THE REAL DEAL...
Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉
https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...
Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!
liebe Grüße, mike. 🙂
Beste Antwort im Thema
OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !
Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.
Grüße
1004 Antworten
Guten Morgen Anderas:
"Zu einfarbig, ich habe ja das". Bild1.
Dann vielleicht DAS hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bild2 & 3...
Gruß, mike. 🙂
Fahrzeugzustand beschädigt?
Die Farbe ist schon geil, aber Mopf.
Und Holzlenkrad finde ich noch schöner.
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 19. April 2021 um 03:35:02 Uhr:
Guten Morgen Anderas:
"Zu einfarbig, ich habe ja das". Bild1.Dann vielleicht DAS hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bild2 & 3...Gruß, mike. 🙂
Hey Mike, hat dein Wackeldackel denn auch den STERN am Halsband?
Wenn nicht, schäm dich du Geizhals (😁)
Was den anderen angeht: Für 12 000 wäre der fast schon günstig, sofern wirklich rostfrei. "Near Mint Condition" heißt ja quasi fast wie neu.
Denke mal, bei der Erstellung der Anzeige lag ein Übersetzungsfehler vor.
Allerdings fehlen dem anklapbare Aussenspiegel, das Heckrollo und oben noch ein Schalter, war das die SRA für Xenon?
Ansonsten.... geil, ne Farbe die selten ist.
Leichti
Ähnliche Themen
Würdet Ihr sagen einen CLK 55 AMG mit 190.000 km kann man noch kaufen?
Oder wäre das Nix weil eben zu viele KM?
Die 8ender halten doch bei Pflege ewig soweit man das immer hört.
Bin da voll der Noob.
LG
Dennis
Bild 1 ist aus Anderas' CLK, nicht aus Meinem.
Ist der Gleiche wie bei mir, das haben wir bereits abgeglichen.
Aaaaber, es gibt eine Offerte für DEIN neues CLK-Schätzchen, siehe Bild... 😁
mike. 🙂
Zitat:
@TraciD1981 schrieb am 19. April 2021 um 13:33:56 Uhr:
Würdet Ihr sagen einen CLK 55 AMG mit 190.000 km kann man noch kaufen?
Oder wäre das Nix weil eben zu viele KM?Die 8ender halten doch bei Pflege ewig soweit man das immer hört.
Bin da voll der Noob.
LG
Dennis
Kürzlich einen mit 242 000 gekauft, volle Historie, alles trocken und bin happy.
Wie lange, keine Ahnung, wird sich zeigen.
Aber sollte mal was am Motor kaputt gehen, wird es teurer werden, da keine Serienteile passen.
Leichti
Bei Pflege/richtigen Öl/Warmfahren ist der 55ger ein Zuverlässiger Zeitgenosse ganz anders als z.Bsp. der 63ger , frag mal im Motorenzimmer nach, der Verdient sich dumm und dusselig an den 63gern ;-).
Bei den 55gern kommt höchstens mal Wasser ins Öl , wenn die Dichtungen zwischen Wasserpumpe und Motorblock aufquillen , also niemals Ölzusätze zum Ölleckabdichten benutzen.
Steuerkette anhören , Öldichtigkeit prüfen, hier vor allem an der Kurbelwelle vorn und hinten (ganz wichtig: das Loch in der Getriebeklocke genau in Augenschein nehmen), zusätzlich Ventildeckel/kleine Ventildeckel/Ölwanne/Öl-Wärmetauscher (aber das sind alles Kleingeldarbeiten im gegensatz zum Kurbelwellensimmering).
Kurbelwellen-Riehmenrad und umgebung prüfen ob da schonmal was geschliffen hat oder demnächst schleift.
Grüße
Das Wochenende naht, Zeit sich Autos anzusehen... 😎
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gruß, mike. 🙂
Aus dem Inserat
"Ich habe das Fahrzeug eigentlich für mich als Youngtimer erworben, allerdings gefällt er meiner Freundin überhaupt nicht, sie möchte lieber einen R129 SL haben, daher muss ich das Schmuckstück leider wieder abgeben."
Für mich, Märchenerzähler, Obacht. 1000er weniger.
Keine Probefahrt. 1000er weniger.
Aber dann wird's interessant..
Edit
Habe mir gerade die Innenausstattung angesehen, mmh nö, kein Interesse.
Hallo Anderas.
Da es ein Mopf ist,
warst Du doch eh' nicht in der Verlosung... 😁😁😁
schönes Wochenende, mike. 🙂
In der Farbe habe ich hier noch keinen 430er gesehen - vielleicht kann den jemand über das Budget seiner freiwilligen Feuerwehr erwerben? Feuerlöscher lässt sich sicher nachrüsten.
Wenn ich nicht schon einen hätte, würde ich den nehmen ;-)
Hi Andy,
Schraube sagt ja:
CLK kann man nicht genug haben... 😉
Die Übergabemodalitäten (Bild) hast Du
bestimmt schon gecheckt, eine spontane
Covid19 Impfung beim Kauf wäre noch eine
Zusatzoption mal wieder zur (jetzt endlich freien)
Insel der Glückseligkeit zu Reisen... 😁
ruf' mal an, mike. 🙂
Den sieht mir nach "real Deal" aus.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1759744953-216-19759?...
Aus dem Angebot:
"Kauf bis 13.05.2021 möglich".
Das könnte bei dem Übermaß an nicht
vorhanden Informationen knapp werden... 🙂
mike. 🙂
P.S. Nach meiner Meinung für einen Vormopf zu teuer... 🙄