Teurer 190er mit wenig Laufleistung, Beratung
Hallo,
ich wollte mir als Erstfahrzeug einen 190er zulegen, da sie mir gut gefallen. Leider hab ich von Autos keine Ahnung (ich kann sie fahren, dass muss doch reichen 😉 ).
Ich hatte jetzt einen 190 e 2.0 Automatik von 12/1990 gesehen mit 87kw und 65000 km. Vorne ne SEC Haube (gut, Geschmacksache), ansonsten macht er auf den vielen Fotos einen guten Eindruck.
Bevor ich ihn mir nächste Woche vor Ort anschaue wollte ich Fragen ob ihr mir Tipps geben könnt, worauf ich am meisten achten sollte. Ich gehe davon aus, dass technisch bei der geringen Laufleistung alles einwandfrei ist, aber man weiss ja auch nie ob das alles so stimmt. Ich kenne leider keinen Autokundigen, den ich mitnehmen kann.
Was mich noch stutzig macht ist der Preis von 6500Euro ?! Wahrscheinlich wegen der geringen Laufleistung aber Angucken möchte ich ihn mir trotzdem.
Hat jemand eine Meinung dazu?
Danke und Gruß
Karlos
EDIT:
Also ich hatte mich auch schon etwas informiert, das ich nach dem Schiebedach/Wasserflecken, Rost in den Radläufen und Wasser an den Scheinwerfern schaue. Das normale begutachten der Fenster, Türen, Innenraum ist auch klar. Mir geht es eher um spezielle Sachen, die vielleicht nur bei diesem Modell auftreten.
EDIT2: Preisanpassung, hab mich verlesen
Beste Antwort im Thema
Moin,
wenn der angebotene Wagen nicht allzu weit von Dir weg steht, sollst du ihn Dir trotzdem mal anschauen. So bekommst Du dann auch einen objektiven Eindruck von diesem Fahrzeug. Und Angucken kostet ja nichts.
21 Antworten
Eins, zwei, meins 🙂
Kein Rost in den Radläufen, Türen, Kofferraum, Karosserie. Lack in Ordnung. Keine Wasserflecken gefunden. Top gepflegt. Im Innenraum alles sauber, nichts abgeranzt, Sitze gut, Dach gut, Motor gut, alles funktioniert.
Ich hatte nur eine Minibeule hinten rechts die man nur fühlen kann gefunden bzw wurde mir gezeigt, war schwer zu sehen, Lack noch dran, kein Rost.
Und der Hebel zur Einstellung des linken Aussenspiegels ist nicht vorhanden.
Die Probefahrt war ok, Motor läuft ruhig, zieht gut, bremst gut.
Bremsen wurden 2012 neu gemacht, Reifen auch gut. Ich bin zufrieden und ab Montag stolzer Besitzer eines 190E.
Es war tatsächlich Scheckheftgepflegt, alles eingetragen, viele Rechnungen, nächste Inspektion in 12tkm.
Vielen Dank nochmal für euren guten Rat.
Wisst ihr wo ich einen Einstellmechanismus für den linken Aussenspiegel herbekomme?
Gruß
Karlos
Bei Mercedes sollte der zu bekommen sein, einfach mal hingehen und anfragen.
Klingt doch wirklich nach einem tollen Wagen! Guter Motor, gute Ausstattung und guter Zustand; was will man mehr? 🙂
Gibt es bereits Bilder?
Bei MB gibt es einen Teilesatz, mit Griff und Passstück, ist relativ preiswert.
Zitat:
Original geschrieben von karlosdanos
Termin ist gemacht, gleich schau ich mir einen unverbastelten, originalen 190E von 12/1992 an. Alle Inspektionen gemacht HU noch fast 1,5 Jahre, 144tkm runter. Optisch zumindest sieht alles gerade aus, nicht so wie bei dem anderen. Ich bin mal gespannt. Preis 3290 Euro.
Das ist schon ein realistisches Angebot. Der weisse wäre mir viel zu teuer, und igitt die Felgen und der Grill. KM sind ja bekanntlich beim 190er kein Problem...
Ähnliche Themen
Hallo, was ist denn aus der Besichtigung geworden? ?würde mich sehr interessieren. ..lg Nicole
Hallo Nicole,
siehe Themenstarter Post vom 25.06.2014
@Themenstarter
Als Alternative zu einem Repsatz für den Spiegel
http://www.te-taxiteile.com/.../-W201-manuell-beheizt
Zitat:
Original geschrieben von niu12157
Hallo Nicole,siehe Themenstarter Post vom 25.06.2014
@Themenstarter
Als Alternative zu einem Repsatz für den Spiegel
http://www.te-taxiteile.com/.../-W201-manuell-beheizt
Allerdings hätte sie da auch keinen Griffteilesatz🙂