THE REAL DEAL...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉

https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...

Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!

liebe Grüße, mike. 🙂

Beste Antwort im Thema

OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !

Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.

Grüße

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Stimmt schon Mike.....meistens hat man es ja, dass diverse Leute sich ihren CLK mit Fake AMG Accessoires zutapezieren. Sich allerdings an einen 430er den 200er Schriftzug "dranzupappen" halte ich nicht gerade für den richtigen Weg zum Understatement.
Ansonsten hat sich der Junge ja mal richtig Mühe gegeben.

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 22. Mai 2021 um 02:2:05 Uhr:


ist hier CLK 200 auf dem Heckdeckel zu lesen...

Nicht nur da, auch sonst ist der ein Pendant zu meinem. Ergo, der gefällt mir. Gut Felgen müsste ich tauschen...

IMG_20210515_121845556_HDR.jpg

@Anderas , hast du den Schriftzug selber aufgeklebt? Ich bin am überlegen, ob ich mir den auch montieren soll. Bei mir steht es dann aber nicht nur hinten drauf, sondern ist auch tatsächlich drin 😁

Bei dem, was schon in das Fahrzeug investiert wurde, ist sogar der Preis absolut fair.

Ich hab ja sogar meinen CLK200 Schriftzug abgemacht, aus understatement-Gründen... 😁

Ähnliche Themen

Ja, selbst drangemacht. Allerdings nur die 2 und die 0 gegen die 4 und 3 getauscht. Die Zahlen hatte ich ja noch vom 320. Da ist alles ab.
Positiver Nebeneffekt, sofort hören die potenten Porsches, BMW's und Audi's auf, beweisen zu müssen das ihr Auto mehr PS hat. Das war schon auffällig mit dem 430 drauf.

IMG_20191014_125416365.jpg

Also das Leute meinten sie müssten sich auf der Strasse mit mir anlegen, hatte ich bis jetzt noch nie (trotz oder gerade wegen fehlender Typenbezeichnung).

Was man aber auch nicht so oft sieht ist das Saisonkennzeichen 10-04 an einem CLK. Da würde mich wirklich mal interessieren wie unterschiedlich der Zustand zweier CLK's ist - einer nur im Winter und der andere nur im Sommer gefahren. Obwohl im Norden Deutschlands wohl eher weniger Salz auf den Strassen liegt, als im Süden.

Ohne Typbezeichnung hatte ich auch noch nie das einer einen " Schwanzvergleich" wollte.
Den 320 (10/04) habe ich anfänglich eisstrahlen und fetten lassen, das sieht auch noch gut aus. Wobei letzten Winter war er nicht viel draußen da die Frau im HO war und ich ja noch den 230 hatte.

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 21. Mai 2021 um 20:48:46 Uhr:


😕 😕 😕 Leistung... 😕 😕 😕

Eingetragen sind 350 ps

Zitat:

@Andy 43 schrieb am 22. Mai 2021 um 13:37:18 Uhr:


Also das Leute meinten sie müssten sich auf der Strasse mit mir anlegen, hatte ich bis jetzt noch nie (trotz oder gerade wegen fehlender Typenbezeichnung).

Was man aber auch nicht so oft sieht ist das Saisonkennzeichen 10-04 an einem CLK. Da würde mich wirklich mal interessieren wie unterschiedlich der Zustand zweier CLK's ist - einer nur im Winter und der andere nur im Sommer gefahren. Obwohl im Norden Deutschlands wohl eher weniger Salz auf den Strassen liegt, als im Süden.

Als mein 230K rundum so rostig war, das ich mich fast schämen musste, und ich den Dicken bekam (wirklich rostfrei), da ging mein alter auch nur noch 2 Winter mit 10-4 in den Verkehr.
Und Sprints..... habe ich nicht nötig, egal was neben mir steht. Ich habe nicht den längsten, den Dicksten, bin glücklich damit und das zeige ich, indem ich (fast) immer völlig entspannt bin.
Das einzige, was mich ärgert, wenn mich ein stärkerer bittet die Überholspur frei zu machen (weil er halt oben raus noch besser geht) aber dann bei 250 auch "zu" macht und nicht weiter kommt und ich zusehen muß, das er dann mich vorbeilässt 😁
Typenbezeichnung habe ich am Dicken auch nicht, kam als erstes runter. Warum? Weil ich meine Ruhe haben möchte. Und es einfach immer wieder lustig ist, wenn jemand guckt, grinst weil ich in "abgefuckten" Klamotten einsteige, die Vermutung auf nen Minimotor nahe liegt.... und es dann hinten raus dennoch bollert und brabbelt 😁
Leichti

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 22. Mai 2021 um 02:02:05 Uhr:


Hier wäre (obacht Anderas...) der bisher erste Vormopf nach meinem Geschmack.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ihr könnt euch Zeit lassen, bin bis 14:00 Uhr bei Schraube. 😮

Gruß, mike. 🙂

Der schwarze scheint echt nicht übel zu sein. Sogar die "aufblasbaren" Sitze hat er , Heckjalousie elektrisch und die anklappbaren Aussenspiel.
Was mich etwas wundert... waren die Seitenschweller "ein zu orderndes Extra"?
Mein Dicker, auch ein 99iger, hat die Seitenschweller schon dran.
Aber einen Blick wäre er sicher wert..
Leichti

Der hat doch keine Schwellerverkleidung?

Zitat:

@Anderas schrieb am 23. Mai 2021 um 08:54:31 Uhr:


Der hat doch keine Schwellerverkleidung?

Deswegen meine Frage, ob das Sonderausstattung war. Meiner von 99 hat die Schwellerverkleidung, der vom Angebot nicht. Dachte immer, beim 430 war die Serie.
Leichti

Meiner ist Baujahr 99, EZ 00, hat auch keine Schwellerverkleidung.
Gab es, meines Wissens, nur im AMG Paket mit vorderem und hinterem Stoßfänger.

Das müssen dann aber die original AMG Schweller gewesen sein. Die serienmäßigen Mercedes Schwellerverkleidungen gab es erst mit dem Modellwechsel. Das war, glaube ich, im September 99.

Nunja.
Mein 430 ist ein Vor-Mopf, aber glaube 9/99 EZ, mit den Schwellern. Beim AMG-Paket waren meines Wissens nach die Nebelscheinwerfer rund? Habe da aber die normalen drinn.
Dann scheine sogar ich so ein Übergangsmodell zu haben, Schweller schon drann, aber vor Mopf.
Gut zu wissen 😁
Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen