Thema Benzinpreis: Diesel soll teurer werden...

Volvo

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende im Radio gehört, dass der Dieselpreis in den nächsten 5 bis 6 Montagen an den Benzinpreis herankommen, ihn evtl. sogar überholen soll...

Als Grund wurde die hohe Nachfrage nach Heizöl genannt. Siehe auch hier:

Kann man da als Autofahrer, der auf sein Fahrzeug beruflich angewiesen ist, nichts gegen tun?

Gruss,
Dirk

55 Antworten

Tja, das mit dem Rechnen soll sehr schwierig sein, Textverständnis ist wohl auch nicht so ausgeprägt. Aber möglicherweise könnte

Zitat:

müsste [...] Diesel [...] teurer sein [...] um den Vorteil [...] aufzuheben.

irgendjemanden auf dumme Gedanken bringen: Es wird ein Vorteil gewährt? Kann das sein? Darf das sein? Wie mache ich meinen eigenen Vorteil daraus? 😉

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Jetzt tu' ich 'mal so, als würde Diesel genauso viel kosten, wie Supersprit und nehme einen Durchschnittspreis von 1,20 €/l 😰 an. Dann hätte ich den steuerlichen Nachteil nach Adam Riese und Eva Zwerg bei einer Fahrleistung von
158,35 € / (2,5l/100km * 1,20 €/l) = 5.279 km
kompensiert. (Man beachte auch, dass die erforderliche Fahrleistung reziprok proportional zum Spritpreis ist.)
😁

Hängt natürlich immer etwas vom Fahrzeug ab. Beim V70 ist die Differenz vom billigsten benziner zum billigsten Diesel 2500 Euro...macht bei dieser Rechnung gut 80Tkm allein um die Mehrkosten bei Anschaffung reinzufahren. Schattenparker die nur 20Tkm/anno fahren bräuchten in diesem Fall also knapp 6 jahre bis sie den break even haben ....

Wie auch immer, bei den jetzigen verhältnissen spart ein Diesel vielleicht 4-5cent/km an Sprit plus nochmalwas beim Wiederverkauf. Gibt es wirklich Privatleute die sich Autos für 50TEuro kaufen (davon gehen 15T für Extras drauf) und sich Gedanken machen ob sie im Jahr vielleicht 1000 Euro am Sprit sparen? Und wenn ja, warum?

Rapace - weiterhin ohne Trecker

Achja, Pisa. Heute hat einer vorgerechnet, dass wenn der Dollar noch so stark wie vor 4 jahren wäre (ein Euro = 0,83USD) der Spritpreis bei 2 Euro liegen würde. Klar. Jetzt gibts für einen Euro 1,35USD, also 60% mehr. Daher würde Super logischerweise 1,2Euro*1,6=1,92Euro kosten. Öl wird ja in Dollar bezahlt. Das war eines der Argumente warum der starke Euro auch Vorteile für Deutschland hat.......

http://www.welt.de/data/2004/12/29/380977.html

Die wohl preiswerteste Fahrt habe ich demnächst mit meinem Elch vor: für rund 60 Euronen von Berlin nach München incl. Bett, Morgenzeitung ab Augsburg & Frühstücks-Buffet. Die Bahn macht`s möglich. Autoreisezüge sind an ausgewählten Tagen unschlagbar günstig. Da kann man glatt auf's Tanken verzichten 😉

Die regelmäßig mit Elchbegleitung bahnfahrende Gurke

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Daher würde Super logischerweise 1,2Euro*1,6=1,92Euro kosten. Öl wird ja in Dollar bezahlt.

Diese Rechnung geht aus verschiedenen Gründen so nicht auf.

Einer der Hauptgründe ist wohl, daß in Deiner Annahme von 1,2 € pro Liter auch alle deutschen Steueranteile plus die Gewinnmarge der Tankstellenpächter enthalten sind, die nun rein gar nicht mit dem Dollarpreis gekoppelt sind.

Gruß, dixi

Ähnliche Themen

@ Olli
Dazu müssten Politiker aber deine Fähigkeit besitzen, zwischen den Zeilen lesen zu können.

@ rapace

Zitat:

Beim V70 ist die Differenz vom billigsten benziner zum billigsten Diesel 2500 Euro.

Hui! Haben die Volvo-Diesel einen vergoldeten Motor, oder was? Bei VW beträgt die Differenz nur 1.500 €, weil die anstatt Gold nur Messing nehmen.😁

Wie rechnest du das denn? Wenn ich 1.000 € im Jahr spare und die rd. 159 € Steuernachteil in Abzug bringe, amortisiert sich der Diesel nach knapp 3 Jahren. Außerdem ergibt 80.000/20.000 immer noch 4 und nicht 6. Ich glaube, du hast dich bei deinen Berechnungen emotional hinreißen lassen. Bist wohl ein Diesel-Ablehner. Oder bevorzugst du Hans Eichels Mathematik? (Take it easy. Mit den Zahlenspielen wollte ich dich nur ein bisschen aufziehen.)

