TFL deaktivieren + ALS machbar?

VW Scirocco 3 (13)

Werd aus diesen ganzen TFL Geschichten hier nicht mehr schlau, darum frag ich nochmal ganz genau nach:

Bekomme morgen meinen Rocco und möchte TFL deaktivieren lassen. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss mein Freundlicher da wirklich erst in WOB anfragen ob er das darf? Da es ja einige schon gemacht haben wie ich lesen konnte würde mich auch gleich interessieren ob ihr da was für zahlen musstet.

Möchte dann, wenn TFL deaktiviert ist gerne diese ALS (auto. Lichtschaltung oder wie das nochmal hieß) haben.
Muss man das ALS erst freischalten lassen oder ist das ALS von selbst da wenn ich TFL deaktiviert lassen habe?

Wäre nett wenn ein paar Antworten zusammen kommen.

Beste Antwort im Thema

1. Eine Stellung AUTO (und damit automatische Aktivierung des Fahrlichtes) gibt es nur beim Licht&Sicht oder beim Spiegelpaket. Hast Du das nicht bestellt, gibts auch kein AUTO.

2. Bei Halogenscheinwerfern gibt es nur Dauerfahrlicht, kein Tagfahrlicht. Egal was der Prospekt da behauptet. Es brennt immer die Fahrbeleuchtung. Bei AUTO würde also nur die Instrumentenbeleuchtung angehen, da aussen ja eh schon alles leuchtet. (Daher verstehe ich auch durchaus den Wunsch dies zu deaktivieren - die genauen Infos dazu fehlen mir aber auch noch)

3. Bei Xenon gibt es ein echtes Tagfahrlicht. D.h. eine eigene Leuchte (mit weniger Watt), die anstelle der Xenon-Brenner tagsüber immer an ist. Bei AUTO wird hier von der TFL-Leuchte auf die Xenon-Brenner umgeschaltet.

Eigentlich doch gar nicht so schwer, oder?

168 weitere Antworten
168 Antworten

..kann das Dimmen auch bestätigen.
habe es heute auch vor einer Wand getestet.

Lichtschalter auf "Automatik" = Licht gedimmt
Lichtschalter auf Fahrlicht = volles Licht

Der Unterschied ist aber nur minimal.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Kaller01


..kann das Dimmen auch bestätigen.

Hast Du auch Licht&Sicht?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von Kaller01


..kann das Dimmen auch bestätigen.
Hast Du auch Licht&Sicht?

Ja, siehe auch Signatur ;-))

So, es ist ohne weiteres machbar für Leute die kein Licht und Sicht Paket haben die Coming Home Leaving funktion freizuschalten, is leider nix offizielles hab ich mit meinem Kollegen der in ner VW Werkstatt arbeitet über 2 Stunden rumgetrickst bis es funktionierte, es müssen auch keine Auto Schalter oder dergleichen eingebaut werden. Man sollte nur ein Steuergerät der Hi-Kategorie haben, verbaut wenn Nebelscheinwerfer oder TFL an Bord ist. Leider is die Konfig nicht so einfach am besten man ließt die Bit Codierung vom Kopmfortsteuergeärt eines Scirocco mit Coming Home aus und adaptiert diese Konfig der Bitstellungen auf euren Scirocco. Welche Bit wir genau gesetzt haben müsste ich noch mal nachgucken. Hab mir jedenfalls direkt auch die TFL abgeschaltet. Man hat jedoch die Coming Home immer an auch am Tage, man kann die Zeit auf verschiedene Zeitintervalle einstellen immer in 5 Schritten. Jedoch meldet dass Steuergerät einen Fehler weil man keinen Lichtsensor und Regensensor verbaut hat, deshalb muss man diese Geräte aus der Konfig nehmen, damit keine Fehler geschrieben werden. Weil wenn ihr später mal in die Werkstatt fahr t und einer der Freundlichen ließt euer Auto aus und sieht das dass Komfortsteuergerät einen Fehler meldet schiebt der erst mal Panik.

Mfg

Benny

Ähnliche Themen

Mir ist gerade noch etwas bzgl. dem Dauerfahrlicht und Licht- bzw. Spiegelpaket aufgefallen.

Konfiguriert man den Scirocco ohne diesem Paket und lädt sich das PDF mit allen Details runter, steht in der Serienausstattung "Dauerfahrlicht" mit drinnen (soweit nichts neues).

Das gleiche Spiel jedoch mit so nem Paket und das Dauerfahrlicht wird in der Serienausstattung durchgestrichen!

Das liegt daran, dass es ab dem Licht Paket kein Dauerfahrlicht mehr ist, wann das Licht an bzw. aus geht wird nun über den Licht bzw. Regensensor gesteuert, deshalb ist diese Position durchgestrichen. Das nennt sich dann autm. Tagfahrlicht. Meiner Meinung ist das Licht Paket nicht von nöten, da man fast alles Features kostenlos nachcodieren kann.

