TFL fuer W 209 !
Servus
hat jetzt schon jemand eine vernuenftige Idee um TFL ( nicht Baumarktstil ) an vg. Fahrzeug nach Facelift zu realisieren . Fuer Vorschlaege waere ich sehr verbunden.
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach werden TFL an einem W209 CLK nie stimmig aussehen, da leuchtende TFL einfach zu auffällig sind.
Das gab es halt nicht im original.
Wenn es denn dann unbedingt sein muss, sollten die originalen NSW entfernt werden und runde TFL eingesetzt werden.
50 Antworten
frage an die leute mit TFL...
wer hat den alles dafür seine Nebelscheinwerfer ausbauen lassen ? also praktisch nur noch TFL anstatt der Nebelscheinwerfer hat.
wie sieht das bei euch bezüglich fehlermeldung im KI aus ? da die nebelscheinwerfer ja wegfallen ?
gruß
hi, ich krieg da nur ne fehlermeldung, wenn ich nachts losfahre und die auffindbeleuchtung aktiv war. ansonsten beim normalen fahren wenn es dunkel wird und die hauptscheinwerfer sich einschalten bekomm ich keine. lt. aussage mh-dezent lässt sich dies auch nicht vermeiden, ausser wenn man die nebelscheinwerferfassungen aktiv lässt und ne birne reindreht und diese halt dann hinter des stoßstange versteckt... naja... eig auch nicht die musterlösung. wenn ich das nächste mal bei mb bin oder bei meinem schrauber frag ich mal obs noch ne andre lösung gibt. wie gesagt gefällt mir aber meine lösung am besten mit den led´s als nebelscheinwerfer ersatz ! sieht einfach hammer aus und hab da schon das ein oder andre kompliment geerntet.
Moin!
Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren Scheinwerfer mit integriertem TFL eingebaut.
Kein echtes Tagfahrlicht, weil die Lichtleiste nicht allein zu schalten ist.
Ich hatte damals einige Bilder der Scheinwerfer gemacht.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
hi, ich krieg da nur ne fehlermeldung, wenn ich nachts losfahre und die auffindbeleuchtung aktiv war. ansonsten beim normalen fahren wenn es dunkel wird und die hauptscheinwerfer sich einschalten bekomm ich keine. lt. aussage mh-dezent lässt sich dies auch nicht vermeiden, ausser wenn man die nebelscheinwerferfassungen aktiv lässt und ne birne reindreht und diese halt dann hinter des stoßstange versteckt... naja... eig auch nicht die musterlösung. wenn ich das nächste mal bei mb bin oder bei meinem schrauber frag ich mal obs noch ne andre lösung gibt. wie gesagt gefällt mir aber meine lösung am besten mit den led´s als nebelscheinwerfer ersatz ! sieht einfach hammer aus und hab da schon das ein oder andre kompliment geerntet.
haste also die nebelscheinwerfer abgeklemmt ? was ist wenn du die umfeldbeleuchtung aus machst. dann dürfte doch nur bei betätigung der NSL und NSW eine fehlermeldung kommen. aber dein standlicht läuft gleichzeitig mit oder ? weil normal dürfte kein standlicht mehr brennen sobald TFL an sind.
deswegen suche ich noch eine lösung einiger probleme....
@ jürgen
hatte ich mir damals angeschaut , bin nicht so der freund von dem design , sieht cool aus auf eine art aber mag die TFL in der stoßstange lieber
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
haste also die nebelscheinwerfer abgeklemmt ? was ist wenn du die umfeldbeleuchtung aus machst. dann dürfte doch nur bei betätigung der NSL und NSW eine fehlermeldung kommen. aber dein standlicht läuft gleichzeitig mit oder ? weil normal dürfte kein standlicht mehr brennen sobald TFL an sind.Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
hi, ich krieg da nur ne fehlermeldung, wenn ich nachts losfahre und die auffindbeleuchtung aktiv war. ansonsten beim normalen fahren wenn es dunkel wird und die hauptscheinwerfer sich einschalten bekomm ich keine. lt. aussage mh-dezent lässt sich dies auch nicht vermeiden, ausser wenn man die nebelscheinwerferfassungen aktiv lässt und ne birne reindreht und diese halt dann hinter des stoßstange versteckt... naja... eig auch nicht die musterlösung. wenn ich das nächste mal bei mb bin oder bei meinem schrauber frag ich mal obs noch ne andre lösung gibt. wie gesagt gefällt mir aber meine lösung am besten mit den led´s als nebelscheinwerfer ersatz ! sieht einfach hammer aus und hab da schon das ein oder andre kompliment geerntet.
deswegen suche ich noch eine lösung einiger probleme....
Ne habs noch nicht ausgemacht. Nein, Standlicht leuchtet nicht mit, da das TFL an die Zündung angeschlossen ist (somit permanent an). Sobald per Lichtsensor oder Licht manuell eingeschaltet wird, dimmt das TFL.
Zitat:
Original geschrieben von DerJuergen1
Moin!Ich habe vor etwa 1 1/2 Jahren Scheinwerfer mit integriertem TFL eingebaut.
Kein echtes Tagfahrlicht, weil die Lichtleiste nicht allein zu schalten ist.Ich hatte damals einige Bilder der Scheinwerfer gemacht.
Gruß Jürgen
finde die eher weniger passend zum clk.... aber meine meinung. ausserdem nur ne lösung für leute ohne xenon