Schönen Dank für den Schattenparker. Ich schaffe noch nicht mal 20 tkm p. a.. Das liegt aber auch daran, dass mein Weg zur Arbeit realtiv kurz und der Briefkasten nicht weit weg ist.

Und wenn ich mir privat ein Auto für 50 k€ leisten könnte, wär mir der Spritpreis auch schnurzpiepegal.

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Hui! Haben die Volvo-Diesel einen vergoldeten Motor, oder was? Bei VW beträgt die Differenz nur 1.500 €, weil die anstatt Gold nur Messing nehmen.😁

bin mir nicht sicher, aber liegt vielleicht daran, dass a) diesel bei volvo mehr ein addon und keine Kernkompetenz ist und b) der Benzinermotor als schon ewigunddreitage angeboten wird

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


Wie rechnest du das denn?

Na so, dass das rauskommt was ich will natürlich 😉

Es war ja auf dein Beipiel

158,35 € / (2,5l/100km * 1,20 €/l) = 5.279 km

bezogen. Also auf 2,5*1,2=3Euro/100km Ersparnis. Um die 2500 Mehrpreis reinzufahren muesste man 83,333Tkm fahren. 5279muss man aber schon jedes jahr fahren um den jährlichen Steuernachteil reinzufahren. Bei 20Tkm/anno (ist dir die bezeichnung vorwärtseinparker lieber? 😉) verbleiben also 20.000-5279=14721km/anno um den Mehrpreis reinzufahren. 83.333km/14721km=5,66 jahre.

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


(Take it easy. Mit den Zahlenspielen wollte ich dich nur ein bisschen aufziehen.)

dito 😉

Rapace - der auch Heizölvernichter toleriert

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Dass der Dieselkraftstoff hier in Deutschland so günstig ist (war) hab ich auch noch nie verstanden.

Noch unverständlicher ist wohl, daß Ottokraftstoffe in Deutschland so teuer sind.

@ rapace

Ich parke mit Vorliebe rückwärts ein (kann ich sogar besser als vorwärts). Sehr gern in von der Sonne verwöhnten Parklücken, da kommt die Anthrazit-Perleffekt-Lackierung besser zur Geltung und ich spare das Geld für die Sauna.

Des weiteren benutze ich beim Grillen keine Aluschalen, lese keine Handbücher usw.. Und Frauen versteh ich auch mit diesem neuen Langenscheid-Wörterbuch immer noch nicht.

😁😁😁

Gruß
DeWeDo - der Mathe eigentlich bei der ersten sich bietenden Gelegenheit abgewählt hat

Zitat:

Original geschrieben von DeWeDo


@ rapace

Ich parke mit Vorliebe rückwärts ein (kann ich sogar besser als vorwärts). Sehr gern in von der Sonne verwöhnten Parklücken, da kommt die Anthrazit-Perleffekt-Lackierung besser zur Geltung und ich spare das Geld für die Sauna.

Des weiteren benutze ich beim Grillen keine Aluschalen, lese keine Handbücher usw.. Und Frauen versteh ich auch mit diesem neuen Langenscheid-Wörterbuch immer noch nicht.

😁😁😁

Gruß
DeWeDo - der Mathe eigentlich bei der ersten sich bietenden Gelegenheit abgewählt hat

Das ist auch kein Frauenversteherbuch - da solltest Du vielleicht eher mal Rosamunde Pilcher oder einen anderen literarischen Weichspüler lesen .... 😛

Das Wörterbuch ist eine ÜBERSETZUNGSHILFE *Sie sagt x und meint y* - mehr nicht.

Auch nicht zu verwechseln mit der Betriebsanleitung von z.B. Deinem P-Bomber !!!!!

eMKay, immer hilfsbereit bei Unverständnis .....

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


😁 Ich gebe mich dann doch mit dem 5 Zylinder zufrieden. Aber vielleicht hat Volvo bis in drei Jahren ja auch einen tollen Reihensechszylinder im Programm.

Ähmmm... VOLVO hat bereits heute mit dem S80 2,9, dem S80 T6 und dem XC90 T6 Reihensechser mit hervorragender Laufkultur im Programm. Leider gibts keine 6Zyl. für die Kombis...

Steve

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Leider gibts keine 6Zyl. für die Kombis...

...was ich für eine äußerst unverständliche Firmenpolitik halte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen