THE REAL DEAL...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉

https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...

Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!

liebe Grüße, mike. 🙂

Beste Antwort im Thema

OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !

Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.

Grüße

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Anderas: "oder hat ne größere Macke wenn er da immer noch steht".

Da es ein Vormopf ist, könnte ich (für Anderas) ja mal dort vorbeischauen... 😎

DER,
befindet sich allerdings zur Zeit in einem akuten W126 420SE Rausch und,
... wird sich eher von seinem 430er trennen, als noch einen Weiteren zu kaufen... 🙄

Gruß, mike. 🙂

SEL Mike, SEL

Roadster bleibt 2,7 Mio Euro unter Erwartung
Vom Mercedes CLK GTR hat AMG um die Jahrtausendwende nur 25 Straßenmodelle gebaut. Zwei davon – ein Coupé und ein Roadster – waren Teil einer Auktion bei RM Sotheby’s in Las Vegas. Nur einer wechselte den Besitzer.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Anderas: "SEL Mike, SEL".

Sorry mein Lieber,
ich war durch die die kardanischen Leseleuchten etwas abgelenkt... 😉 😛 😁

Wikipedia:
"Neben der offiziellen Preisliste gab es zudem die sogenannte „Sonderpreisliste Kundenwunsch“. Diese enthielt z. B. Gardinen für Heck- und hintere Seitenfenster oder kardanische Leseleuchten im Fond. Der Aufpreis für Optionen aus dieser Liste war sehr hoch.
So kosteten allein letztgenannte Leuchten mehrere tausend D-Mark... 🙄

Der 420SEL war tatsächlich bei den V8 der Zweitbeliebteste der W126er Reihe.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_126#Limousinen

Ich teile im Übrigen Anderas' Leidenschaft für die 126er Baureihe,
die Trennung von meinem 500er war einzig dem Finanzamt (kein Kat) geschuldet... 🙄

https://www.traeume-wagen.de/kaufberatung-mercedes-w126/

Gruß, mike. 😎

Ähnliche Themen

Kenner behaupten ja sogar, der 420er waere noch geschmeidiger und laufruhiger als der 500er; kann dazu leider nichts sagen.

Den einzigen W126er den ich besass war ein 500SEL aus 1987 in Rauchsilber und Dattel innen; war eine geile Kombi.

LG Werner

Das driftet hier jetzt aber etwas ab???
@V8CLK430 Michael vielen Dank für die Recherche, danach ist der neue ja dann Luxusmobil, 24 Xtras.
Freitag wird er abgeholt, ich freu mir.

Glückwunsch zum SEL, tolles Exemplar. Nach so einem habe ich mal vor ca. 10 Jahren lange gesucht, aber nix Gescheites gefunden.

Um mal wieder zum CLK zurückzukommen - hatte nicht jemand alles in seinem Keller, um einen Rechtslenker zu einem Linkslenker umzubauen? Bei diesem Teil könnte es sich vielleicht lohnen:
Ich sach nur: CLK 55 AMG "Silverstone Edition CLK (400BHP)" für unter 7.000!

https://www.autotrader.co.uk/.../202311073718922?...

Gut, dass mit dem Zinkspray ist jetzt wahrscheinlich nicht die beste Variante zur Rostbehandlung, aber die 400PS...

Und wahrscheinlich gab es nie eine Silverstone Edition CLK mit 400 PS, aber was soll's. Bald ist Weihnachten.

Gruss Andy

Andy: "dass mit dem Zinkspray ist jetzt wahrscheinlich
nicht die beste Variante zur Rostbehandlung"

Nun,
dieses Video aus den 70er Jahren erklärt
die Bedeutung von Zinkverbindungen im Alltag seht gut... 😁 😁 😁

https://youtu.be/010wyCkBaG4

😛 mike 😛

@mike, das Erklärvideo zum Zinkoxyd ist super und bleibt lange im Gedächtnis :-)))
LG
Josef

Da legen wir dann doch gleich nochmal nach... 😁

https://youtu.be/LYUtB1wDcS4?list=PLIR4VRw-ugJWUCsFcQ7RqdzoAkB7ngS7b

Was haltet ihr von diesem inserat? Gerade erst veröffentlicht https://link.mobile.de/deE4q6MQFaqNMUEXA

Find ich ein bisschen teuer.

Reparierter Unfallschaden....11k?
Glanzgedrehte Felgen?
Würde jetzt nicht direkt losfahren um den anzusehen, zu teuer.

Ich glaub der meint die Felgenhorn mit Glanzgedreht.

Na ich glaube schon die ganze Felge, sieht man auf dem Foto nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen