The Beetle Cabrio - Vorstellung

VW Beetle 5C

Darf ich vorstellen, unser neues Beetle Cabrio. Wird Montag abgeholt weil gerade etwas viel Schnee liegt...

VW Beetle Cabrio Sport 1.4 TSI, 160PS
- 7-Gang DSG
- Launchmodell 60's
- Candy-Weiß
- Innen Leder in Titanschwarz-Rot
- Parkpilot
- Windschott
- Mobiltelefonvorbereitung
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Licht-und-Sicht Paket
- Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
- RNS-510-Navigation
- Soundsystem "Fender Sound"
- 18'-Alu
- Schriftzug "Käfer"

Hinten
Innen
Vorne
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tom0265



Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Wie würdest Du
a) den Fender Sound
b) die Geräusche ab 130 km/h mit dem Standardverdeck bewerten?
Das Fender-System mit dem RNS510 habe ich gerade mal direkt mit dem Bang & Olufsen mit MMI im Audi S5 verglichen (mit "One Night in Bangkog"😉. Ich muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin: Die Bässe sind deutlich weniger ausgeprägt und die Höhen plärren ziemlich. Dafür, dass die Aufpreise nicht extrem auseinander liegen (Fender ~650€ zu B&O ~950€, bietet das Fender Sound System eindeutig zu wenig. Das Dynaudio-System im VW Tiguan kann aber auch nicht mehr, das einfache Porsche Sound Package Plus mit PCM3 im 997 begeistert noch weniger.

Das sehr hochwertig verarbeitete, mehrlagige Verdeck öffnet tatsächlich in unter 10 Sekunden komplett, ist allerdings ab 130 km/h im geschlossenen Zustand ziemlich laut. Längere Autobahnfahrten mit diesem Tempo stelle ich mir nicht gerade angenehm vor. Das vorher gefahrene Audi A4 Cabrio war nicht so laut, das 997 Cabrio ist erheblich leiser (oder der Motor lauter?).

Na ich finde das Fender System klasse und das B & 0 habe ich in meinem A 5 auch und ist für das Geldl nicht die Welle. Ist halt Geschmackssache.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wer was damit anfangen kann: Die Bilder stammen von einem Beetle 1.4 TSI (160 PS) mit 18 Zoll Bereifung.

Img-1694-resize
Img-1695-resize
Img-1696-resize
+2

Also ich habe mal in den mir geschickten Vertrag mit der Anlage techn. Daten geschaut, da steht:
Hinterachse Viellenkerachse !! habe aber nur 18' Felgen (Disc) und den 1.4 Liter Motor mit 160 PS

wirklich irreführend, dass es diese Hinterachse nur dann geben soll, wenn man 19' Felgen bestellt

kann mir mal bitte einer erklären was der unterschied an den beiden achsen sein soll?haben die vor und nachteile??

danke schon mal

In meinem Vertrag über einen 1.4TSI taucht die Vierlenkerachse nicht auf. Mal sehen was dann wirklich geliefert wird - VW macht es immer wieder spannend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Darf ich vorstellen, unser neues Beetle Cabrio. Wird Montag abgeholt weil gerade etwas viel Schnee liegt...

VW Beetle Cabrio Sport 1.4 TSI, 160PS
- 7-Gang DSG
- Launchmodell 60's
- Candy-Weiß
- Innen Leder in Titanschwarz-Rot
- Parkpilot
- Windschott
- Mobiltelefonvorbereitung
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Licht-und-Sicht Paket
- Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
- RNS-510-Navigation
- Soundsystem "Fender Sound"
- 18'-Alu
- Schriftzug "Käfer"

Herzlichen Glückwunsch.

Unser drittes Cabrio kommt im April

Wunderschön...

..wie meiner 😁

...allzeit gute Fahrt!

Ein sehr schöne Farbkombi. Ich würde ihn auch in weiss mit Dashboard weiss bestellen.
Die Sitze allerdings lieber in schwarz und den 2.0 TSI, aber mit dem 160PS Motor wird man genauso glücklich - ein Cabrio ist ja kein Sportwagen.

Die Rücksitze sollten für kleine Personen (160cm) auf Kurzstrecke gut gehen.
Wie würdest Du
a) den Fender Sound
b) die Geräusche ab 130 km/h mit dem Standardverdeck bewerten?

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Wie würdest Du
a) den Fender Sound
b) die Geräusche ab 130 km/h mit dem Standardverdeck bewerten?

Das Fender-System mit dem RNS510 habe ich gerade mal direkt mit dem Bang & Olufsen mit MMI im Audi S5 verglichen (mit "One Night in Bangkog"😉. Ich muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin: Die Bässe sind deutlich weniger ausgeprägt und die Höhen plärren ziemlich. Dafür, dass die Aufpreise nicht extrem auseinander liegen (Fender ~650€ zu B&O ~950€, bietet das Fender Sound System eindeutig zu wenig. Das Dynaudio-System im VW Tiguan kann aber auch nicht mehr, das einfache Porsche Sound Package Plus mit PCM3 im 997 begeistert noch weniger.

