Thema -DSG- hab zwar die Suche bedient, aber...

Audi A4 B7/8E

...nichts aussagekräftiges gefunden.

Servus Ring'ler,

da ich morgen meinen Z4 verkaufe, bin ich auf der Suche nach der Vernunft 😉 sprich einem A4 2.0 TDI.

Könnt ihr mir sagen, ab wann dieser mit DSG geliefert wird & was der Spaß kosten würde?

Danke vom bald Audianer,

T

15 Antworten

DSG gibt es nur im:

- Audi A3
- Audi TT
- Seat Altea und Toledo
- Skoda Octavia
- VW Golf IV R32
- VW Golf V und Golf Plus
- VW Touran
- VW Passat

Liegt daran, dass es halt nur bei quer eingebauten Motoren passt und im Audi A4, A6 und A8 nur längs eingebaute Motoren verbaut werden.

Danke für die fixe Antwort, Weiberheld!

Schade eigentlich, Audi würde sicher mehr Autos dadurch an den Mann bringen können, mich z.B. 🙁

Wie zufrieden seid ihr denn mit dem 2.0 TDI?
Meine Alternative ist der neue 320d;

laut Datenblatt eine eindeutige Sache -
was sagt eure Erfahrung?

Es grüßt euch,

T

Hallo,

laut meinem Freundlichem soll es in der 2. Jahreshälfte 2006 DSG auch für die Längsmotoren im A4/A6 geben. Ist leider noch lange hin....

also wenn der motor das entscheidungskriterium ist, würde ich den BMW nehmen (sofern er dir gefällt), obwohl der unterschied jetzt nicht sooo gravierend ist. anders siehts bei der aussenoptik aus... der neue 3er ist in meinen augen eine absolute krankheit und sieht von hinten aus wie ein mitsubishi lancer baujahr 1998. hier finde ich persönlich die A4 limo wesentlich schöner, weshalb ich mich trotz des etwas schwachbrüstigen motors auch für den A4 entscheiden würde.

nach den werksangaben von BMW würde ich trotzdem nicht gehen... die weichen meistens sehr stark von der wirklichkeit ab. bei audi zwar auch, aber nicht ganz so arg, was natürlich nicht daran ändert, dass der 320d besser geht als der 2.0 TDI.

Ähnliche Themen

Man darf auch nicht vergessen, dass der 6. beim BMW recht lang übersetzt ist - gut für die Spitze, schlecht für den Durchzug. Insgesamt würde ich aber nach der Probefahrt entscheiden - der Audi ist besser als es von den Daten her scheint und umgekehrt gibt es auch sicher Details, welche nur der BMW bieten kann....

Hallo. Ich fahre den neuen A4 2.0TDI mit multitronic.
Ich bin hochzufrieden. Du kannst entweder stufenlos dahinschweben als auch die 7 Automatiktufen "durchschalten". Beides macht Spass.
Ich empfehle als Extra die "Schaltwippen" am Lenkrad.

Man muss allerdings mit einer ca. 1sekündigen Denkpause beim Anfahren zurechtkommen, bevor der Wagen sich in Bewegung setzt.
Multitronic ist eine komfortable Alternative zumindest für das Schaltgetriebe. Besonders wenn man nicht scharf darauf ist, in 6 Gängen zu rühren.
Thema 3er BMW: Geschmacksache. Er kommt für mich optisch bei weitem nicht an den A4 ran. Innen wirk er auf mich subjektiv enger. Als ich mich beim Händler in einen 3er gesetzt habe, war die Enstscheidung gefallen, einen A4 zu nehmen!
Würde mich jederzeit wieder so entscheiden 🙂
Mike

@schleicher30

Hi,

gibt es diese Denkpause nur beim Anfahren oder auch z.B. auch beim schnellen Beschleunigen zum Überholen? Das würde mich mal interessieren, denn die TT ist da manchmal auch etwas nachdenklich...

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


@schleicher30
Das würde mich mal interessieren, denn die TT ist da manchmal auch etwas nachdenklich...

Häää ?? .... nachdenklich ?? .... was meinst'n damit ?

ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Häää ?? .... nachdenklich ?? .... was meinst'n damit ?

ralle

Hi, ich meinte mit Denkpause dass es ca. 1 Sekunde dauert vom Gasgeben bis sich der Wagen zügig in Bewegung setzt. Das ist besonders beim starken Beschleunigen beim Anfahren auffällig. Ein Automatikgetriebe kann nie so schnell und direkt wie eine direkte Übersetzung reagieren.

Mike

Du Schleicher (watt'n Nic 😁 ) ... ich glaube da verwechselst Du evtl. die Multitronic, oder die Tiptronic mit dem DSG ... bei meinem TTR mit DSG ist da Null "Denkpause" ... höchstens im "Automatikmodus" ... im manuellen parriert der auf's Wort 😁 schließlich hat das DSG ja keinen Drehmomentwandler, sondern ne Kupplung .. bzw. 2 😉

ralle

@trekki
man man man kumpel... mit TT meint er nicht dein auto, sondern die (T)ip(T)ronic 😉

oder is dein sTToppel etwa weiblich, dass man ihn schon mit "die" anredet 😁

Zitat:

Original geschrieben von schleicher30



Man muss allerdings mit einer ca. 1sekündigen Denkpause beim Anfahren zurechtkommen, bevor der Wagen sich in Bewegung setzt.

Ich habe den gleichen Wagen und eine "Denkpause" kenn ich nicht...

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


@trekki
man man man kumpel... mit TT meint er nicht dein auto, sondern die (T)ip(T)ronic 😉
oder is dein sTToppel etwa weiblich, dass man ihn schon mit "die" anredet 😁

... ups 😁

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Du Schleicher (watt'n Nic 😁 ) ... ich glaube da verwechselst Du evtl. die Multitronic, oder die Tiptronic mit dem DSG ... bei meinem TTR mit DSG ist da Null "Denkpause" ... höchstens im "Automatikmodus" ... im manuellen parriert der auf's Wort 😁 schließlich hat das DSG ja keinen Drehmomentwandler, sondern ne Kupplung .. bzw. 2 😉

ralle

Hi, habe ja von meiner multitronic gesprochen. klar DSG ist was anderes, da wird ja "echt" geschaltet.

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen