Meinungen zum Auto W126 420 SE

Mercedes S-Klasse W126

Diesen will ich mir am Donnerstag ansehen, mit dem Verkäufer habe ich bereits gesprochen. Angeblich wurde das Auto nach bestandener HU abgemeldet und mit roter Nummer gelegentlich bei schönem Wetter bewegt. Ansonsten steht er in einer trockenen Tiefgarage. Es soll rostfrei sein, muss aber kleinere Schönheitsreparaturen im Innenraum bekommen.
Vielleicht fällt euch noch was auf oder ihr habt Anregungen was ich mir unbedingt ansehen/prüfen muss.
Vor 30 Jahren hatte ich schon mal einen 380, hatte diesen komplett zerlegt und auch wieder zusammen gebaut, umgebaut auf 300d.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2549713352-216-9501?...

36 Antworten

Zitat:

@bothi schrieb am 16. November 2023 um 15:58:44 Uhr:



Zitat:

@Anderas schrieb am 14. November 2023 um 10:08:06 Uhr:


Aus dem Gespräch mit dem Eigentümer habe ich entnommen, das er das Auto für sich aus erster Hand gekauft hat, über die HU gebracht dann aber kurz danach aus Zeitmangel abgemeldet hat. Nun kommt das 2.Kind, da wird es mit der Zeit wohl nicht besser. Das mit dem Holz hat er mir gesagt und der Rückbankbezug hat wohl Mängel. Kein Radio und noch einige Kleinigkeiten.
Das mit den Chromleisten an der Beplankung ist ein guter Hinweis.

Wenn jemand behauptet, er hätte keine Zeit für das Auto, dann gehen bei mir sämtliche Alarmglocken an. Warum hat er auf einmal keine Zeit mehr ? Berufliche Veränderung ? Private Veränderungen ?

Meines Erachtens bedeutet das schlicht und ergreifend, das der Verkäufer die gesamte Situation und damit meine ich vor allem die finanzielle, vollkommen unterschätzt hat.
In kaum einer Anzeige steht, daß ein Verkäufer kein Geld mehr hat, es ist immer !! ein Zeitproblem. Das ist doch kurios, das so viele Menschen sich ein tolles Auto kaufen und auf einmal keine Zeit mehr haben.

Demzufolge würde ja niemand niemals einen Klassiker verkaufen 😕 merkste, ne?

Ich hab auch schon genügend Autos und Klassiker verkauft, weil einfach die Zeit fehlte und damit nicht genug Liebe und Augenmerk auf die Fahrzeuge gerichtet werden konnte.

Hallo,

das mit der Zeit kennt wohl jeder. Ich habe mir meinen ex Golf 2 Syncro wieder zurück gekauft und der steht nun 2,5 Jahre.

Ich habe 1 Daily, dann noch ein Zweitwagen - beides Gebrauchte aus den 2000er Jahren, also über 20 Jahre alt und über 200 Tkm. Da gibt's immer etwas zu tun. Ich hatte vor kurzem 3 angemeldete Fahrzeuge und an allen gab es was zu tun. Dazu noch der Syncro abgemeldet - wartend auf Reparaturen und eine neue HU.

Aber es stimmt schon - bei den meisten steht keine Zeit, Nachwuchs kommt und und und. Oft nicht glaubwürdig. Oft steht die Summe an Aufwendungen an, die man zur Zeit nicht hat. Weil man wenig Ahnung und sich überschätzt hat.

Zum eigentlichen Thema: die Motoren - nahezu egal ob M102, M103, M116 oder M117 - die hatten bis etwa '89 Probleme mit nicht genügend gehärteten Nockenwellen. Die können einlaufen, dann muss man Nockenwelle(n), Kipphebel und Kleinkram erneuern. Da macht man Gleitschienen und Steuerkette gleich mit. Beim V8 fast alles doppelt.

Ansonsten ist die Farbkombi Gold - Velours braun schick. In der Mittelkonsole wo üblich die Standheizung steckt - was das?? War es ein Behördenfahrzeug?

Karosse ist ein Kurzer, daher wahrscheinlich keine Niveauregulierung. Falls doch Niveau verbaut, schauen ob die funktioniert und dicht ist. Ohne Niveau ist alles einfacher und billiger als mit.

Zitat:

@E500AMG schrieb am 17. November 2023 um 08:58:07 Uhr:



In der Mittelkonsole wo üblich die Standheizung steckt - was das?? War es ein Behördenfahrzeug?

Das ist die Bedieneinheit für ein Autotelefon (B bzw. C-Netz) hat damals einen Mega Aufpreis gekostet. Aber dafür haben sie keine Klimaanlage bestellt ;-)

Die Bedieneinheit in der Mittelkonsole könnte ein Autotelefon sein. Nur wo ist der Hörer - evtl. schon ausgebaut, weil das ganze Gerät (C-Netz) nicht mehr funktionieren kann?

http://www.oebl.de/Benz/126/index.html

Zitat:

Ohne Niveau ist alles einfacher

Ist auch mein Lebensmotto.