Das sehr hochwertig verarbeitete, mehrlagige Verdeck öffnet tatsächlich in unter 10 Sekunden komplett, ist allerdings ab 130 km/h im geschlossenen Zustand ziemlich laut. Längere Autobahnfahrten mit diesem Tempo stelle ich mir nicht gerade angenehm vor. Das vorher gefahrene Audi A4 Cabrio war nicht so laut, das 997 Cabrio ist erheblich leiser (oder der Motor lauter?).

Zitat:

Ein sehr schöne Farbkombi. Ich würde ihn auch in weiss mit Dashboard weiss bestellen.
Die Sitze allerdings lieber in schwarz und den 2.0 TSI, aber mit dem 160PS Motor wird man genauso glücklich - ein Cabrio ist ja kein Sportwagen.

Der Wunsch meiner Frau - ist ja auch für sie...

Zitat:

Original geschrieben von tom0265



Zitat:

Original geschrieben von Tom-San


Wie würdest Du
a) den Fender Sound
b) die Geräusche ab 130 km/h mit dem Standardverdeck bewerten?
Das Fender-System mit dem RNS510 habe ich gerade mal direkt mit dem Bang & Olufsen mit MMI im Audi S5 verglichen (mit "One Night in Bangkog"😉. Ich muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin: Die Bässe sind deutlich weniger ausgeprägt und die Höhen plärren ziemlich. Dafür, dass die Aufpreise nicht extrem auseinander liegen (Fender ~650€ zu B&O ~950€, bietet das Fender Sound System eindeutig zu wenig. Das Dynaudio-System im VW Tiguan kann aber auch nicht mehr, das einfache Porsche Sound Package Plus mit PCM3 im 997 begeistert noch weniger.

Das sehr hochwertig verarbeitete, mehrlagige Verdeck öffnet tatsächlich in unter 10 Sekunden komplett, ist allerdings ab 130 km/h im geschlossenen Zustand ziemlich laut. Längere Autobahnfahrten mit diesem Tempo stelle ich mir nicht gerade angenehm vor. Das vorher gefahrene Audi A4 Cabrio war nicht so laut, das 997 Cabrio ist erheblich leiser (oder der Motor lauter?).

Na ich finde das Fender System klasse und das B & 0 habe ich in meinem A 5 auch und ist für das Geldl nicht die Welle. Ist halt Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Wer was damit anfangen kann: Die Bilder stammen von einem Beetle 1.4 TSI (160 PS) mit 18 Zoll Bereifung.

Ich kann es nicht. Welcher Achsen Typ ist es den nun????

Zitat:

Original geschrieben von Psyychodad



Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Wer was damit anfangen kann: Die Bilder stammen von einem Beetle 1.4 TSI (160 PS) mit 18 Zoll Bereifung.
Ich kann es nicht. Welcher Achsen Typ ist es den nun????

Die Bilder zeigen die Viellenkerachse .

Zitat:

Original geschrieben von tom0265


Darf ich vorstellen, unser neues Beetle Cabrio. Wird Montag abgeholt weil gerade etwas viel Schnee liegt...

VW Beetle Cabrio Sport 1.4 TSI, 160PS
- 7-Gang DSG
- Launchmodell 60's
- Candy-Weiß
- Innen Leder in Titanschwarz-Rot
- Parkpilot
- Windschott
- Mobiltelefonvorbereitung
- Multifunktions-Lederlenkrad
- Licht-und-Sicht Paket
- Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
- RNS-510-Navigation
- Soundsystem "Fender Sound"
- 18'-Alu
- Schriftzug "Käfer"

schönes auto! :-)

kannst du mal etwas zu der ambientebeleuchtung in den türen und bei den boxen sagen? habe hierzu leider noch keine bilder beim cabrio gesehen.

was wird genau beleuchtet? mein händler sagte, dass die türinnenverkleidung und die boxenringe beleuchtet sind. konnte es aber nur fur den normalen beetle verbindlich bestätigen.

da du das fender hast, müsste ja auch die ambientebeleuchtung 'high' verbaut sein.

Toller Käfer. Die roten Sitzflächen passen gut zur weißen Außenfarbe und die Felgen stehen dem kleinen perfekt. Jetzt hat der andere Käfer aber mächtig Konkurrenz bekommen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von ts9601


kannst du mal etwas zu der ambientebeleuchtung in den türen und bei den boxen sagen? habe hierzu leider noch keine bilder beim cabrio gesehen.

was wird genau beleuchtet? mein händler sagte, dass die türinnenverkleidung und die boxenringe beleuchtet sind. konnte es aber nur fur den normalen beetle verbindlich bestätigen.

da du das fender hast, müsste ja auch die ambientebeleuchtung 'high' verbaut sein.

Das Foto wurde mit sehr langer Belichtungszeit aufgenommen, leider etwas verwackelt...

Dsc-0803-resize
Deine Antwort
Ähnliche Themen