TFL der neuen E-Klasse
Wenn am 28.3.2009 die neue E-Klasse beim Händler steht, ab wann kann man dann Ersatzteile ordern?
Kann der Mercedes Händler im System die Abmessungen der TFL abfragen?
Beste Antwort im Thema
Ich weiß gar nicht, was Ihr wollt, kein Mensch kauft ein Auto, nur weil ihm die TFL gefallen, und wenn mir die LED zu aufgesetzt aussehen, nehme ich einfach den Elegance, da sind sie in konventioneller Form in Rund. Dafür gibt es schliesslich die verschiedenen Lines, damit für jeden was dabei ist.
Habe mal ein Fotos zur Verdeutlichung hochgeladen.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Speedy1st
... Haben die Avantgardes auf den ganzen schicken in szene gesetzten fotos nie Nebelscheinwerfer, oder wie funktioniert das? ...
Ein Avantgarde hat serienmäßig das Lichtpaket mit Xenon, Scheinwerferreinigungsanlage, Kurven- und Abbiegelicht und Tagfahrlicht (statt Nebelscheinwerfer). Beim Elegance muss man das extra bestellen.
Gruß
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Speedy1st
sagt mal leute,ich hab gestern ausgiebig die Präsentationsmappe zum W212 studiert.
Nur verstehe ich nicht, wann das TFL wie aussieht.
Ich sehe den Avantgarde immer nur mit dem LED TFL - aber immer ohne Nebler? Haben die Avantgardes auf den ganzen schicken in szene gesetzten fotos nie Nebelscheinwerfer, oder wie funktioniert das?
Im Elegance gibts diese m.E. überaus hässlichen doppelten Lampen unten.
Ich verstehe da nur Bahnhof. Das Design der TFLLEDs find ich auch nich unbedingt sehr glücklich. Finde ich bei den neuen Audis schöner, auch die jetzt sehr hellen Ringe in den BMWs gefallen mir besser. Aber man kann es auch nich jedem Recht machen.
Der Avantgarde hat serienmäßig Xenon, also auch das LED TFL. Der Nebler sitzt dann im Hauptscheinwerfer und ist gleichzeitig das Abbiegelicht. Bei Classic und Elegance sind die Xenons nicht serienmäßig, deshalb sind unten die Doppelleuchten.
Gruß
Metti777
hallo !
@all
ich habe nun schon einige neue E-Klassen auf der Strasse fahren sehen, meiner kommt erst so Juni/Juli , was mir aufgefallen ist, wenn das Abblendlicht an ist sind die TFL-LED`s aus, muß das so sein oder ist das eine Einstellungssache ??? Geht es nicht das die TFL mit dem Abblendlicht zusammen leuchten ?
Im Vorraus schon mal herzlichen DANK für alle Infos !!
Gruß
NJOY
Ich weiß es nicht und finde da auch nichts zu.
Aber ich denke das es nicht anders geht und auch so gewollt ist.
Es heißt ja "Tagfahrlicht". Und wenn man das normale Abblendlicht einschaltet ist der "Tag" zu Ende.😉
Ähnliche Themen
Berichtigung.
Habe von unserem User boofoode Info erhalten.
Das TFL kann auch in Verbindung mit dem Abblendlicht gefahren werden. Ist wohl dann eine Einstellungssache.
klick Video
Wow meinen Respekt! Soviel "handwerkliches Geschick" hätt ich dem Azubi bei A.T.U. gar nicht zugetraut! 😉
Mal ehrlich, da hätten sie es mit dem TFL doch lieber ganz sein lassen sollen, als an das neueste Modell des Hauses so einen Mist dranzubauen.
Und es ist egal ob nun eckig, oder doppelt rund. Sieht beides furchtbar aus und passt überhaupt nicht zum Qualitätseindruck des restlichen Wagens.
Wann kommst das facelift??? 😎
Zitat:
Original geschrieben von audimaximal
Wow meinen Respekt! Soviel "handwerkliches Geschick" hätt ich dem Azubi bei A.T.U. gar nicht zugetraut! 😉Mal ehrlich, da hätten sie es mit dem TFL doch lieber ganz sein lassen sollen, als an das neueste Modell des Hauses so einen Mist dranzubauen.
Und es ist egal ob nun eckig, oder doppelt rund. Sieht beides furchtbar aus und passt überhaupt nicht zum Qualitätseindruck des restlichen Wagens.
Wann kommst das facelift??? 😎
Moin Moin...
Das sag jemand der einen Audi fährt und wo das TFL bei allem Modellen noch viel viel schlimmer aussieht...*lol* Wenn mir aktuell ein A3 Facelift entgegen kommt, kann ich immer nur lachen, so bescheiden sieht das aus....🙄
JaWa-Fahrer1983🙂
Appropos A3.
Das hatte unlängst sogar ein Audi-Designer in der Presse zugegeben,
daß ihnen der A3 beim Lichtdesign "durch die Lappen gegangen ist".
Mir persönlich gefallen die LED TFL's bei den meißten Audi Modellen.
Allerdings läuft man Gefahr, daß es sich schnell totgelaufen hat, wie bei allen Modegags.
Da ist etwas Zurückhaltung eher im Stil von Mercedes. Die TFL's fallen nicht so sehr ins Auge.
Dafür dann auch nicht mehr in ein paar Jahren, wenn's vielleicht was viel neueres und modischeres gibt.
Dann sind wir vielleicht froh darum, wenn es niemand mehr so richtig wahrnimmt.
Das soll sich jetzt bitte nicht nach Zweckoptimismus anhöhren (weil der W212 nun mal kein so schönes TFL hat). So wie der Trend jetzt ist, werden in ein paar Jahren alle Autos mit LED-TFL rumfahren. Eines schöner (bzw. auffälliger) als das andere. Design wird in Beliebigkeit aufgehen, und wer einen A4 von 2009 fährt ärgert sich vielleicht, weil jeder Fiat, Hyundai oder Ford zehnmal auffälligere TFL's hat.
Bei der Diskussion um LED-TFL fällt mir mein aktuelles Fahrzeug ein:
Bei dem BMW 5er gibt es immer noch TFL als Corona Ringe. Absolut zeitlos und geschmackvoll - und das schon seit vielen Jahren. Möchte ich NIEMALS gegen LED´ss tauschen!
Kann zwar sein, dass in einigen Jahren fast alle Fahrzeuge mit LED-TFL rumfahren, dennoch fällt es mir schwer, mich damit anzufreunden und die agressive Variante ala Audi gefällt mir überhaupt nicht.
Gruss,
Frank
Da der W212 vom grundlegenden Desing eher kantig daherkommt, würden die runden TFL viel besser zum w211 passen. Und das tun sie auch. s.u. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Da der W212 vom grundlegenden Desing eher kantig daherkommt, würden die runden TFL viel besser zum w211 passen. Und das tun sie auch. s.u. 😁
Ei, ei - was ist das denn. Habe ich schon wieder was verpasst?
Erbitte Aufklärung. 😁
Gruß JoHoHa
Zitat:
Original geschrieben von JoHoHa
Ei, ei - was ist das denn. Habe ich schon wieder was verpasst?
Erbitte Aufklärung. 😁
😁😁😁 Ich sag doch, das passt perfekt zum 211. Mir gefällt's. 😁😁😁
Ja sorry, wenn sich hier wieder irgend jemand wegen der Fahrzeugmarke die man fährt, auf den Schlips getreten fühlt...
Immer die gleiche alberne und kindische Geschichte hier. Leider! 🙄
Aber es scheint ja hier genug zu geben, die das auch noch Klasse finden.
Es geht nicht um die Optik der TFL wenn einem ein Auto mit eben diesen eingeschaltet entgegenkommt. Da ist es sicherlich Geschmacksache was einem für eine Form gefällt und was nicht.
Ich finde die Lösung bei BMW zum Beispiel prima. Besser als bei Audi.
Aber ups, das darf ich ja nicht sagen. Da fahr ich ja auf einmal das falsche Auto... 😛
Es ist einfach die Art und Weise wie sie verbaut sind. Ich habe mir beide Varianten bei MB angeschaut als ich mich wegen der E-Klasse informiert habe. Sie stehen 1,5 - 2 cm aus dem Gitter hervor (oder besser gesagt sitzen obendrauf). Die beiden Runden waren dabei auch noch in schwarzer Plaste gehalten.
Sorry, das sieht einfach nur Kacke aus und ich würde es auch sagen, wenn es bei Audi so wäre. (Bevor hier wieder irgendwelche Profilneurotiker ihren sinnlosen Mist dazugeben müssen).
Wir sprechen hier von dem neuesten und mit wichtigstem Modell aus dem Hause Daimler. Da sollte man einfach mehr erwarten können (und auch dürfen).
Sie waren in der Entwicklung ganz offensichtlich nicht vorgesehen und
wurden nun halt noch "irgendwie" untergebracht.
Warum auch immer ... 😉
Mir ist es auch prinzipiell egal, aber jeder der auch nur ein klein wenig was von Ästhetik und Design versteht wird es auch so sehen.
Schönen Abend noch und jetzt könnt ihr Euch wieder bissi über nen Audi-Fahrer aufregen, dem es aus optischen Gründen absolut egal ist, ob sein Wagen TFL hat oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin...Zitat:
Original geschrieben von audimaximal
Wow meinen Respekt! Soviel "handwerkliches Geschick" hätt ich dem Azubi bei A.T.U. gar nicht zugetraut! 😉Mal ehrlich, da hätten sie es mit dem TFL doch lieber ganz sein lassen sollen, als an das neueste Modell des Hauses so einen Mist dranzubauen.
Und es ist egal ob nun eckig, oder doppelt rund. Sieht beides furchtbar aus und passt überhaupt nicht zum Qualitätseindruck des restlichen Wagens.
Wann kommst das facelift??? 😎
Das sag jemand der einen Audi fährt und wo das TFL bei allem Modellen noch viel viel schlimmer aussieht...*lol* Wenn mir aktuell ein A3 Facelift entgegen kommt, kann ich immer nur lachen, so bescheiden sieht das aus....🙄
JaWa-Fahrer1983🙂
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Wenn am 28.3.2009 die neue E-Klasse beim Händler steht, ab wann kann man dann Ersatzteile ordern?Kann der Mercedes Händler im System die Abmessungen der TFL abfragen?
Hallo Opel72, nach dem vielen Gelaber hier um nichts, nun zu Deinen Fragen: zu1: Ersatzteile sind natürlich schon verfügbar. zu2: Gesammthöhe vom Winkel nach oben sind 8 cm, Gesammtlänge vom Winkel unten äußerste Kante sind 21 cm. Tiefe ist mir nicht bekannt. mfg Tom
Hallo, ich hab mir jetzt eine ganze Weile die Kommentare hier durch gelesen. Zuerst war ich auch enttäuscht über das TFL in LED, vor allem als ich das Einzelteil in der Hand hatte. Da jetzt immer mehr 212er bei uns rumfahren muss ich sagen das es am Fahrzeug in Funktion echt super aus sieht. Vor allen auch im Dunkeln als zusätzliche Beleuchtung sieht es richtig toll aus. Da weiß man sofort, hier kommt eine E-Klasse.
Gruß
metti777