Teure 20 Zoll Ersatzreifen ab Werk - Wucherpreis ?

Audi Q5 8R

Hallo Q5 Fahrer,

habe bei meinem Kälbchen nach 7000 KM den ersten Werkstattaufenthalt und gleich ein kleines Problemchen:

Mein rechter Hinterreifen wurde in der Nacht zum Sonntag seitlich aufgeschlitzt, so weit so gut.

Tire-Fit ging nicht , dafür war der Riss zu gross. Also abgeschleppt am Sonntag zum AZ und heute Leihwagen geholt. ( muss ich selber zahlen , 108 € am Tag inkl. KM )

Der Reifen am Q5 ist ein "Bridgestone Dhueller" in 255- 45 - R 20 .

Dieser Reifen ist bundesweit im Rückstand also nicht lieferbar , ich möchte aber natürlich genau den gleichen wiederhaben ,um nicht mit verschiedenen Reifen zu fahren.

Das Audi WErk sagte dann , es gäbe die Möglichkeit einen Reifen dieses Typs aus dem Werk direkt als Originalteil zum AZ zu schicken : Stückpreis 629,00 € !!!  Normal kostet der Reifen beim Reifenhändler laut Liste 355,00 € Das ist doch ein Hammer oder ?

Nun fahre ich diese Woche bis Freitag den Leihwagen ( 5 Tage = 540,00 € ) aus meiner Tasche , warte auf den Ersatzreifen aus Ingolstadt ( um nicht noch länger Leihwagen fahren zu müssen , Bridgestone kann keine Lieferaussage machen ) und zahle für den Reifen noch 629,00 €

Abschleppen übernimmt die Audi Mobilitätsgarantie.

Nicht schlecht die Kosten für einen kaputten Reifen..

Was sagt Ihr dazu?

Gruss Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von don lupus


Vandalismusfall ist meines Wissens nach sogar TK genau wie Unwetterschäden, also noch billiger, auf jeden Fall mal prüfen !

Ja,richtig

Bei kleineren Schäden,wie z.B der Reifen, egal ob in der Haftpflicht oder in der Kasko, lohnt es sich oft, den Schaden selbst zu bezahlen, anstatt die Erhöhung des Beitragssatzes hinzunehmen🙂

netten Gruss
Marie

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mop66


Gibt aber auch Versicherungen, die einen "Frei"schaden ohne Beitragserhöhung anbieten, wenn man einen geringfügigen Aufpreis auf den Jahresbeitrag bezahlt.

Habe eine solche Rabattrettung abgeschlossen. Kosten liegen bei knapp € 40,- pro Jahr. Damit ist ein Schaden quasi "frei". Rein statistisch gesehen ist das ja ausreichend. Von den schadenfreien Jahren davor war der Abschluss nicht abhängig. Da ich momentan SF23(30%) habe, würde ein Schadensfall ansonsten schon mit einer recht deftigen Rückstufung zu Buche schlagen. Auch den Vertrag meiner Frau SF14(40%) haben wir so abgesichert seit es diese Option gibt.

greift da nicht die Mobilit.garantie von Audi?

ist der Freundliche mit den teuren Leihwagen auch der,der dir das Auto verkauft hat?

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


greift da nicht die Mobilit.garantie von Audi?

ist der Freundliche mit den teuren Leihwagen auch der,der dir das Auto verkauft hat?

Alex.

nein , die Mobi-Garantie übernimmt nur das abschleppen in die nächste Audi Werkstatt ( immerhin ) und zahlt das verbrauchte Reifendichtmittel ( welches ja wirkungslos war da der Riss zu gross war )

Aber sonst zahlt Audi da nichts , weil ein kaputter Reifen selbstverschuldet ist.

Der Ferundliche pflegt meine Audis seit Jahren , kaufen muss ich allerdings über einen Vertragshändler im Süden , der für unsere Firmengruppe alle Autos ausliefert.

Hat aber auch nicht mit dem Freundlichen zu tun , denn der Leih-A6 kommt von Euromobil mit dem mein AZ zusammenarbeitet. Und da kostet er nunmal so viel.

Wie gesagt : der Thread hatte den Grund des 100% Aufschlages bei Audi für einen 20 Zoll Reifen ( 629,00 € zu 350 € ) gegenüber dem freien Handel. Das finde ich erbärmlich und Audi will da anscheinend mit Gewalt reich werden.

