TFT und Laptop im Bimmer
Hi Leute!
Ich habe soeben begonnen mein Projekt fortzuführen, und habe das alles nunmal dokumentiert! Ihr findet meine "HowTo" unter:
http://www.compact-driver.de.vu
Ich würde mich über Tipps, Kritik und Sonstiges freuen! Guckt einfach manl rein!
MFG, furious
38 Antworten
Kannst ja mit einem Via Epia Motherboard versuchen.
Hier gibts mehr drüber
http://www.letscommunicate.co.uk/carpc/
http://www.thisstrife.com/carproject/index_chapter_1.asp
Da ich selber Programmierer und BMW-Fahrer bin, finde ich einen Punkt besonders interessant : Die PKW-Diagnose. Ich habe jetzt schon sporadisch im Netz gesucht, aber keine Unterlagen gefunden, wie ich mein CCM ansprechen und auslesen kann.
Und auf deiner Seite konnte ich nichts darüber finden. Wäre super freundlich, wenn Du mir da mal einen kleinen Tip geben könntest.
@Jens525:
Ich bin früher immer über diese ganzen Schaltpläne für die Schnittstelle zwischen Rechner und Diagnoseanschluss gestolpert.... ich hatte sogar welche, die eine Verbindung über einen USB Anschluss herstellte, und welche die nur eine Serielle Schnittstelle benötigten.... leider habe ich sie mir damals nicht runergeladen ;-( nun bin ich grad die ganze Zeit auf der Suche danach.... ich habe auch ein paar Internet Kontakte mit einigen Elektronikern, die mir Infos über USB-Schnittstelle zur Verfügung stellen (Schaltpläne).
In Hinsicht auf die Software habe ich bisher noch keine Idee.... im Grunde ließt die Software ja "nur" die Codes aus und interpretiert sie. Das interpretieren wird wohl das geringste Problem sein ;-) aber eben die Codes auslesen :-(
Da du ja Programmierer bist, kannst du mir sicherlich in Hinsicht auf das auslesen helfen, oder? Ich liefer die Schaltpläne und du lieferst mir Infos, wie man auf die Schnittstelle zugreift und sie ausließt (das hab ich nämlich bisher noch nicht so intensiv durchgenommen ;-(, ist also Neuland für mich!)
Das wäre natürlich meine Traumvariante, da ich nicht vor hatte nächtelang vor meinem Wagen zu sitzen und zu gucken, was er mir für Werte zurückgibt. Der einzige Punkt, der mir Bauchschmerzen bereitet, ist das Löschen des Fehlerspeichers. Können wir das an deinem Wagen testen ;-) .
Allerdings fahre ich einen E34, sodaß wir so schon mal die Fehlercodes für 2 Modelle hätten.
Einfach mal meine Mail-Adresse : Krueger@Krueger-Software.de
Ähnliche Themen
TFT
Hi Ihr.
Ich würde gerne ein TFT aus einem Laptop im Auto einbauen und weiß nicht wie! Welche Kabel ich wie nutze etc. und ob ich zusätzlich noch was brauche. Vielleicht kommt auch jemand aus der nähe: MK (Iserlohn) oder Dortmund. D.h. Sauerland und Ruhrgebiet.
Wenn ja würde ich mich über Hilfe sehr freuen. Jeder Tip ist sehr willkommen.
Auch unter Radoslaw@t-online.de
@Meista Bomba :
Du benötigst einen "normalen" TFT-Display mit Chinch oder SVHS-Ausgang! Ein Laptop-TFT-Display hat ein flachen Kabel, dessen PINs keiner so genau zu belegen weiß ;-( (ich zumindest bisher nicht).
TFT
An Furious:
Aber es müßte doch irgendwie machbar sein. Der ist so schön groß. Einen 5" LCD hab ich bereits. Ist auch schön aber ich dachte ich könnte den vom Laptop nehmen. Wie gesagt schön groß. Trotzdem danke für deine Bemühungen. Würde mich auch über andere anregungen von den _Usern hier freuen.
MfG Meista Bomba
Hallo,
ein TFT aus einem Notebook kann man leider nicht extern betreiben. Ich hab mich vor längerer Zeit schonmal in einem anderen Forum damit beschäftigt mit der Feststellung, dass es nicht möglich ist. Das Display ist im Notebook nur ein paar cm vom Mainboard entfernt und diese Entfernung lässt sich nicht beliebig erweitern, deshalb bringt eine Art Verlängerungskabel hier leider nix.
Gruß
noplan
PS: Denkt dran, ein USB Kabel lässt sich auch nicht beliebig verlängern, ab ca. 5 Metern muss ein Signalverstärker dazwischen (auf jeden Fall laut Spezifikationen, wie weit es sich in der Praxis verlängern lässt hab ich noch nicht getestet).
tft
Ich will ja nicht das Kabel vom Laptop zum TFT verlängern sondern den TFT selber an einen DVD Player im Auto anschliessen. An dem TFT ist noch eine Platine dran mit einigen Chips etc. Kenne mich da nich so aus. Ich will keinen Rechner im Auto bzw. Laptop sondern will den schönen 10.2" TFT als Wiedergabemedium für meine DVD Player.
MfG Meista Bomba