ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TFSI 2.0 BWA 190tkm Turbo verschlissen?

TFSI 2.0 BWA 190tkm Turbo verschlissen?

Audi TT 8J
Themenstarteram 27. September 2018 um 20:58

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Lebensdauer der Turbos? Bei meinem Wagen kommt der richtige Durchzug erst bei 3.000 U/min. SUV wurde schon erneuert. Kann ich mit VCDS den Fehler finden? Gruß Marco

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo,

ich kann da nur lachen, bei solchen Verschwörungstheorien.

Einfach mal in die entsprechende Datenblätter schauen.

Wir reden hier von einem elektrischen Ventil, das im Millisekundenbereich schaltet.

Mal eine Stellglieddiagnose machen da hört man dann ein Klick.

Dieser Klick ist genau die Zeit die das Ventil zum öffnen oder schließen braucht.

Nimmt man ein Oszilloskop dann kann man die Schaltzeiten messen.

In 30 bis 70 Millisekunden öffnet das Ventil

In 30 Millisekunden schließt das Ventil

Genau das hat auch ein Fachzeitschrift gemessen und geschrieben, siehe Anhang.

Themenstarteram 30. September 2018 um 20:07

Um nochmal auf meine letzte Frage zurück zu kommen:

 

Ich würde gerne mal die Messwerte mit VCDS aufnehmen und hochladen.

 

Welche Messwertblöcke benötigt ihr für eine Auswertung und wie soll ich die aufnehmen?

 

Danke für die Hilfe.

115 Ladedruck

Themenstarteram 1. Oktober 2018 um 9:03

Zitat:

@Michael748 schrieb am 1. Oktober 2018 um 00:20:36 Uhr:

115 Ladedruck

Themenstarteram 1. Oktober 2018 um 9:11

Hier ist der Messwertblock 115. Wie ist Eure Meinung dazu?

Hallo

Da kann kein Mensch was mit anfangen.

Wenn dann muss man eine Logdatei erstellen um daraus ein Diagramm zu machen.

Man muss also den MWB 115 von 2000 bis zum roten Bereich aufzeichnen damit man eine Aussage zum Ladedruck treffen kann.

Und wenn man schon den Ladedruck prüfen will dann sollte man auch das Tastverhältins des N75 prüfen.

Wenn du mit VCDS nicht umgehen kannst solltest du dir in einer Werkstatt Hilfe holen.

Wenn du hier Bilder und Datei einstellst die jemand beurteilen soll dann wird das schwer weil man ja nicht weiß wie du gemessen hast.

Themenstarteram 1. Oktober 2018 um 10:45

Hallo,

den Wagen in die Werkstatt fahren ist für mich keine Alternative.

Ich werde die Messwertblöcke 115 und 118 von 2000 bis rot aufnehmen und hier einstellen.

Bin mal sehr gespannt, ob mir dann jemand eine Aussage machen kann.

Danke und Gruß.

Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 16:28

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Aufzeichnung der Messwertblöcke 115 und 118 gemacht.

Der Wagen fuhr im 4. Gang und im 2. Versuch konnte ich den roten Bereich erreichen.

Leider war viel los auf der Autobahn.

Danke und Gruß.

Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 16:29

Hier die CSV-Datei

Themenstarteram 3. Oktober 2018 um 17:33

Hier die CSV-Datei kompatibel mit VC-Scope

Ist schon ein bißchen wenig Ladedruck. Mein Motor hatte in Serie 0,1-0,2 Bar mehr. Maximal ca. 1800 mBar und obenrum dann 1670 oder so.

Nach 190 TKM kann auch einfach der Lade verschlissen sein. Oder das N75, oder das SUV oder die Kurbelgehäusentlüftung. Bei mir war es das SUV.

Themenstarteram 7. Oktober 2018 um 20:36

Danke Michael für Deine Info. Hat hier noch jemand Erfahrungen mit den Ladedrücken?

Wie kann ich die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen? Das SUV hab ich schon erneuert.

das n75 ist mittlerweile gewechselt ?

meine KGE war recht ölig und ein unruhiger leerlauf waren die syntome... der ausbau ist sehr einfach.

an deiner stelle, würde ich das aktuellste membran suv von mir mal einbauen, dann hast du den direkten vergleich ! 38€ (06F 145 710 G)

Zitat:

@dnl85 schrieb am 8. Oktober 2018 um 02:05:21 Uhr:

das n75 ist mittlerweile gewechselt ?

meine KGE war recht ölig und ein unruhiger leerlauf waren die syntome... der ausbau ist sehr einfach.

an deiner stelle, würde ich das aktuellste membran suv von mir mal einbauen, dann hast du den direkten vergleich ! 38€ (06F 145 710 G)

Warum sollte er das tut schau dir doch mal die Daten an die er geloggt hat.

Der Ladedruckverlauf ist völlig normal und passt auch zu dem Tastverhältnis vom N75.

Man sollte keine Fehler suchen wo keine sind.

Datenld
Themenstarteram 8. Oktober 2018 um 15:15

Ist es auch normal, dass im Bereich von 1200 bis 2400 U/min der Istdruck kleiner als der Solldruck gemessen wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TFSI 2.0 BWA 190tkm Turbo verschlissen?