Mfg

Benny

Zitat:

Original geschrieben von WWRocco08


Meiner Meinung ist das Licht Paket nicht von nöten, da man fast alles Features kostenlos nachcodieren kann.

Naja, wir wollen mal nicht den Regensensor und den automatisch abblendenden Innenspielgel unterschlagen.

Und das Assistenzfahrlicht läßt sich ja logischerweise auch nicht nachkodieren, ohne Lichtsensor, obwohl es zugegebener Maßen in der Originalversion keinen Sinn macht, da das Abblendelicht eh immer an ist - aber das läßt sich ja ändern.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno



Und das Assistenzfahrlicht läßt sich ja logischerweise auch nicht nachkodieren, ohne Lichtsensor, obwohl es zugegebener Maßen in der Originalversion keinen Sinn macht, da das Abblendelicht eh immer an ist - aber das läßt sich ja ändern.

Und wie bitte lässt sich das ändern??? Hast du den Code dafür?

Hab bisher noch keine eindeutige Antwort bekommen wie man das macht, weder hier im Forum noch von meinem Freundlichen in meiner Umgebung.

Zitat:

Und wie bitte lässt sich das ändern??? Hast du den Code dafür?

Hab bisher noch keine eindeutige Antwort bekommen wie man das macht, weder hier im Forum noch von meinem Freundlichen in meiner Umgebung.

Bei mir ist es so codiert (ich habe kein Licht und Sicht Paket). Coming Home aktiviert, TFL ausgeschaltet, ohne zusätliche Hardware. Die Codierungen sind anders als beim Golf V,EOS. Offiziel gibt es da nichts von VW. Am besten die Bit Codierung eines Scirocco mit Licht und Sicht Paket übernehmen. Ich kann auf Wunsch mein Steuergerät auslesen und für die, ,die TFL aus haben wollen und Coming Home anbieten.

Mfg

Benny

Zitat:

Original geschrieben von WWRocco08



Zitat:

Und wie bitte lässt sich das ändern??? Hast du den Code dafür?

Hab bisher noch keine eindeutige Antwort bekommen wie man das macht, weder hier im Forum noch von meinem Freundlichen in meiner Umgebung.

Bei mir ist es so codiert (ich habe kein Licht und Sicht Paket). Coming Home aktiviert, TFL ausgeschaltet, ohne zusätliche Hardware. Die Codierungen sind anders als beim Golf V,EOS. Offiziel gibt es da nichts von VW. Am besten die Bit Codierung eines Scirocco mit Licht und Sicht Paket übernehmen. Ich kann auf Wunsch mein Steuergerät auslesen und für die, ,die TFL aus haben wollen und Coming Home anbieten.

Mfg

Benny

daran wäre ich SEEEHR interessiert. (an den Codes)

Vorallem TFL aus.

Zitat:

Original geschrieben von St4lk3r


Und wie bitte lässt sich das ändern??? Hast du den Code dafür?

Nein, habe ich nicht, kriege meinen Scirocco auch erst Anfang Februar.

Aber jemand hier im Forum hatte geschrieben dass er es beim Händler hat machen lassen, Irgendwas von Skandinavischem Blablabla.

Wenn ich nur noch wüßte in welchem Thread das war. Aber ich werde da dann erstmal den Händler drauf ansetzen.

HALLO;

ich habe letztens das Dauerlicht deaktiviert - kein Xenon!! Also, man kann es deaktivieren!!
Aber es nicht ohne Tester und man muss ein Code eingeben, den bekommt man bei VW!! Der Händler soll einfach ne Anfrage stellen, wie man es deaktivieren kann und schon bekommt man ne Antwort, wie man es macht :-)

Greetz

Ja kann ich bestätigen.
Allerdings sagte mir mein Händler, es geht nur, wenn man das Steuergerät löscht und über einen Online Download über nen Server in WOB die neue Stg.Software ohne Dauerfahrlicht aufspielt.
Danach kann anschließend das Dauerfhrlicht NICHT wieder aktiviert werden, dazu müsste ein neues Steuergerät eingebaut werden. Und das ganze soll ca. 70- 80€ kosten das Dauerfahrlicht deaktivieren. Das ist es mir nicht wert.

Ihr könnt auch während der Fahrt auf Standlicht Schalten dann ist das Licht vorne schon mal aus und die Teuren Halogen Leuchten werden geschont. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von H.Chrizz


Ihr könnt auch während der Fahrt auf Standlicht Schalten dann ist das Licht vorne schon mal aus und die Teuren Halogen Leuchten werden geschont. 🙂

... was aber meines Wissens nach in Deutschland nicht legal ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen