TFSI oder TDI

Audi Q5 8R

wer kann mir seine erfahrungen schreiben
bin gut am überlegen ob ich TFSi oder TDI nehmen soll.
Mir geht es um den Verbrauch und Motorstärke,
Wer ist so nett und kann mir helfen,
ich will ihn mir jetzt Bestellen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...

Die anderen denken genauso wie Spartako, ap 11 und Kelev Levi!

Xsam78, du solltest wirklich an deinem Umgangston arbeiten!

331 weitere Antworten
331 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...

Die meisten anderen User hier dürften genauso denken, wie die von dir hier zitierten User. Mir ist es allerdings normalerweise zu doof auf solche Ergüsse, wie von dir zu antworten...

Zitat:

Original geschrieben von xsam78


dein Bild sagt alles schon alles ...

Meinst du damit jetzt dein Bild? Stimmt, das sagt allerdings alles über den dazugehörigen Schreiberling aus... 🙄

@ XSAM78

Zitat:

dein Bild sagt alles schon alles nicht heulen ap11

was fährst du eigentlich ausser ein dreirad heulend , hatte ich doch recht nur am heulen 😁

Du hast mich in keinsterweise Verletzt ich habe einfach das nur Wiederspiegelt wie du hier in allen Threads deine höflichkeit vetritts und alles Negativ siehst .
bleibende Schäden , naja ich werde mich melden oder ich werde selbst nach Hamburg kommen

Also ,meinen Avatar verstehst du sowieso nicht ,gib dir keine Mühe.Ich versuche ja auch nicht,in deinen Avatar einen weiterführenden Sinn zu erkennen.Meine Signatur ist nicht Programm sondern eher ironisch gemeint.Verstehst du sicher auch nicht.

Edit:weitergehende Erklärungen wieder gelöscht,weil sinnlos.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von xsam78



Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Wie man in den Wald hineinruft .......

Spartako

komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...

Wie man in den Wald hineinruft , wer hat denn mit diesen unhöfliche kommentaren agefangen ...

ich glaube das passt hier nicht rein ich höre hier auf das weiter zu diskutieren .

Kindergarten ..... vor allem mit diesen 3 Spezial fälle

Momtent noch,

ich wäre dann auch noch ein Unterstützer der 3 "Spezial fälle".

Auf meinen letzten Beitrag im von dir erstellen Threat " Soll ich zuschlagen - 12,4 %" hab ich zum Abschluss noch mit persönlicher Nachricht ne absolut sinnfreie und beleidigende Antwort bekommen, nachdem das Team den Threat vorher nach langem Bitten dichtgemacht hat.

Gibt es denn keine Möglichkeit solche Spezialfälle besonders zu behandeln? Ein Vorschlag von mir wäre, dass Xsam alle seine Beiträge erst nach vorheriger Freigabe durch ein Teammitglied hier veröffentlichen darf. Damit könnte man manchen Ärger hier vermeiden. Ist wahrscheinlich rein technisch net so einfach zu bewerkstelligen, aber liebes Team, guckt euch mal die Beiträge von Xsam an und die Auswüchse die sich stets daraus ergeben.

Und jetzt darfst du gern auch auf mich einprügeln, aber bitte achte wenigstens ein wenig auf die Rechtschreibung, sonst sind selbst deine Beleidigungen nur äußerst aufwändig zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Zanderspezi



Zitat:

Original geschrieben von xsam78


komisch irgendwie immer Spartako , ap11, und Kelev levi die immer hier was auszusetzten haben ...

Wie man in den Wald hineinruft , wer hat denn mit diesen unhöfliche kommentaren agefangen ...

ich glaube das passt hier nicht rein ich höre hier auf das weiter zu diskutieren .

Kindergarten ..... vor allem mit diesen 3 Spezial fälle

Momtent noch,

ich wäre dann auch noch ein Unterstützer der 3 "Spezial fälle".

