TFL der neuen E-Klasse

Mercedes E-Klasse W212

Wenn am 28.3.2009 die neue E-Klasse beim Händler steht, ab wann kann man dann Ersatzteile ordern?

Kann der Mercedes Händler im System die Abmessungen der TFL abfragen?

Beste Antwort im Thema

Ich weiß gar nicht, was Ihr wollt, kein Mensch kauft ein Auto, nur weil ihm die TFL gefallen, und wenn mir die LED zu aufgesetzt aussehen, nehme ich einfach den Elegance, da sind sie in konventioneller Form in Rund. Dafür gibt es schliesslich die verschiedenen Lines, damit für jeden was dabei ist.
Habe mal ein Fotos zur Verdeutlichung hochgeladen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zugegeben, der Q5 ist fast schon die Antithese, aber man soll immer mal was Neues ausprobieren. 🙂

Ich finde es eben Schade, dass ein Wagen der sicherlich geniale Qualitäten besitzt und auf eine so vielseitige Historie wie die Mercedes E Klasse bauen kann, solche "Hühnerschreck" Anbauteile braucht. Auch der Innenraum ist zwar sicherlich wieder sehr bequem, aber das ist auch der W204 und dessen Innenraumgestaltung ist IMHO grausam.

Ich will hier nun niemanden als Narren diffamieren, der sich einen 212er bestellt hat, will oder dieses Fahrzeug mag, dennoch finde ich es enttäuschend welche Wege das Mercedes Design bei einer so wichtigen Baureihe gegangen ist (Schon die MoPf des 211ers fande ich eher eine Verschlimmbesserung, auch wenn man DARÜBER noch streiten kann). Seltsam das eine Marke Geniestreiche (CL, SL, CLS, Heckflosse-211er E Klasse usw.) genauso bauen kann wie... Dinge... Wie den Vaneo.

Dabei bin ich eigentlich Freund der Marke 🙁.

Lg
SF

PS: Naja den E60/61 5er fand ich anfangs auch scheußlich und nun sehr gelungen, vielleicht muss ich mich erstmal an den 212er langsam, behutsam herantasten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Belgarath


Ich weiß gar nicht, was Ihr wollt, kein Mensch kauft ein Auto, nur weil ihm die TFL gefallen, und wenn mir die LED zu aufgesetzt aussehen, nehme ich einfach den Elegance, da sind sie in konventioneller Form in Rund. Dafür gibt es schliesslich die verschiedenen Lines, damit für jeden was dabei ist.
Habe mal ein Fotos zur Verdeutlichung hochgeladen.

Also diese Doppelleuchten waren schon bei Brabus "unmöglich". Nur da war es eben ein Tuner der eben schon eher mal daneben greift.

Das es sowas bei Mercedes ab Werk gibt? Ts ts. Sieht für mich nach D&W Tuning aus.🙂 Vor allem, da beim W212 (anders als beim W211) sonst vorne nix rundes verbaut ist (ausser dem Stern😉.

Die "Bumerangs" beim Avantgarde sehen IMHO schon besser aus. Ich bin aber sowie so kein Freund vom Tagfahrlicht. Bei Audi und BMW sieht das IMHO auch nur wie "gewollt und nicht gekonnt" aus.

Grüße
Peter

Hallo Perly,

dann musst du dich aber dran gewöhnen, weil das Tagfahrlicht bei Neuwagen Pflicht ist oder wird, weiss nicht genau wann. Oder du fährst irgendwann nur noch Klassiker.

Zitat:

Original geschrieben von Belgarath


Hallo Perly,

dann musst du dich aber dran gewöhnen, weil das Tagfahrlicht bei Neuwagen Pflicht ist oder wird, weiss nicht genau wann. Oder du fährst irgendwann nur noch Klassiker.

pflicht für neuwagen würd das sicherlich nicht!

bin auch kein groser freund von tfl (weinachtsbeleuchtung) aber ich sag mal so immerhin sind sie bei der neuen e-klasse nicht gleich in den scheinwerfen intigrit so das sie bei xenon erheblich blenden *sihe audi*

zumal viele leute denken müssen es seih cool mit neblen in der dämmerung zu fahren können sie sich damit sparen, den sie sind ja schon wie nebelscheinwerfer!

Ähnliche Themen

hallo zusammen,
bin auch absolut kein freund der schiessbudenbeleuchtung ala audi.
und wenn ich die "konstruktion" beim 212 sehe frag ich mich wirklich was das soll.
sieht aus wie ebay-tuning. war wohl erst nicht vorgesehen - wurde aber dann noch nachträglich drangeschustert damit man es halt auch hat weils die anderen ja auch haben und es hip ist.
komisch nur das eine modell hats elegance hat die doppelscheinwerfer wie brabus - schrecklich.
sieht so aus als wär die generation gti/gsi nun in der entwicklung beim daimler an der reihe.
wenn ich dann noch das komische armaturenbrettdesign (w124 mit taxameter in drangebastelter hutze) sehe frage ich mich wie es da bergauf gehen soll mit dem stern.
wenn ich den 212 mit dem 211 vergleiche sehe ich keinen grund den 212 zu kaufen. er bietet kein wirkliches highlight - nicht mal motorentechnisch (außnahme om651) noch getriebetechnisch (651 mit 5 gang automat) - so dass man sagt den muss ich jetzt haben.
bin mal gespannt und hoffe das der 212 trotzdem seinen weg macht.

leute, wartet bis ihr die karre paar mal live gesehen habt, ich sehe die jeden tag(baue 212er) und kann nur sagen hammer!! auch die tfl gefällt mit der zeit immer besser.

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128



bin auch kein groser freund von tfl (weinachtsbeleuchtung) aber ich sag mal so immerhin sind sie bei der neuen e-klasse nicht gleich in den scheinwerfen intigrit so das sie bei xenon erheblich blenden *sihe audi*

Ich würde eher behaupten, dass was dich blendet ist das Xenon Licht und nicht das Tagfahrlicht (kleiner Tipp niemals direkt in helle Lichtquellen schauen 😉 ). Die LED müssen Abblendlichtbetrieb auf 20% Leuchtstärke gedimmt werden, einen gesunden Menschen blendet da überhaupt nichts, da muss schon eine Augenkrankheit vorliegen.

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Zitat:

Original geschrieben von shakedown128



bin auch kein groser freund von tfl (weinachtsbeleuchtung) aber ich sag mal so immerhin sind sie bei der neuen e-klasse nicht gleich in den scheinwerfen intigrit so das sie bei xenon erheblich blenden *sihe audi*
Ich würde eher behaupten, dass was dich blendet ist das Xenon Licht und nicht das Tagfahrlicht (kleiner Tipp niemals direkt in helle Lichtquellen schauen 😉 ). Die LED müssen Abblendlichtbetrieb auf 20% Leuchtstärke gedimmt werden, einen gesunden Menschen blendet da überhaupt nichts, da muss schon eine Augenkrankheit vorliegen.

soweit ich weiss sind meine augen kern gesund!

kann sagen wer will tfl in den scheinwerfern blenden mehr als normale standlichter mit gelbstich!

wenn es schon einigen anderen aufällt wird es wohl auch so sein, oder was dran sein!

es blendet ja nicht extrem es blendet mehr wenn es regnet! und das mehr als normale lichter!

Leute, das TFL wirkt nicht irgendwie aufgesetz... Designtechnisch bzw. semantisch ist es objektiv aufgesetzt, sie sind optisch gar nicht verbunden.

Hier gibt es schoene Loesungen vom TFL:

http://bilder.markus-jordan.de/oceandrive/ocean2.jpg

http://www.carbodydesign.com/.../

Die jetzigen LED Leuchen sind nur ein schlechter Scherz aber auch ein Uebergang.

Zitat:

Original geschrieben von kris83


leute, wartet bis ihr die karre paar mal live gesehen habt, ich sehe die jeden tag(baue 212er) und kann nur sagen hammer!! auch die tfl gefällt mit der zeit immer besser.

Ich muss dir absolut recht geben. Als ich die ersten Bilder in AMS und Co. sah habe ich gedacht ohje. Nun sehe ich sie auch jeden Tag in UT und sie sieht wirklich gut aus, besonders in schwarz. Auch innen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von shakedown128



Zitat:

Original geschrieben von FP23


Ich würde eher behaupten, dass was dich blendet ist das Xenon Licht und nicht das Tagfahrlicht (kleiner Tipp niemals direkt in helle Lichtquellen schauen 😉 ). Die LED müssen Abblendlichtbetrieb auf 20% Leuchtstärke gedimmt werden, einen gesunden Menschen blendet da überhaupt nichts, da muss schon eine Augenkrankheit vorliegen.

soweit ich weiss sind meine augen kern gesund!
kann sagen wer will tfl in den scheinwerfern blenden mehr als normale standlichter mit gelbstich!
wenn es schon einigen anderen aufällt wird es wohl auch so sein, oder was dran sein!
es blendet ja nicht extrem es blendet mehr wenn es regnet! und das mehr als normale lichter!

Leute, die TFL's müssen ja auch blenden, ist gesetzlich so vorgeschrieben. Schließlich sollen sie ja gerade in Alleen Aufmerksamkeit erregen.

Gruß
metti777

Hallo ,
ist schon komisch, vor einem halben Jahr  habe ich im Forum nach TFL für 
den 211 er gefragt. Von allen Seiten kam ein großer Aufschrei.
Bloß nicht usw, die Kommentare möchte ich mir sparen.

Jetzt sind sie dran, aber wie 🙁 

Wenn ich mir die Technik von Audi ansehe ( unbedingt ansehen ) kann
man die Dinger am 212 er vergessen, da wird es bestimmt eine Änderung geben- 100 % ig.  212 er MOPF !
Die LED`s gehören in die Scheinwerfer und nicht Infrarotstrahler !

Haha, ich kann da nur lachen. Will jetzt nicht den Anschein erregen, dass ich ne Audi-Brille aufhab, aber wenn man zurückschaut, wie sich einige MB-Fahrer lustig über das (im Verhältnis zum W212-TFL), gut ausschauende Audi-TFL gemacht haben und nun sagen, das MB-TFL sehe gut aus, dann kann ich wirklich nicht anders reagieren.

Bsp. der A6: ich finde das TFL hier einfach nur geil, so wie beim A5 und R8. Die anderen TFL's gefallen mir eher weniger.
http://www.youtube.com/watch?v=6g2mccU6Cgs

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Ist auch mein Favorit<img alt="😉" src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Gruss TAlFUN

D. h. dann aber auch - kein ILS.
Da sind dann nämlich wieder die LED's verbaut!

... fehlt dann nicht das komplette Lichtpaket, also auch Xenon? Ich habe nirgends gefunden, dass der Elegance Xenon hätte, außer, man bestellt das Lichtpaket....

Gruß
Adam

sagt mal leute,

ich hab gestern ausgiebig die Präsentationsmappe zum W212 studiert.

Nur verstehe ich nicht, wann das TFL wie aussieht.

Ich sehe den Avantgarde immer nur mit dem LED TFL - aber immer ohne Nebler? Haben die Avantgardes auf den ganzen schicken in szene gesetzten fotos nie Nebelscheinwerfer, oder wie funktioniert das?

Im Elegance gibts diese m.E. überaus hässlichen doppelten Lampen unten.

Ich verstehe da nur Bahnhof. Das Design der TFLLEDs find ich auch nich unbedingt sehr glücklich. Finde ich bei den neuen Audis schöner, auch die jetzt sehr hellen Ringe in den BMWs gefallen mir besser. Aber man kann es auch nich jedem Recht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen