TeZet Fächer GTI - welche Dichtung zum Kat?
Habe heute meinen TeZet Fächerkrümmer für meinen GTI bekommen, habe Serienmäßig den langen Metallkat drunter. Normalerweise muss eine Metaldichtung dazwischengebaut werden. Da der Anschluss beim Fächer aber nicht wie beim original Hosenrohr einfach plan ist, weiß ich nicht, ob ich die Anlage mit 'ner Metalldcihtung dicht bekomme. Oder muss ich 'ne andere Dichtung verwenden?
49 Antworten
Was ist denn eigentlich so ein Brennring? Was macht der, wie sieht der aus? Kann man den mit der Metalldichung kombinieren?
Der alte Kat und der Metallkat sollten doch eigentlich den gleichen Innedurchmesser haben, dann könnte ich doch eigentlich 'nen Flansch vom alten Kat nehmen und an meinen schweißen!!??
Hat jemand vielleicht noch so 'nen Kat? Kann gerne kaputt sein, solange der Flansch i.O. ist. Oder kann man so 'nen Flansch irgendwo kaufen?
Oder kann ich meinen Flansch aufbohren?
Oder kennt jemand, der vielleicht so 'ne "Adapterdichtung" herstellt?
Ich schau morgen mal nach, ich denke ich kann dir einen alten Flansch schicken.
Ähnliche Themen
Also Haeger konnte mir leider nicht weiterhelfen aber vielleicht hat von euch ja noch jemand 'nen alten Kat, kann auch defekt sein, nur der Flansch muss halt passen.
Oder kennt jemand 'ne Adresse wo ich so 'nen Flansch einzeln beziehen kann oder so 'ne Spezialdichtung herbekomme?
Habe leider auch auf keinem Schrotti in der Gegend 'nen Kat gefunden.
Weiß einer von euch, ob die Flansch Normteile sind? Wäre super wenn ihr mir die Norm sagen könntet. Wie wird dsa denn bei Universalkatalysatoren gamacht? Irgendjemand muss doch dann die Flansche herstellen, damit man die überhaupt unters Auto bekommt, oder muss man immer die orignialen Flansche abtrennen und neu anschweißen?
jo, ich glaub des sind normteile, musst nur den lochabstand wissen. ich bin auch grade auf der suche nach so nem flansch und ich bin bei ner kfz werkstatt fündig geworden, die noch alte anlagen da haben... geh doch mal zu stinkeATU, die müssen doch sowas auch haben...
ich habsogar gehört, das es soclhe flansche zum nachkaufen gibt...
Ja, ist ein 3-Loch Flanach. Rohrdurchmesser 60mm. Lochabstand wenn ich mich nicht verguckt habe 80mm und eben mit Brennring.
jo, ich mach mich mal schlau, aber det wird teuer 😉😉
edit: kannst du mal nen bild vom kompletten fächer machen? hab noch keinen mit integriertem flexrohr gesehen...
In der Ausführung ist der Flansch denk ich kein Normteil, leider.
Der Kat (oder eher der Flansch) ist auch in vielen anderen Autos drin, zb auch Golf 2 G60.
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Hier ist das gute Stück!
krass krass.. viel spass wenn mal das flexrohr net mehr will 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
In der Ausführung ist der Flansch denk ich kein Normteil, leider.
Der Kat (oder eher der Flansch) ist auch in vielen anderen Autos drin, zb auch Golf 2 G60.
aber er ist nur kein normteil auf grund der abmaße oder?
...prinzipiell muss ich sagen, dass man durchaus auch mal in der schlosserei anfragen könnte..
und wegen den flanschen zum nachkauf: schonmal bei vw direkt gefragt?