Auf meinen letzten Beitrag im von dir erstellen Threat " Soll ich zuschlagen - 12,4 %" hab ich zum Abschluss noch mit persönlicher Nachricht ne absolut sinnfreie und beleidigende Antwort bekommen, nachdem das Team den Threat vorher nach langem Bitten dichtgemacht hat.

Gibt es denn keine Möglichkeit solche Spezialfälle besonders zu behandeln? Ein Vorschlag von mir wäre, dass Xsam alle seine Beiträge erst nach vorheriger Freigabe durch ein Teammitglied hier veröffentlichen darf. Damit könnte man manchen Ärger hier vermeiden. Ist wahrscheinlich rein technisch net so einfach zu bewerkstelligen, aber liebes Team, guckt euch mal die Beiträge von Xsam an und die Auswüchse die sich stets daraus ergeben.

Und jetzt darfst du gern auch auf mich einprügeln, aber bitte achte wenigstens ein wenig auf die Rechtschreibung, sonst sind selbst deine Beleidigungen nur äußerst aufwändig zu lesen.

😁😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Liebe Q5 Fans,

wir sind hier im Q5 Forum und das Thema ist der Leistungs- und Verbrauchsvergleich des 2.0 TFSI zum 2.0 TDI. Für Benimmregeln und Netiquette gibt es zahlreiche andere Foren, bitte tobt Euch dort aus.

Zurück zum Thema:

Allem Anschein nach hat der 2.0 TFSI zwar etwas bessere Beschleunigungswerte im oberen Geschwindigkeitsdrittel, säuft aber wie ein Loch. Im Jahr 2009 einen als sparsam angepriesenen Motor mit einem Verbrauch jenseits der 11l zu verkaufen mag vielleicht Porsche oder Rolls Royce gelingen, aber doch nicht Audi in der gehobenen Mittelklasse!

Hier sind einerseits die Techniker bei Audi dringend gefordert endlich einen wirklich sparsamen und gleichzeitig leistungsfähigen Motor einzubauen (gibts ja im Konzern) und andererseits die potentiellen Käufer gewarnt, dass die angegeben Verbrauchszahlen nichts, aber auch schon gar nichts mit der Realität zu tun haben.

Gruß
Mike

ja kann obigem Beitrag nur zustimmen....
warum hier von Audi Verbräuche angeben sind die schon arg von der Realität abweichen ist mir auch ein Rätsel...
vielleicht findet man deswegen bis dato noch keinen Vergleich mit dem TFSI...in irgendwelchen einschlägigen Zeitschriften...
Da komm selbst ich als langjähriger Audi Fahrer ins Grübeln...
hm TFSI ...ja und wie !!!!!!!!!!
Toni

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


warum hier von Audi Verbräuche angeben sind die schon arg von der Realität abweichen ist mir auch ein Rätsel...

Seid doch froh, dass der Verbrauch so niedrig angegeben wird. Denn vom Verbrauch hängt direkt der CO2-Ausstoß und somit künftig die Höhe der Kfz-Steuer ab...

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro


Liebe Q5 Fans,

wir sind hier im Q5 Forum und das Thema ist der Leistungs- und Verbrauchsvergleich des 2.0 TFSI zum 2.0 TDI. Für Benimmregeln und Netiquette gibt es zahlreiche andere Foren, bitte tobt Euch dort aus.

Zurück zum Thema:

Allem Anschein nach hat der 2.0 TFSI zwar etwas bessere Beschleunigungswerte im oberen Geschwindigkeitsdrittel, säuft aber wie ein Loch. Im Jahr 2009 einen als sparsam angepriesenen Motor mit einem Verbrauch jenseits der 11l zu verkaufen mag vielleicht Porsche oder Rolls Royce gelingen, aber doch nicht Audi in der gehobenen Mittelklasse!

Hier sind einerseits die Techniker bei Audi dringend gefordert endlich einen wirklich sparsamen und gleichzeitig leistungsfähigen Motor einzubauen (gibts ja im Konzern) und andererseits die potentiellen Käufer gewarnt, dass die angegeben Verbrauchszahlen nichts, aber auch schon gar nichts mit der Realität zu tun haben.

Gruß
Mike

Ich weis ja nicht was dich getreten hat, aber von dem AUDI Q5 2.0 TFSI den ich habe wirst Du wohl nicht schreiben.

Denn meiner ist absolute Spitzenklasse und mit dem Verbrauch bin ich angesichts des Quattro und des höheren Gewichtes

auch absolut zufrieden.

Der Verbrauch liegt bei den letzten 2 Tankfüllungen bei 9,7 ltr / 100 km bei nicht zurückhaltender Fahrweise.

Ich bin mir sicher dass ich das Auto auch mit 8 ltr bewegen könnte - aber dann macht es sicher nicht soviel Spass.

Außerdem ist mir das mit 1-2 ltr. Mehrverbrauch völlig egal.

Wir sprechen hier von einer Ersparnis von ca. 200-300 € (bei ca 20.000 km/Jahr) wen interessiert das bei einen 60.000 € Auto???

Zitat:

Original geschrieben von Black-Quattro


Liebe Q5 Fans,

wir sind hier im Q5 Forum und das Thema ist der Leistungs- und Verbrauchsvergleich des 2.0 TFSI zum 2.0 TDI. Für Benimmregeln und Netiquette gibt es zahlreiche andere Foren, bitte tobt Euch dort aus.

Zurück zum Thema:

Allem Anschein nach hat der 2.0 TFSI zwar etwas bessere Beschleunigungswerte im oberen Geschwindigkeitsdrittel, säuft aber wie ein Loch. Im Jahr 2009 einen als sparsam angepriesenen Motor mit einem Verbrauch jenseits der 11l zu verkaufen mag vielleicht Porsche oder Rolls Royce gelingen, aber doch nicht Audi in der gehobenen Mittelklasse!

Hier sind einerseits die Techniker bei Audi dringend gefordert endlich einen wirklich sparsamen und gleichzeitig leistungsfähigen Motor einzubauen (gibts ja im Konzern) und andererseits die potentiellen Käufer gewarnt, dass die angegeben Verbrauchszahlen nichts, aber auch schon gar nichts mit der Realität zu tun haben.

Gruß
Mike

Aber beim 2.0 TDI siehts doch wohl auch nicht viel besser aus. Normverbrauch laut Audi 6,7 liter (Katalog Q5 vom Nov. 2008) - Testverbrauch bei AMS (Auto-Motor-Sport) 9,4 liter !!!

Da stelle ich mir unter Fortschritt durch Technik aber auch was anderes vor.

Zitat:

Original geschrieben von audiberti


Der Verbrauch liegt bei den letzten 2 Tankfüllungen bei 9,7 ltr / 100 km bei nicht zurückhaltender Fahrweise.

Das lässt mich ja echt noch hoffen. Die niedrigen Verbräuche hatte ich bisher immer nur bei durchaus zügiger aber auch gleichmäßiger Landstrassenfahrt erreicht. Nachdem ich bei ca. 3500 km auf der Uhr das erste Mal den Verbrauch im FIS 2 unter 11 L/100km gebracht hatte, bin ich jetzt - 800 km weiter - durch viel Stadt und Stau wieder bei 11,2 L/100km. Nicht das mich der Verbrauch irgendwie stören würde, nur die Ermittlung (unabhängig von in Normen beschriebenen Zyklen, mehr gemeint wie das Auto womöglich manipuliert war) der Normverbräuche von Audi ist mir absolut rätselhaft.

Wieviel hast Deine kleine Kuh jetzt 'drauf'?

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mattipapi



Zitat:

Original geschrieben von audiberti


Der Verbrauch liegt bei den letzten 2 Tankfüllungen bei 9,7 ltr / 100 km bei nicht zurückhaltender Fahrweise.
Das lässt mich ja echt noch hoffen. Die niedrigen Verbräuche hatte ich bisher immer nur bei durchaus zügiger aber auch gleichmäßiger Landstrassenfahrt erreicht. Nachdem ich bei ca. 3500 km auf der Uhr das erste Mal den Verbrauch im FIS 2 unter 11 L/100km gebracht hatte, bin ich jetzt - 800 km weiter - durch viel Stadt und Stau wieder bei 11,2 L/100km. Nicht das mich der Verbrauch irgendwie stören würde, nur die Ermittlung (unabhängig von in Normen beschriebenen Zyklen, mehr gemeint wie das Auto womöglich manipuliert war) der Normverbräuche von Audi ist mir absolut rätselhaft.

Wieviel hast Deine kleine Kuh jetzt 'drauf'?

VG
Matthias

ca. 5500 km

Bin heute 200 km, davon 175 Autobahn, Rest Landstrasse mit max. 100 km/h, meistens mit GRA, Schnitt 74 km/h gefahren.

Der Verbrauch war bei dieser LKW mäßigen Fahrweise 7,4 l/100 km.

Der Verbrauch wird wirklich mit zunehmenden Kilometerstand weniger.

Laut meinem Händler beschweren sich viele A4 TFSI-Kunden, wenn sie das Auto neu haben. Nach 10-20 Tkm soll der Verbrauch dann 1-2 l/100 km weniger betragen.

Ja, das mit den A4/A5 hat mir mein 🙂 auch schon gesagt.

Schaun' wir mal.

VG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von c269de


Der Verbrauch wird wirklich mit zunehmenden Kilometerstand weniger.
Laut meinem Händler beschweren sich viele A4 TFSI-Kunden, wenn sie das Auto neu haben. Nach 10-20 Tkm soll der Verbrauch dann 1-2 l/100 km weniger betragen.

Würd ich als AUDI-Händler ggf auch sagen, dann bist Du erst mal ruhig und wandeln ginge auch nicht mehr nach 20 TKM.

Die Verbrauchswerte die einige wenige hier erreichen sind jenseits von dem was man erreicht wenn man so ein Auto auch fährt wie es einem Spaß macht. Wenn ich das Gaspdeal nur streicheln darf wozu dann der TFSI?

Ich kann nur wiederholen das ich mit normaler aber sehr vernünftiger Fahrweise bei 12-13 L gelegen habe auf BAB bzw in der Stadt mit warmen Motor. Noch "vernünftiger" Fahren kann ich nicht ohne mich und meine Umwelt zu behindern.

Der 2.0 TDI kam bei etwas flotterer Fahrweise auf 7,9 bis 8,1 L. Da war dann schon etwas Spaß dabei. Unterm Strich bleibt für mich der von Audi angegebene Verbauchsvorteil von 30% für den kleinen TDI realistisch. Oder andersrum:
der TFSI braucht rund 50% mehr als der TDI. Und wenn man beide 20 Tsd km fährt verschiebt sich das Verhältnis ggf nur nach unten, der TFSI mag 10,5 bis 11 erreichen, der TDI um die 7l.

Also wer Verbrauchssensibel ist sollte sich darauf einstellen und ggf einfach mit dem TFSI Spaß haben. Wenn man ihn ein bißchen fordert macht er viel Spaß und 13-14L auf Hundert macht bei 55000€ Anko den Kohl auch nicht fett. So kann man es auch sehen, klaro!

Zitat:

Ich kann nur wiederholen das ich mit normaler aber sehr vernünftiger Fahrweise bei 12-13 L gelegen habe auf BAB bzw in der Stadt mit warmen Motor.

Um wieviel KM Test-Fahrt im TFSI (bzw. TDI) insgesamt geht es denn hier bei Deiner Erkenntnis?

Deine Antwort
Ähnliche Themen