TFT + Playstation Einbau. Ein wenig Hilfe wird benötigt!
Hi Leutz!
Da das nächste Weihnachtsgeld vor der Tür steht, bekommt mein Wagen mal wieder ein paar Kleinigkeiten spendiert. Und zwar will ich folgendes machen bzw. verbauen. Ein 7 Zoll TFT und ne Playstation 2 (die neue kleine). Hab vor den Tft in die Mittelkonsole zu bauen (Lüftungsdüsen raus und die Schalter unter die Ablage unterm Lenkrad). Die Düsen rauszubauen reicht ja nicht, ich müsste ja auch den mittleren Luftstrom beseitigen, aber wie mache ich das? Ist bestimmt nicht von Vorteil, wenn der TFT von hinten beheizt oder gekühlt wird. So. Die Playstation will ich an den von mir markierten Platz (im Anhang zu sehen) einbauen. Jetzt müsste ich aber wissen, was sich dahinter verbirgt!
Gruß und danke schonmal für eure Antworten!
58 Antworten
Sorry, is nur meine Meinung! Aber ich finds echt grauenhaft. Nicht persöhnlich nehmen, war bestimmt viel Arbeit. Aber das Radio sieht deplaziert aus, die Löcher (von was auch immer) ebenfalls. Monitor ist nicht mittig positioniert, deshalb sieht auch er deplaziert aus. Und dann diese grauenhaften Farben. Also so stell ich mir das nicht vor! Das sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Gruß
John
Hmm, das mit dem Cabrio ist ein sehr gutes Argument ^^
Wie wäre es, wenn Du anstatt irgendwelcher Farben Holzdekorfolie nehmen würdest? Dann würde das wenigstens zum Rest passen......
ich würde ein mattes schwarz vorschlagen, evtl. mit etwas Struktur, wie es beim oriignalen Plastik auch so ist.
Ich hab hier auch noch was gefunden: http://www.tuninghalle.de/frank05b.jpg
So in etwa meinte ich das mit der Struktur, könnte aber noch besser sein, zumindest die Kante. Auf keinen Fall Holzfolie 🙂 das bekommt man nie gut hin, zumindest nicht wie original von Audi.
Ähnliche Themen
Solange die Flächen keinen großen Rundungen haben, ist das mit der Holzfolie kein Problem 😉
Aber gut, dass Du das mit der Struktur gesagt hast! Meine Doorboards habe ich mir nämlich mit Kunstleder beziehen lassen. Zufälligerweise hatte der Sattler soviele verschiedene Muster und Farbtöne da, dass ich das Ähnlichste zu meinen Türverkleidungen gewählt habe.....sieht eigentlich wie Original aus.
Vielleicht besuchst Du mal einen Sattler in Deiner Gegend 😉
Bin soeben auf der amerikanischen E-bay Seite über ausklappbare TFT's gestolpert.
Die werder aus Hong Kong verschifft auch nach Germany und kosten mit Fracht und Versicherung ~ €150.-
Vielleicht ist das ja was für eure Umbauaktionen, schaut es halt mal an! In der Rubrik Monitor findet Ihr ne grosse Auswahl!
Hier ist der Link:
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...
hab mich in der letzten Zeit auch mit dem Gedanken getragen einen CarPC zu bauen und mit nem Touchscreen mein Cockpit zu verschönern.
In Meckis Forum sind einige Beiträge vorhanden. Siehe Anhang.
Auf der folgenden Seite ist ein, wie ich finde, ziemlich gelungener Umbau beschrieben.
audi 80 cabrio
Das einzige was meiner Meinung nach falsch ist, ist, dass der TFT keine Touchscreen Funktionalität besitzt.
Ich denke, dass ich den Umbau momentan noch nicht wage, da ich nicht bereit bin 600 Euro für den Einbau eines PCs mit Navi und TFT zu bezahlen und dann auch noch die ganze Arbeit selber machen zu dürfen. 😉
Aber vielleicht habe ich ja im Sommer ein wenig Langeweile.... *g*
Wer sich nen Car-PC bzw. TFT einbauen will, sollte auf jeden Fall mal die folgenden Seiten besuchen. Da sind einige gute Denkanstöße.
Strom im Auto
car pc info und forum seite
Gruß
Christian
Das mit dem Deckenbildschirn ist zwar schön und gut, aber eigentlich nur für die hinteren Passagiere. Sitzt man vorne, dann ist das so die ziemlich ungünstigste Position für einen Bildschirm.
Für mich wäre ein Touchscreen auch das einzig Wahre. Das Notebook unter den Beifahrersitz oder in den Kofferraum, die GPS-Maus auf die Hutablage schrauben und ab geht's 😉
also ich glaube kaum, dass du mit 600 euro dabei bist. vielleicht nur für den pc, aber den touchscreen? das is pc technisch auch gar nicht so einfach anzusteuern bzw anzuschliessen. der bildschirm muss ja die maus ersetzen.
ich nehme an, allein ein touchscreen tft wird dich 600 euro kosten, mindestens.
@schallpegel
Den Umbau den du da gepostet hast ist super.
Für die Schalter die unter dem Lenkrad verbaut sind könnte man, wenn man eh einen PC hat eine I/O karte oder einen Mini PC von Konrad verbauen und mittels Touchscreen ansteuern. Relais dazu und passt.
Paralell dazu unter dem Lenkrad oder anderswo die Originalschalter verbauen ( wenn PC down).
@Jörg Z.: Sorry, ich habe shcon einige Teile bei mir rumleigen, da ich ständig an PCs rummache... 😉 Also 600 Euro habe ich für GPS Maus, TFT, Stromversorgung und ein paar Kabel gerechnet. PC oder halt Notebook hab ich schon...
@Schallpegel: brauchbare Touchscreens sind mittlerweile schon für um die 300 Euronen zu haben.
Das Deckenteil würde in meinem C4 auch für mich als Fahrer in Ordnung sein. Wenn man das Dingen recht weit vorne anbringt. (Hab das aber noch nciht nachgemessen. 😉 )
Alles in allem warte ich persönlich lieber bis vernünftige Handys auf dem Markt sind, die Navigation wie die PDAs bieten.
Navigation war der stärkste Grund, warum ich mir überlegt habe einen Car-PC zu bauen.
Gruß
Christian