Teures Autofahren...wie kompensiert Ihr die hohen Benzinpreise?

Hallo Forum,

ich habe im Mercedes Forum einen interessanten Beitrag zum Thema "Benzinpreise" gelesen. Die Frage will ich nun an Euch stellen.

Die Benzinpreise sind ja seit Anfang des Jahres aufgrund der extrem hohen Rohölpreise angestiegen. Dieser Trend wird sich mit minimalen Schwankungen weiter fortsetzen.

Wie kompensiert Ihr diese Preisentwicklung?
Spart Ihr an anderer Stelle oder ist Euch das nun letztendlich egal. (Firmentankkartenbesitzer ausgenommen)

Ich für meinen Teil lasse hin und wieder Mc Donald sein und spare an dieser Stelle den ein oder andere Euro. Auch bin ich ein wenig bewusster geworden, was die ein oder andere Investition anbelangt. Kleinigkeiten lass ich an dieser Stelle schonmal weg.

Wie macht Ihr das?

60 Antworten

Dumme Idee. Da bewegste Dich mit einem Bein im Stgb.....ob sich das für ein paar € lohnt?
Nicht wirklich.

Und wer sowas macht, gehört verdonnert.
Da verstehe ich keinen Spass.

Gruss

Womit ich die Benzinpreise kompensiere?

- keine Waschanlage mehr
- keine Wartung, lediglich Supermarkt-Öl nachkippen
- keinerlei Pflegemittel & sonst. Schnickschnack
- strategisches Tanken (Billigtanke)
- nächstes Auto wird ein Kleinwagen (hatte eigentlich andere Pläne)

Ich fahre nur noch selten mit 200km/h zur Arbeit. Auf der Autobahn halte ich mich jetzt an ~160km/h. Dadurch "verliere" ich zwar 10 Minuten die ich länger schlafen könnte, aber an der Tankstelle spare ich dadurch zw. 6 und 10 Euro.
Generell hat sich mein Fahrverhalten geändert. Vom schnellen und zügigen Fahren hin zum untertourigen Fahren mit sehr frühem hochschalten. Hab mit der Fahrweise jetzt schon 2mal einen Verbrauch von unter 8 Litern geschafft. Vorher lag der bei immerhin 9 bis 10 Litern.
Und natürlich vergleiche ich extrem die Preise der Tankstellen bei mir in der Umgebung. Vor ein paar Tagen gab es innerhalb von einem Tag Preisschwankungen von 1,14^9 bis 1,23^9 pro Liter Super+.

Ich könnte noch Super anstelle von SuperPlus tanken. Aber das will ich meinem Auto nicht antun. Denn das könnte evtl. auf die Langlebigkeit und den Verschleiß gehen.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Ich fahre nur noch selten mit 200km/h zur Arbeit. Auf der Autobahn halte ich mich jetzt an ~160km/h. Dadurch "verliere" ich zwar 10 Minuten die ich länger schlafen könnte, aber an der Tankstelle spare ich dadurch zw. 6 und 10 Euro.

Wenn deine Fahrzeitverlängerung (10min) korrekt ist, dann müßtest du, bei den restlichen Angaben einen verdammt langen Anfartweg haben.

Bei 200 anstelle von 160 müßte auch größerer Mehrverbrauch anfallen.

Es gibt noch eine weitere Zeitersparnis.
Wenn ich 20% weniger Verbrauche, brauche ich 20% weniger zur Tankstelle (bei 20% Spritkostenersparnis). Wenn ich mir jetzt, individuell bei einer Dauer für einen Tankstellenbesuch von z.B. 15min ausrechne wieviel Stunden ich im Jahr weniger den Job eines Tankwarts gemacht habe und dies wiederum zur `rausgefahrenen´ Zeitersparnis ins Verhält nis setzte, dann bleibt schon wieder weniger über speziell bei einer Autobahnhatz.
Werde ich haute mal machen.

Ähnliche Themen

Ich hab 120km einfache Strecke zur Arbeit. Davon 50km unbegrenzte BAB und Landstraße. Auf dieser Strecke "verliere" ich dadurch zwar nur zw. 3 und 4 Minuten. Durch die gemäßigtere Fahrweise brauche ich allerdings dann auch länger auf der Landstraße. Und das macht die restliche Zeit aus.
Bei 160km/h verbrauch ich schätzungsweise zw. 9 und 10l. Bei 200km/h und mehr Verbrauch ich allerdings zw. 12 und 15l. So komm ich auch auf zw. 6 und 10 Euro Ersparniss (die beruht allerdings auf der doppelten Strecke).

Gruß
PowerMike

Durch die niedrigere Geschwindigkeit, verringert sich auch der Verschleiß.
Schlecht für die Werkstätten.

Ich tanke meistens bei den Ösis. Der Preis für Super liegt dort unter einem Euro.
Schlecht für die Staatskasse und gut für meinen Geldbeutel. 🙂

Gruß Bärchen2

PS: Ich zahle nie an der Tankstelle. Dafür habe ich eine Frau. 🙂

Gestern wurde ich auf der offene straße überfallen nur weil ich Hose mit der Anschrift Diesel trug .

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


PS: Ich zahle nie an der Tankstelle. Dafür habe ich eine Frau. 🙂

Das kommt öfter vor, dass einer wegen seiner Frau an der Tankstelle nicht mehr bezahlen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Bitte nicht zu politisch werden!
Gruss

Unrecht hat der Jörg aber nicht.

Gruss

Heinrich

Was haltet Ihr denn so von der neuen Idee der Politiker?

Kfz-Steuer-Abschaffung und dafür einen höheren Spritpreis von ca. 15Cent

Vielfahrer haben dann wohl den deutlich schlechteren Standpunkt.......

davon halte ich nichts ...

.....ich spare nun aber auch ... zum einen wird sich für nächstes Jahr beim Motorrad erstmal n Saison-Kennzeichen zu gelegt *snieef* ... ist um eniges günstgier und für den rest kann ich dann tanken ... ansonsten fast food uns sowas weglassen ... nur noch handwäsche und auch sonst nichts mehr anner tanke kaufen !

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Was haltet Ihr denn so von der neuen Idee der Politiker?

Kfz-Steuer-Abschaffung und dafür einen höheren Spritpreis von ca. 15Cent

Ich habs mal so grob überschlagen...

Wenn ich nicht mehr als 6-7tsd Km mit meinem TT fahre, fahre ich günstiger. Alles was drüber kommt, wird teurer...

Und was sind bitte schon 7000km im Jahr...

Der Staat tut nix, ohne dass Mehreinnahmen für ihn rauskommen. Ich halte das für eine Steuererhöhung durch die Hintertür. Die Politiker wissen wie man das Volk abzockt

Ich senke die Kosten bei sonntäglichen Spazierfahrten indem wir ein Picknick machen statt im Restaurant zu essen. Macht ausserdem viel Spaß.

Heinrich

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Der Staat tut nix, ohne dass Mehreinnahmen für ihn rauskommen. Ich halte das für eine Steuererhöhung durch die Hintertür. Die Politiker wissen wie man das Volk abzockt

Ich senke die Kosten bei sonntäglichen Spazierfahrten indem wir ein Picknick machen statt im Restaurant zu essen. Macht ausserdem viel Spaß.

Heinrich

Du bringst des Volkes Gesinnung genau auf den Punkt.

Unter dem Vorwand `Sinnhaftigkeit´ oder noch schlimmer `Gerechtigkeit´ werden die Bürger immer und immer wieder mit Etikettenschwindelbegriffen betrogen (das ging mit `Mehrwertsteuer´ los).

Bis heute ist man in Regierungskreisen der Ansicht, dass die Leute so blöde sind um diversen Damen und Herren noch etwas zu glauben.

Man ist sozusagen der Ansicht, einen Dümmeren gefunden zu haben, als man selbst ist.

Das ist das alllgemeine Problem unserer Regierungslaienspieltruppe.

In Folge steuert der aufgeklärte Bürger dagegen.

Leider begreift das Eichel und Co nicht.

Wer ist nun dümmer?

Aber es geht ja nicht um `dümmer´.

Ich wünsche mir kluge Politiker. Aber die gibt die Art unserer politischen Organisation nicht her.

Unsere Politker sind 4. oder 5. Wahl, das ist unser Problem.

tut mir leid leute aber genau das ist die einstellung an der deutschland im moment leidet. es wird immer nur gejammert und den politikern vorgeworfen wie schlecht sie doch seien. warum macht ihr nicht selbst etwas dagegen? engagiert euch! treten in einer partei bei oder gründet selbst eine! aber hört auf zu jammern wenn ihr selbst nichts tut. kritisieren ist einfach aber dann macht es doch bitte besser. ich bin weder politiker noch habe ich einen solchen in der verwandt- oder bekanntschaft aber es geht mir einfach auf den zeiger dass in diesem land immer nur gejammert wird. es gibt länder da geht es den leuten wesentlich schlechter aber man hat trotzdem eine positivere einstellung. das ist das was mich an diesem land wirklich stört. es nist auch niemand bereit irgendwo einschnitte hinzunehmen. da kommen sofort alle angerannt und meinen dass man gerade bei ihnen keine einschnitte machen könne/dürfe. aber dann jammern dass die kassen permanent leer sind. bestest beispiel sind die sozialversicherungen. also macht doch mal vorschläge was man gegen die finanzknappheit machen könnte. und wer von euch engagiert sich den politisch wenn ich fragen darf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen