TFL deaktivieren + ALS machbar?
Werd aus diesen ganzen TFL Geschichten hier nicht mehr schlau, darum frag ich nochmal ganz genau nach:
Bekomme morgen meinen Rocco und möchte TFL deaktivieren lassen. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss mein Freundlicher da wirklich erst in WOB anfragen ob er das darf? Da es ja einige schon gemacht haben wie ich lesen konnte würde mich auch gleich interessieren ob ihr da was für zahlen musstet.
Möchte dann, wenn TFL deaktiviert ist gerne diese ALS (auto. Lichtschaltung oder wie das nochmal hieß) haben.
Muss man das ALS erst freischalten lassen oder ist das ALS von selbst da wenn ich TFL deaktiviert lassen habe?
Wäre nett wenn ein paar Antworten zusammen kommen.
Beste Antwort im Thema
1. Eine Stellung AUTO (und damit automatische Aktivierung des Fahrlichtes) gibt es nur beim Licht&Sicht oder beim Spiegelpaket. Hast Du das nicht bestellt, gibts auch kein AUTO.
2. Bei Halogenscheinwerfern gibt es nur Dauerfahrlicht, kein Tagfahrlicht. Egal was der Prospekt da behauptet. Es brennt immer die Fahrbeleuchtung. Bei AUTO würde also nur die Instrumentenbeleuchtung angehen, da aussen ja eh schon alles leuchtet. (Daher verstehe ich auch durchaus den Wunsch dies zu deaktivieren - die genauen Infos dazu fehlen mir aber auch noch)
3. Bei Xenon gibt es ein echtes Tagfahrlicht. D.h. eine eigene Leuchte (mit weniger Watt), die anstelle der Xenon-Brenner tagsüber immer an ist. Bei AUTO wird hier von der TFL-Leuchte auf die Xenon-Brenner umgeschaltet.
Eigentlich doch gar nicht so schwer, oder?
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
MJ2010 ?
wenn ja, dann weiß ich auch nicht warums bei mir nur so geht..
Es ist auch MJ 2010, bei MJ09 geht es so garnicht.
Da würde ich schon fast vermuten, daß es bei Dir am Blinkerhebel irgendwelche Kontaktprobleme gibt. 😕
Kann mir nicht vorstellen, daß es für das Steuergerät ein Unterschied machen soll. Entweder wird der Blinker rechts oder links erkannt, oder nicht.
Hab es heute Morgen nochmal reproduziert, (Tagfahrlicht an, aus), immer mit eingerasteten Blinkerhebel, einwandfrei.
Aber Hauptsache es hat bei Dir überhaupt funktioniert. 😁
Wie ist denn das bei Euch mit der Instrumentenbeleuchtung?
Ich hab einen MJ2010, Halogen, Licht und Sicht, Dauerfahrlicht aus, Lichtschalter auf Auto.
Bei mir brennt immer die Instrumentenbeleuchtung/Cockpit (egal wie der Lichtschalter steht) und nur die restlichen Knöpfe in der Mittelkonsole usw. gehen je nach Helligkeit mit dem Abblendlicht automatisch an und aus.
Ist das bei Euch auch so?
Zitat:
Original geschrieben von Taliesin271
Wie ist denn das bei Euch mit der Instrumentenbeleuchtung?Ich hab einen MJ2010, Halogen, Licht und Sicht, Dauerfahrlicht aus, Lichtschalter auf Auto.
Bei mir brennt immer die Instrumentenbeleuchtung/Cockpit (egal wie der Lichtschalter steht) und nur die restlichen Knöpfe in der Mittelkonsole usw. gehen je nach Helligkeit mit dem Abblendlicht automatisch an und aus.
Ist das bei Euch auch so?
Ja. und ich finds auch gut so. sieht einfach nur goil aus :P
Zitat:
Original geschrieben von Taliesin271
Bei mir brennt immer die Instrumentenbeleuchtung/Cockpit (egal wie der Lichtschalter steht) und nur die restlichen Knöpfe in der Mittelkonsole usw. gehen je nach Helligkeit mit dem Abblendlicht automatisch an und aus.
Das war bei meinen Leon (BJ2000) auch schon so. hab mich echt gewundert dass es beim Scirocco MJ2009 nicht so ist aber das haben sie ja dann jetzt korrigiert 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taliesin271
Wie ist denn das bei Euch mit der Instrumentenbeleuchtung?Ich hab einen MJ2010, Halogen, Licht und Sicht, Dauerfahrlicht aus, Lichtschalter auf Auto.
Bei mir brennt immer die Instrumentenbeleuchtung/Cockpit (egal wie der Lichtschalter steht) und nur die restlichen Knöpfe in der Mittelkonsole usw. gehen je nach Helligkeit mit dem Abblendlicht automatisch an und aus.
Ist das bei Euch auch so?
ja und ich finds goil 😉
Also, bei mir funktioniert das deaktivieren leider auch nicht!
Habe es 100x probiert und es geht nicht!
