The blue Omega-Train endlich fertig

Opel Omega B

The blue Omega-Train endlich fertig ??

https://www.youtube.com/watch?v=0rlZe24Mbfw&feature=youtu.be

Beste Antwort im Thema

Hi,

@hlmd : Ich habe mir mal gestattet den Online Rechner für die 100Km/h Regelung der Prüforganisation KÜS zu verwenden. Als Angabe habe ich die Daten des Anhängers genommen, die hierzu durch den TE niedergeschrieben wurden.

Ungebremst, 540 Kg Gesamtmaße und hydraulische Schwingungsdämpfer.
Folgendes Ergebnis kam dabei heraus:

Der Anhänger kann mit Zugfahrzeugen mit 100 km/h im Rahmen der 9. Ausnahmeverordnung zur StVO (BGBl. I S. 3171, zuletzt geändert durch Verordnung vom 7. Oktober 2005 [BGBl. I S. 2978]) auf Autobahnen (Zeichen 330) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331) betrieben werden, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden:

Das Zugfahrzeug muss ein mehrspuriges Kraftfahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t oder ein Kraftomnibus mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t, mit Tempo 100 km/h Zulassung gemäß § 18 Abs. 5 Nr. 3 StVO sein.
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers muss kleiner oder gleich der zulässigen Anhängelast des Zugfahrzeugs sein.
Das Zugfahrzeug muss mit einem automatischen Blockierverhinderer ausgestattet sein.
Die Stützlast der Kombination ist an der größtmöglichen Stützlast des Zugfahrzeuges oder des Anhängers zu orientieren, wobei als Obergrenze in jedem Fall der kleinere Wert gilt.
Die von der Straßenverkehrsbehörde ausgegebene und gesiegelte Tempo-100-Plakette muss an der Rückseite des Anhängers angebracht sein.
Die Reifen des Anhängers müssen - auch später im Betrieb - jünger als 6 Jahre sein. (Das Reifenalter ist erkennbar am eingeprägten Herstellungsdatum.)
Die Leermasse des Zugfahrzeugs muss mindestens 1800 kg betragen
Wenn das Zugfahrzeug mit einem fahrdynamischen Stabilitätssystem für den Anhängerbetrieb ausgestattet und dies in den Fahrzeugpapieren vermerkt ist, reduziert sich die mindest erforderliche Leermasse des ziehenden Fahrzeugs auf 1800 kg
Die Bescheinigung zur 9. Ausnahmeverordnung, mit der Sie bei der Zulassungsbehörde Ihre 100-km/h-Plakette bekommen, kann Ihnen ein KÜS-Partner ausstellen.

Falls du es selber nochmals kontrollieren möchtest, hier der Link dazu : https://interaktiv.kues.de/Gespann/index.htm

37 weitere Antworten
37 Antworten

@hlmd :

Nun ja, ich zumindest habe deine Aussage anders verstanden und zwar wie folgt:

Der TE darf nur 80 km/h schnell mit seinem ungebremsten Anhänger fahren.

Das ist aber so nicht richtig und nur deshalb habe ich auf deine Aussage reagiert. Wie du aber selber lesen konntest, kann und darf er dies im Rahmen der 9 Ausnahmeverordnung zur STVO.

Auch darf man (so denke ich), nicht vergessen das es sich bei diesem Selbstbauanhänger, um einen ehemaligen Omega handelt. Das hat vielleicht auch einen Einfluss auf die Abnahme (Fahrverhalten, Stabilität usw.). Wissen tu ich es jedoch nicht, ich vermute dies nur. Deshalb auch meine Aussage mit dem Fahrzeugbau Ing. oder dem Prüfonkel.

Was nun den Bereich betrifft, in dem es sehr schnell teuer werden kann, da gebe ich dir sicherlich recht. Wie schnell hat man durch falsche Beladung, die Stützlast überschritten oder die Achs bzw. Radlast. Aber auch hier gilt, das dies der Fahrzeugführer zu verantworten hat. Er muss es kontrollieren, tut er dies nicht...... Selbst Schuld und dann ist der Bußgeldbescheid bzw. die Punktevergabe gerechtfertigt.

habe länger nicht hier rein geschaut, ging ja hoch her 🙁

Also der Hänger hat 100kmh Zulassung und die darf ich auch fahren, Omega hat 1920 kg eingetragen (aufgelastet, da er durch diverse Umbauten eh schwerer ist, 18er Räder, viele Steinmetz-Teile , AHK Kofferraumausbau z,B, ).
Der Hänger ist mit 540kg zugelassen also rechnet nach 540 : 0,3 = 1800kg das Auto, also noch 120kg Luft

Es steht auch in den Hängerpapieren, dass das Zugfahrzeug min. 1800kg haben muss um 100kmh zu fahren.

Zur Frage original Strahler. meine Dekra hat nicht verlangt diese zu entfernen oder abzukleben

Die großen Rückstrahler mit E Zeichen und das 100er Schild sind vorhanden als Magnetfolie, darum streiten sich die Götter, ob das zulässig ist.

der Hänger hat tiefes Fahrwerk , Spurplatten und 18er Steinmetz Felgen mit 235er Reifen, alles eingetragen genau wie am Omega.

Nicht eingetragen sind die lasierten Rückleuchten, sollte klar sein.

@ Omnipfurz: genau so sieht es aus, der Hänger ist mit 540kg fertig mit Ausbau zugelassen, ohne Zuladung.

Wenn ich jetzt außer meiner Matratze mehr rein packe, würde er überladen sein, nicht nur wegen der 100kmh, sondern auch wegen dem zugelassenem Gewicht

Zitat: @radprofirainer schrieb am 6. Juni 2019 um 01:16:26 Uhr:
Ich mag keine Angeber oder Betrüger.
Ein Beispiel: Katzenaugen hinten sind abzukleben.
Wird nach Abnahme und Zulassung entfernt.
Natürlich nur für Foto.
Wird dann so gepostet, dass dieses verhalten normal ist. Den Rest an Fehlern aufzuzählen und zu belegen spare ich mir

Eben erst alles gelesen, das ist ja mal ne Frechheit, wie du hier mit Leuten sprichst.
Du scheinst schlauer zu sein als meine Dekra Annaberg B., der Hänger wurde so abgenommen, zum Video wurden lediglich die eckigen Strahler und die 100kmh abgenommen.

Übrigens wurde der Hänger meines Freundes bei der Dekra in Plauen genau so abgenommen.

Wo sind da deine Fehler noch? ach ja , du liest ja nicht mehr mit, vielleicht besser so

Zitat:

@omega222 schrieb am 25. Juni 2019 um 22:17:34 Uhr:


habe länger nicht hier rein geschaut, ging ja hoch her 🙁

Also der Hänger hat 100kmh Zulassung und die darf ich auch fahren, Omega hat 1920 kg eingetragen (aufgelastet, da er durch diverse Umbauten eh schwerer ist, 18er Räder, viele Steinmetz-Teile , AHK Kofferraumausbau z,B, ).
Der Hänger ist mit 540kg zugelassen also rechnet nach 540 : 0,3 = 1800kg das Auto, also noch 120kg Luft

Es steht auch in den Hängerpapieren, dass das Zugfahrzeug min. 1800kg haben muss um 100kmh zu fahren.

Gut dass das jetzt mal geklärt ist.

Ähnliche Themen

https://theta360.com/s/dXvdR4njRn1z7SiAQq1vE1dey

Klasse diese 360 Grad Kamera

Schöner Rundlauf, Omega222 .

mein Sohn sein Kadett steht gleich neben Dir,Grins

aber den hast Du ja bei manchem Treffen schon getroffen!

klasse Uwe......einfach schön anzusehen..................freu mich auf September

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 12. August 2019 um 18:51:41 Uhr:


Schöner Rundlauf, Omega222 .

mein Sohn sein Kadett steht gleich neben Dir,Grins

aber den hast Du ja bei manchem Treffen schon getroffen!

ja war zum Mantatreffen letzte Woche, wir haben schön zusammen gefeiert, Robin schläft nur dann immer bis Mittag 🙂

@ vileda70, wenn kommst du nach Weißenfels? und wie lange?
ich kann dir Platz frei halten

Deine Antwort
Ähnliche Themen