Thema Anhängerkupplung: Beim FOH 3 Möglichkeiten, welche

Opel Vectra C

ist die Beste?

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Meinungen bzw. sogar Bilder mitteilen, mir fiele eine Entscheidung dann wohl leichter.

LG charles164

Anhängerzugvorrichtung, abklappbar (67 36 106)


Unsichtbar unter dem hinteren Stoßfänger montiert. Wird durch Betätigen des Auslösehebels im Laderaum freigegeben und mit dem Fuß in eine feste Position gebracht, damit die Hände sauber bleiben. Anhängelast bis 2.150 kg, Stützlast 86 kg. Für Caravan. € 986,22
drucken

Anhängerzugvorrichtung, abnehmbar (67 36 109)
Mit abnehmbarem Kugelkopf. Max. Zuglast von 2.000 kg. Max. Stützlast 78 kg. Für Caravan. € 287,40
drucken

Anhängerzugvorrichtung, starr (67 36 110)
Mit starrem Kugelkopf. Max. Zuglast von 2.000 kg. Max. Stützlast 78 kg. Erfordert Stoßfängerbeschnitt. Kantenschutz mitverwenden. Für Caravan. € 155,29
drucken

21 Antworten

also bei mir wird die PDC erst ausgeschaltet, wenn ein Anhänger über die Dose angeschlossen ist..
ansonsten fünktioniert die PDC auch mit AHK, wobei ich meine eh sofort abnehme, wenn ich sie nicht brauche..

Zum Thema AHK abnehmen wenn nicht benutzt:
es gibt kein Gesetz, welches das vorschreibt. Allerdings gilt in Deutschland die Schadensminderungspflicht.. ist also alles eine Auslegungssache..

Zitat:

Original geschrieben von charles164


Herzlichen Dank. Und wie ist´s, wenn du keinen Hänger ziehst, aber die Kupplung dran hast? - funkt die dann der PDC ins Handwerk?

LG charles164

Wenn kein Anhänger angekuppelt ist, funktionieren die PDC einwandfrei. Die Anhängerkupplung stört den Sensoren keineswegs.

Allen ein herzliches Dankeschön.

Habe mich definitiv für Nr. 2 entschieden.

LG charles164

Hallo zusammen

@ TE
Die Preise die Du am Anfang genannt hast, sind das die Preise vom FOH und sind die mit E-Satz?

Wenn ja ist das super Günstig. Die Version 2 für 250 Euro bekommt man in der Bucht inkl. E-Satz nämlich nicht. Hier kostet dieses System mit 13 Pol Stecker und Versand 274€.

Ich hole nachher unseren neuen Gebrauchten ab, und muss nämlich hier auch die AHK Nachrüsten. Ich werde die AHK allerdings selber anbauen.

Ähnliche Themen

Hallo,
die Preise sind von der Opel Homepage und OHNE Elektrosatz! Die Elektrosätze kosten noch einmal zirka 120Euro.

Ich hatte mich übrigens für eine gebrauchte schwenkbare AHK entschieden und bin voll zu frieden!
Mfg gas_vectra

Hab mich nun auch für eine Abnehmbare AHK entschieden.

Wird nächsten Mittwoch verbaut. Im Vorfeld hab ich mich beim FOH (ca. 750€), ATU (ca. 730€), Hela (ca. 800€) und natürlich bei eBay informiert. Hab nun bei eBay einen Händler gefunden, der für 479€ eine Abnehmbare AHK von Westfalia, 80 kg Stützlast, 2000kg Anhängelast (die Starre würde nur 369€ kosten) mit 9-pol. E-Satz inkl. Einbau und MwSt anbietet. Für 24€ mehr bekommt man den 13-pol. E-Satz anmontiert. Er meinte zu mir, dass die PDC die Kupplung nicht erkennen würde und aus diesem Grund diese auch nicht beeinflusst. Es wird auch das originale "Anhängersteuergerät" (weiß nicht mehr ob das so heißt) verbaut und die AHK dadurch im Bordcomputer angemeldet. Das einzige, was er nicht machen kann ist, dass die PDC hinten automatisch abstellt, wenn ein Anhänger dran ist. Fängt ja eh erst an zu piepsen, wenn man den Rückwärtsgang einlegt und durch einen kleinen Knopfdruck ist sie ja wieder aus. Und wenn es mich wirklich stören wird, dann kann ich immernoch zum FOH fahren und dieses einstellen lassen. Auch mit dem Einbau ist kein Problem. Der Verkäufer arbeitet mit 6 Werkstätten zusammen, die von Nord nach Süd verteilt sind. bei mir ist die nächste Werkstatt keine 60km entfernt.

Falls einer von euch den Link haben möchte, sagt einfach bescheid.

Hallo
ich kann dir nur den Tipp geben, fahr zu Opel und lass deine AHK dort programmieren, hat bei mit 27Euro gekostet.
Die AHK funktioniert zwar wenn alles eingebaut ist, aber die Software des Auto weis es nicht!
Bei mir wurde die AHK in drei Systemen angemeldet, PDC, Aktive Body Control und noch irgendetwas.

MfG gas_vectra

Deine Antwort
Ähnliche Themen