Habe Halogen Scheinwerfer, Licht&Sicht, MJ2010....
Laut Bordbuch soll diese Blinker, Lichthupensache auch njur zum TFL deaktivieren gehen (was ja nur bei xenon dabei ist) für die deaktivierung des DFL soll ich zur Fachwerkstatt gehen steht bei mir da drin!
Oh mann, wenn aber so viele posten das es funktioniert hat, wieso bei mir nicht? Ich schätze ich bin zu "blöd"...
Naja werde es wohl gleich noch 100x probieren, bis mein Abblendlicht den Geist aufgibt und ich wenigstens für einen Moment den Sieg fühlen kann bevor ich merke das jetzt gar nix mehr geht... 😉
komisch das es bei dir nicht funktioniert. habe meinen Scirocco zwar noch nicht, aber bis jetzt hab ich nicht gelesen (auch in anderen Foren), dass es bei einem mit MJ 2010 nicht ginge. Vielleicht Lichtschaltern nicht auf "0"?
DFL beim Halogenscheinwerfer ändern:
Deaktiviern
-Lichtschalter auf 0
-Blinker Links halten, nicht einrasten, Lichthupe halten und dann Zündung an für 3 sek.
Aktivieren
-Lichtschalter auf 0
-Blinker Rechts halten, nicht einrasten, Lichthupe halten und dann Zündung an für 3 sek.
-nach den 3 Sekunden Zündung wieder aus
Wie schon angekündigt, noch gefühlte 100 weitere Male versucht und es wollte nicht...
1x die Freundin machen lassen, damit sie sich überzeugen kann, das es nicht geht und siehe da es hat funktioniert! Weis zwar nicht warum und werd es mir wohl auch nie erklären können aber ich nehme es gerne so wie es jetzt ist... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daze
komisch das es bei dir nicht funktioniert. habe meinen Scirocco zwar noch nicht, aber bis jetzt hab ich nicht gelesen (auch in anderen Foren), dass es bei einem mit MJ 2010 nicht ginge. Vielleicht Lichtschaltern nicht auf "0"?DFL beim Halogenscheinwerfer ändern:
Deaktiviern
-Lichtschalter auf 0
-Blinker Links halten, nicht einrasten, Lichthupe halten und dann Zündung an für 3 sek.
Aktivieren
-Lichtschalter auf 0
-Blinker Rechts halten, nicht einrasten, Lichthupe halten und dann Zündung an für 3 sek.
-nach den 3 Sekunden Zündung wieder aus
Hallo
Ich habe BW 48 und somit den neuesten Modell, habe kein Xenon bestellt. Bei mir hat es irgendwie nicht funktioniert mit DFL ausschalten. Kann es sein dass es an BW48 liegt, weil ab BW45 gab es gewisse änderungen?
Gruss RD
probiers mal genaus so:
Dauerfahrtlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren
-Lichtschalter auf 0 stellen.
-Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und nach vorne ziehen (Blinker links & Lichthupe) und halten. Blinker nicht einrasten lassen.
Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt.
Dauerfahrtlicht bei Halogenscheinwerfern aktivieren
-Lichtschalter auf 0 stellen.
-Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach oben und nach vorne ziehen (Blinker rechts & Lichthupe) und halten. Blinker nicht einrasten lassen.
Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt.
Zitat:
Original geschrieben von rocco122
probiers mal genaus so:Dauerfahrtlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren
-Lichtschalter auf 0 stellen.
-Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und nach vorne ziehen (Blinker links & Lichthupe) und halten. Blinker nicht einrasten lassen.
Zündung für ca. 3 Sekunden ein, bis ein Signalton ertönt.
Also wie meinst du es genau:
Version 1:
Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und nach vorne ziehen (Blinker links & Lichthupe) und halten
UND GLEICHZEITIG
Zündung für ca. 3 Sekunden ein
oder
Version2:
Blinker- und Fernlichthebel zeitgleich nach unten und nach vorne ziehen (Blinker links & Lichthupe) und halten
DANACH LOSLASSEN
und dann Zündung für ca. 3 Sekunden ein?
Habe beide Versionen versucht, obwohl Version 1 nur einmal, weil die Wasser sprizt wenn ich zündung einschalte.
Oder wie meinst du nach vorne ziehen --> zu sich selber ziehen oder?
PS
In Benutzerhandbuch(glaube Seite 97) steht bei mir Dauerfahrlicht kann nicht ausgeschaltet werden :S
Gruss und Danke
RD
Du weißt aber schon dass dein Blinkerhebel links ist? 😁
Wasser spritzt nur über den rechten Hebel (Scheibenwischersteuerung)
Variante 1 ist die Richtige, warte sicherheitshalber auch 3 sek bevor du die Zündung anmachst, nach vorne bedeutet zu dir ziehen,
beim erstenmal hats bei mir auch nicht geklappt, einfach nen paar mal deaktivieren und aktivieren probieren, wenns klappt es sollte ein Bestätigungston kommen..