Ähnliche Themen

Stimmt, das Teil in der Mittelkonsole ist die Bedienung des Telefons, der Rest ist ausgebaut. Und auch ohne Niveau, zumindest fehlt der Behälter im Motorraum

Hi Andreas,
würde Dieser hier nicht in der "Wallachei" stehen...
Das Intereur gehört zu Andreas' Beuteschema, nur
ob die angegebene Laufleist korrekt ist, scheint fraglich.
Sollte es augenscheinliché:"NO GOS" bei dem Schlitten geben,
dann bitte einmal Feuer Frei... 😎
https://www.kleinanzeigen.de/.../2586069903-216-1500

liebe Grüße, mike. 🙂

Ist das Gold oder Champagner?

Ansonsten kommt mir die Kombination irgendwie bekannt vor 🙂

Auch der Motor und die Ausstattung passt.

Allerdings haben meine 126er Klimaanlagen drinnen.

Ich bekomme das Foto vom Tacho nicht scharf genug, ist aber ein Meilentacho(geht für mich schon mal gar nicht) mit 94k Meilen?
Bei dem müsste ich zuviel umschrauben damit er mir gefällt.
Und auch die Beschreibung ist einfach abschreckend. Wurde 2018 erworben, vom Schwager??? Und ist seit dem erst ein paar km gelaufen....

Wenn mich meine Augen nicht täuschen, stehen da 194.000 Meilen und das entspricht knapp 320.000 Km und nicht den 120.000 Km in der Anzeige.

Screenshot-20231118-090629-samsung-internet

Ihr habt Recht:

Mileage (im Tacho) = 194605. 🙄 🙁 😰

Das erklärt vielleicht auch den eher moderaten Preis... 😛

Danke, mike. 🙂

So, die Suche hat ein Ende gefunden. Der Anfangs verlinkte ist es nicht geworden, der Verkäufer hatte den Termin krankheitsbedingt abgesagt.
Heute hatte ich ebenfalls einen Termin, einen nelkengrünen 420 SEL mit heller Lederausstattung.
Es gab zwar Nachlackierungen, neue Kotflügel, dafür nur etwas Kantenrost hinten links im Radlauf. Heckscheibenrahmen unauffällig, Heckscheibe keine Milch. Wirklich sehr gepflegt, innen hatte ich absolut nichts zu beanstanden. Nicht wie neu aber Jahreswagen kommt der Sache nahe.
Motor sprang auf Schlag an und regelte nach kurzer Zeit runter, lief ruhig.
Nochmals aber Danke für Anregungen und Empfehlungen.

IMG_20231119_194037.jpg

Zitat:

@Anderas schrieb am 19. November 2023 um 19:58:50 Uhr:


So, die Suche hat ein Ende gefunden. Der Anfangs verlinkte ist es nicht geworden, der Verkäufer hatte den Termin krankheitsbedingt abgesagt.
Heute hatte ich ebenfalls einen Termin, einen nelkengrünen 420 SEL mit heller Lederausstattung.
Es gab zwar Nachlackierungen, neue Kotflügel, dafür nur etwas Kantenrost hinten links im Radlauf. Heckscheibenrahmen unauffällig, Heckscheibe keine Milch. Wirklich sehr gepflegt, innen hatte ich absolut nichts zu beanstanden. Nicht wie neu aber Jahreswagen kommt der Sache nahe.
Motor sprang auf Schlag an und regelte nach kurzer Zeit runter, lief ruhig.
Nochmals aber Danke für Anregungen und Empfehlungen.

Glückwunsch, mit Gardinen, Leseleuchten, Leder... scheint ja richtig gut ausgestattet zu sein.

Musste ich doch gerade googeln, ob es Nelkengrün in 89 überhaupt noch gab und ja - Bor - Traumfarbkombi! Glückwunsch dazu und allzeit gute Fahrt und bitte um mehr Infos und Bilder ;-)

Um die kardanischen Leseleuchten wird Dich jeder 126 Enthusiast beneiden … ich fürchte sogar mehr noch als um die Gardienen;-)

Sehr interessant, dass du offensichtlich bewusst einen 420er gesucht hast, ich finde Ihn am leichtfüssigsten von den 3 angebotenen 8 Zylindern, aber er dreht im Gegensatz zu den grossen sehr gerne.

Muss man mögen, ist bei der S-Klasse Geschmacksache.

Um die kardanischen Leseleuchten wird Dich jeder 126 Enthusiast beneiden … ich fürchte sogar mehr noch als um die Gardienen;-)

Wobei, die Leseleuchten beim Langen Serie waren, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen