TFL deaktivieren + ALS machbar?
Werd aus diesen ganzen TFL Geschichten hier nicht mehr schlau, darum frag ich nochmal ganz genau nach:
Bekomme morgen meinen Rocco und möchte TFL deaktivieren lassen. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss mein Freundlicher da wirklich erst in WOB anfragen ob er das darf? Da es ja einige schon gemacht haben wie ich lesen konnte würde mich auch gleich interessieren ob ihr da was für zahlen musstet.
Möchte dann, wenn TFL deaktiviert ist gerne diese ALS (auto. Lichtschaltung oder wie das nochmal hieß) haben.
Muss man das ALS erst freischalten lassen oder ist das ALS von selbst da wenn ich TFL deaktiviert lassen habe?
Wäre nett wenn ein paar Antworten zusammen kommen.
Beste Antwort im Thema
1. Eine Stellung AUTO (und damit automatische Aktivierung des Fahrlichtes) gibt es nur beim Licht&Sicht oder beim Spiegelpaket. Hast Du das nicht bestellt, gibts auch kein AUTO.
2. Bei Halogenscheinwerfern gibt es nur Dauerfahrlicht, kein Tagfahrlicht. Egal was der Prospekt da behauptet. Es brennt immer die Fahrbeleuchtung. Bei AUTO würde also nur die Instrumentenbeleuchtung angehen, da aussen ja eh schon alles leuchtet. (Daher verstehe ich auch durchaus den Wunsch dies zu deaktivieren - die genauen Infos dazu fehlen mir aber auch noch)
3. Bei Xenon gibt es ein echtes Tagfahrlicht. D.h. eine eigene Leuchte (mit weniger Watt), die anstelle der Xenon-Brenner tagsüber immer an ist. Bei AUTO wird hier von der TFL-Leuchte auf die Xenon-Brenner umgeschaltet.
Eigentlich doch gar nicht so schwer, oder?
168 Antworten
Hinten leuchtet ja komplett und vorn die kleinen fallen bei tag eh nicht auf. 🙂 also im Sommer mach ich es so.
Zitat:
Original geschrieben von BurningFire
... was aber meines Wissens nach in Deutschland nicht legal istZitat:
Original geschrieben von H.Chrizz
Ihr könnt auch während der Fahrt auf Standlicht Schalten dann ist das Licht vorne schon mal aus und die Teuren Halogen Leuchten werden geschont. 🙂
Mahlzeit!
Wobei es mal interessant wäre, wieviele deswegen von der Polizei angehalten werden. Ich denke da an die Angel-Eyes von BMW... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von H.Chrizz
Hinten leuchtet ja komplett und vorn die kleinen fallen bei tag eh nicht auf. 🙂 also im Sommer mach ich es so.
Ich machs genbauso
welcher Bulle hat ein Rocco ?!? :O
Die wissen eh nicht das das Standlicht ist! Ich sag es ist TFL! ^^
Zitat:
Original geschrieben von scentaddict
Ich machs genbausoZitat:
Original geschrieben von H.Chrizz
Hinten leuchtet ja komplett und vorn die kleinen fallen bei tag eh nicht auf. 🙂 also im Sommer mach ich es so.
welcher Bulle hat ein Rocco ?!? :O
Die wissen eh nicht das das Standlicht ist! Ich sag es ist TFL! ^^
Kann ich nicht ganz nachvollziehen???
Seit wann ist in Deutschland Tagfahrlicht vorgeschrieben?
Das Verbot von Standlicht ist mir auch nicht bekannt, oder hab ich da was verpaßt?
Ähnliche Themen
So ich war heute in der Werkstatt und habe das Tagfahrlicht deaktivieren lassen, das ganze hat keine 3 Minuten gedauert jetzt habe ich mein Licht so wie ich es auch aus meinen Touran kenne als 0= aus und bleibt aus / Auto = Licht an wenn Dunkel ( nicht nur Tacho-Beleuchtung). Kosten keine, kann man von dem Autohaus wo man das Fahrzeug erworben hat auch erwarten.
Mit freundlichen Grüßen
T.G. SC 2.0
Hast du das Licht- und Sichtpaket?
Mein Händler meinte auch dass er eine Anfrage an Wolfburg stellen müßte und mich der ganze Spass 50-100€ kosten würde. Hätte zu ihm gemeint dass das nicht akzeptabel ist und jetzt will er sich heute nochmal melden - bin gespannt.
….ja Licht und Sicht ist bei mir verbaut, das dürfte aber keine Rolle spielen.
unter der Hand hat man mir auch angeboten ein paar nette evtl. in Deutschland nicht erlaubte Sachen zu programmieren.
-Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht mit Dimmung nach Wunsch von 0-100%
-Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer
- Positionslicht immer an
- Blinkleuchten die immer mit leuchten Dimmung nach Wunsch von 0-100%
- und einiges mehr hab mir nicht alles merken können.
Hallo, also ich habe mit Interesse diesen "Fred" gelesen und er ist für mich etwas durcheinander geraten: Ich möchte meine Erfahrung noch einmal genau darstellen:
Unser Rocco: kein Xenon, kein Licht und Sichtpaket, kein Licht- und Regensensor,
also, den Rocco im Autohaus abgeholt, da fällt mir auf das bei Motor an und Schalter des Lichtes auf 0 trotzdem vorne und hinten ganz normal Ablendlicht an ist. Dies ist definitiv kein Tagfahrlicht. Bei Tagfahrlicht ist nur vorn ein Zusatzlicht an, siehe Audi A4 und nichts!!! hinten. Ich habe nachgeforscht, der Verkäufer wollte mir erzählen, das sei Tagfahrlicht. Wie gesagt stimmt das aber nicht, denn der Autoelektriker des Autohauses meinte es sei das "Dauerfahrlicht", was komischerweise programmiert ist von VW, jedoch ohne Sinn. Dieses Licht ist in Skandinavien vorgeschrieben, deshalb gibt es diese Option. Der freundliche Elektroniker hat das dann mittels VAG-COM, glaub ich, weg gelöscht. Kostenlos und in 5 Minuten. Jetzt ist der Lcihtschalter auf 0, dann ist auch nichts an. Leider habe ich mir den Bit-Code nicht merken können, war so aufgeregt wegen dem Rocco:-)
Also bitte von Dauerfahrlicht (vorn und hinten an) oder TFL (nur Zusatzleuchte vorn) an sprechen, so wird es zumindest für mich übersichtlicher:-)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von St4lk3r
TFL selber deaktivieren? Ich dachte man muss das im Steuergerät über VAG COM ausschalten oder hab ich da was falsch verstanden?
Also das ist so!Tagfahrlicht kann man selbst ausschalten über eine Kombination über Blinkerhebel und Zündung!
Es gibt aber auch noch welche die haben Dauerfahrlicht und das ist nur über das Steuergerät zwecks Tester auszuschalten, habe es auch machenlassen!!!
Und wir hatten auch das Dauerfahrlicht. wie gesagt ohne Xenon, ohne Licht-Sicht, ohne Licht- und regensensor. Musste es auch wegprogrammieren lassen. Jetzt möchte ich gern die kleinen Standlichtbirnen als TFL haben, finde das die einigermaßen hell sind und schick aussehen, wenn sie an sind, Hat da jemand den Code? Mein Händler bekommt von VW nämlcih keine Codes für sowas geschickt, würde es mir aber kostenlos machen.
D.h. also, du willst die Standlicher als TFL machen, sodass die bei jeder Fahrt tagsüber leuchten, richtig?
Das ist allerdings soweit ich informiert bin nicht legal oder zumindest nicht gern gesehen.
Deshalb bekommt vielleicht dein :-) auch keine Codes zugeschickt ...
Zitat:
Original geschrieben von St4lk3r
Ja kann ich bestätigen.
Allerdings sagte mir mein Händler, es geht nur, wenn man das Steuergerät löscht und über einen Online Download über nen Server in WOB die neue Stg.Software ohne Dauerfahrlicht aufspielt.
Danach kann anschließend das Dauerfhrlicht NICHT wieder aktiviert werden, dazu müsste ein neues Steuergerät eingebaut werden. Und das ganze soll ca. 70- 80€ kosten das Dauerfahrlicht deaktivieren. Das ist es mir nicht wert.
Da muss es doch noch eine andere Lösung für geben! Das kann doch nicht sein das man dann ein neues Steuergerät braucht!?! Wär ja scheiße!!!
Ich hab auch das blöde Dauerfahrlicht. Hab kein Xenon und kein Licht&Sicht Paket. Also wer weiß denn jetzt den Code dafür??? Mein Händler hats auch probiert und nicht geschafft. 🙁
Bei mir hat das geklapt mit Pasat CC software VW werkstat.
Zitat:
Original geschrieben von St4lk3r
Ja kann ich bestätigen.
Allerdings sagte mir mein Händler, es geht nur, wenn man das Steuergerät löscht und über einen Online Download über nen Server in WOB die neue Stg.Software ohne Dauerfahrlicht aufspielt.
Danach kann anschließend das Dauerfhrlicht NICHT wieder aktiviert werden, dazu müsste ein neues Steuergerät eingebaut werden. Und das ganze soll ca. 70- 80€ kosten das Dauerfahrlicht deaktivieren. Das ist es mir nicht wert.
Bei mir konnte das Dauerfahrlicht auch nicht deaktiviert werden - Das Diagnosegerät hat immer abgelehnt. Der Händler hat dann wie beschrieben die Std-Software nochmal drauf gespielt und schwupps war das Dauerfahrlicht weg. Der Nachteil mit dem nicht mehr aktivieren können zieht nicht, denn deaktivieren konnte man es ja auch nicht, also kein Unterschied 😉 Mir wurde aber gesagt dass VW noch ne Lösung für deaktivieren/wieder aktivieren vorbereitet.
Wenn man Dauerfahrlicht wieder haben möchte, kann´man den Lichtschalter einfach auf "An" stellen.
Berechnet hat der Händler mir übrigens ca. 13€