, Breiti. Wenn bei mir etwas nicht in Ordnung ist, mache ich ein Bild. Dann kann das jeder sehen und weiß worum es eigentlich geht.

Und an was Du alles denkst! Krankenwagen, Feuerwehr ... THW vielleicht auch noch? Und die Panzer der Bundeswehr?

Also Feuerwehr und Rettungswagen sollten da schon durchpassen. Das Verständnis sollte sogar der Fahrer aufbringen, der seinen Zug dahinstellt.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Für mich sieht das eher nach einer vorangegangen Hetzjagd, denn nach einem vernünftigen Vermittlungsversuch aus.

Wo siehst du da Anzeichen einer Hetzjagd? Was schlägst du selbst für Maßnahmen gegen die Uneinsichtigkeit der Fahrer vor?

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



Zitat:

[

sehe ich auch wieder anders.. klar das mit dem Lebensraum stimmt aber was sagst du dazu ich hab einen Vergleich das ist geauso als würde ein Kind auf ein Auto krabbeln und dann runterfallen... wen würde man hier zur Verantwortung ziehen...

Ein LKW oder nur ein PKW-Transportanhänger wirkt wie ein Magnet auf Kinder. Ich selbst hab eine 10j. Tochter und wenn ich mit Auto-Trailer nach Hause komme, turnt die sofort auf´m Trailer rum. Aber auf´s Auto ist sie mir noch nie geklettert.
Und hau dir mal das Schienbein ein an so´ner Strebe. Das sind Schmerzen, sag ich dir.

MFG Thomas

trotzdem isses kein Spielzeug für Kinder.. ma kann ja seine Kinder auch so erziehen dass sie ihre Finger von sowas weglassen...

Zitat:

Original geschrieben von tandem11


trotzdem isses kein Spielzeug für Kinder.. ma kann ja seine Kinder auch so erziehen dass sie ihre Finger von sowas weglassen...

Sicherlich. Aber warum sollen Kinder und Eltern die gesamte Verantwortung übernehmen, nur weil es auf der anderen Seite verantwortungslose Fahrer gibt, die nur an ihre Bequemlichkeit denken?

klar Kinder speziell Jungs lieben Lkws hab auch zwei solche in der Familie.. wenn die zu uns kommen dann wollen die auch immer in die Lkw sitzen . Aber dann nicht alleine... ich oder jemand anders sind dann dabei.. und gucken zu^^
trotzdem finde ich es Erziehungssache

Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti


wow - einer der richtig gelesen hat ...

was mir grad so aufgefallen ist, da ich mit m hund draussen war ... wenns mal brennt und die feuerwehr durch muss ... rückwärtsgang und von der anderen seite reinfahren... dauert wohl nur paar minuten ...

Ich kopiere mich mal selbst hier:

Ich würde weiterhin die Rennleitung in Bewegung setzen, um Einzuschreiten. Weiterhin mal ein paar Fotos machen, den Halter der Fahrzeuge notieren und das Ganze zusammen beim Ordnungsamt zur Anzeige bringen. Das geht oftmals auch schon online. Meist hilft da aber auch schon eine formlose Email an das Ordnungsamt. Die reagieren meist schneller wie die Polizei. Für die Polizei ist das nur lästig, denn wenn keine Verkehrgefährdung vorliegt, haben die keine weitere Handhabe und können nur Knöllchen verteilen.

Evtl. mal beim Rettungsdienst eurer Stadt anrufen, da du evtl Bedenken hast, das die Rettungsfahrzeuge ( NAW, Rüstwagen, Drehleiter etc... ) da in der Durchfahrt behindert werden. Bewege die mal dazu, sich das anzuschauen und wenn die sagen, das geht nicht, dann sind die LKW ganz schnell und dauerhaft weg.

Versuchs erstmal ohne die offizielle Anzeige auf dem kurzen Dienstweg.

MFG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen