TFL Leuchtkraft verstellen auf 100%???
Kann man die
TFL Leuchtkraft verstellen auf 100%??? (codieren)
habe A4 B7 mit BI-Xenon scheinwerfer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
Bi-Xenon => Fernlicht mit Halo's (wenn Abblend-Licht aus), Fernlicht mit Halo's PLUS Xenon (wenn an Abblend-Licht an)
Hier geht es um den B7!
Deine Aussage ist somit falsch!!!B7 mit Bi-Xenon: Lichthupe --> Xenon-Fernlicht
(nix mit Halogen und beim Fernlicht geht auch nicht zusätzlich irgendwelche Halogenlampen an; wenn man im Stand mit eingeschalteter Zündung die Lichthupe betätigt, dann hört man auch deutlich die Mechanik klacken)
Und noch was. Bei den Bi-Xenons des B7 besteht das TFL aus einem 21W Birnchen 😉 Dieses Leuchtet doch standardmäßig schon mit 100%. Was soll da jetzt noch mehr codiert werden? Soll die 21W Birne jetzt mit 200% leuchten 🙄
38 Antworten
Hallo,
habe es heute bei mir ausprobiert genau wie beschrieben.
und bei mir war es schon auf 90% eingestellt?
und auf 100% sieht man kaum unterschied....
Hat jmd. eine Ahnung um wieviel höher die Hitzeentwicklung (in Grad Celsius) der 21W Birne von 70% auf 100% ist?
Du sollst es in °Celsius sagen! 😛
In % ist es einfach, es sind irgendwelche knapp 50%, halt ein linearer Anstieg von 70 auf 100 in seinem Beispiel 😮
Ähnliche Themen
Ich hab eben Zweifel daran, dass der Temperaturanstieg auch lienear zur Leistung ist. Deswegen hätte ich auch gern eine fundierte Auskunft und keine "ich könnte mir vorstellen" Auskunft.
Natürlich ist der Temp.anstieg linear zur Leistung, wenn wir Isolationseinflüsse am betrachteten Klimaraum vernachlässigen, also eine perfekte Isolierung annehmen. Dann nämlich würde die Umgebung die Temp. der Lampe annehmen - und die Temp. der Lampe steigt linear zur Leistung, sofern der Wirkungsgrad gleich bleibt.
Die Frage ist doch, WO interessiert dich der Temp.anstieg, doch wohl nicht am Außenglas, das wird schon nicht schmelzen 😛 sondern in der unmittelbaren Umgebung der Lampe, also am Reflektor gehe ich mal von aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Die Frage ist doch, WO interessiert dich der Temp.anstieg, doch wohl nicht am Außenglas, das wird schon nicht schmelzen 😛 sondern in der unmittelbaren Umgebung der Lampe, also am Reflektor gehe ich mal von aus 😉
Mich interessiert eigentlich nur die Temp an der Fassung des TFL und das bei 100% TFL-Leistung. Ich habe auch ein paar Threads gelesen, in den von verschmorten Fassungen die Rede war, und das mit den serienmäßigen 70%.
Mein Vorhaben war es, die TFL mit 100% leuchten zu lassen und dadurch ein hellerer und vielleicht auch weisseres Licht zu erhalten.
Als ich mein TFL vor über nem halben Jahr "hochgeschraubt" habe war es auch schon bei 90 %. Hab dann auch 100% eingestellt und noch keine Veränderung am Reflektor oder so festgestellt.
Rene´