Gruss Dirk

Klar ist der Preis eine Frechheit.

Aber die Mobi-garantie sollte dir auch einen Ersatzwagen stellen-dachte ich

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk


Hallo Q5 Fahrer,

habe bei meinem Kälbchen nach 7000 KM den ersten Werkstattaufenthalt und gleich ein kleines Problemchen:

Mein rechter Hinterreifen wurde in der Nacht zum Sonntag seitlich aufgeschlitzt, so weit so gut.

Tire-Fit ging nicht , dafür war der Riss zu gross. Also abgeschleppt am Sonntag zum AZ und heute Leihwagen geholt. ( muss ich selber zahlen , 108 € am Tag inkl. KM )

Der Reifen am Q5 ist ein "Bridgestone Dhueller" in 255- 45 - R 20 .

Dieser Reifen ist bundesweit im Rückstand also nicht lieferbar , ich möchte aber natürlich genau den gleichen wiederhaben ,um nicht mit verschiedenen Reifen zu fahren.

Das Audi WErk sagte dann , es gäbe die Möglichkeit einen Reifen dieses Typs aus dem Werk direkt als Originalteil zum AZ zu schicken : Stückpreis 629,00 € !!!  Normal kostet der Reifen beim Reifenhändler laut Liste 355,00 € Das ist doch ein Hammer oder ?

Nun fahre ich diese Woche bis Freitag den Leihwagen ( 5 Tage = 540,00 € ) aus meiner Tasche , warte auf den Ersatzreifen aus Ingolstadt ( um nicht noch länger Leihwagen fahren zu müssen , Bridgestone kann keine Lieferaussage machen ) und zahle für den Reifen noch 629,00 €

Abschleppen übernimmt die Audi Mobilitätsgarantie.

Nicht schlecht die Kosten für einen kaputten Reifen..

Was sagt Ihr dazu?

Gruss Dirk

Hallo Lollidirk,

war heute mal bei unserem freundlichen in Ingolstadt.

Dieser besagte Reifen Bridgestone Dhueller" in 255- 45 - R 20
hätte bei diesem 318 € ohne Montage gekostet.
Dieser hätte den Reifen auch besorgt.

Ich glaube nicht das man hier von Wucher sprechen kann.

manfred

Lollidirk sollte aber 629 € zahlen !DAs ist doch heftig mehr als 318€

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Lollidirk sollte aber 629 € zahlen !DAs ist doch heftig mehr als 318€

Alex.

Hallo ap11,

Lollidirk müßte ihn ja nicht ab Werk nehmen sondern
vom freundlichen.
Würdest Du doch auch tun oder ????

manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Lollidirk sollte aber 629 € zahlen !DAs ist doch heftig mehr als 318€

Alex.

Hallo ap11,

Lollidirk müßte ihn ja nicht ab Werk nehmen sondern
vom freundlichen.
Würdest Du doch auch tun oder ????

manfred

Wenn ich das richtig verstanden habe,ist der Reifen kurzfristig nur übers Werk lieferbar -nicht aber vom Freundlichen.

Alex.

Hallo,

habe mir 4 Stk. neue ans Lager gelegt der selbigen Reifenmarke.
Ein wenig Jnternet gestöbert für 550.- € Plus Fracht.

Immer schauen wenn man etwas nicht sofort braucht.

mfg. Purzel12

Zitat:

Original geschrieben von Purzel12


Hallo,

habe mir 4 Stk. neue ans Lager gelegt der selbigen Reifenmarke.
Ein wenig Jnternet gestöbert für 550.- € Plus Fracht.

Immer schauen wenn man etwas nicht sofort braucht.

mfg. Purzel12

Die werden aber auch nicht besser durchs Lagern!

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo ap11,

Lollidirk müßte ihn ja nicht ab Werk nehmen sondern
vom freundlichen.
Würdest Du doch auch tun oder ????

manfred

Wenn ich das richtig verstanden habe,ist der Reifen kurzfristig nur übers Werk lieferbar -nicht aber vom Freundlichen.

Alex.

genauso ist es ! Der Reifen ist laut Aussage meines Audizentrums bundesweit im Rückstand und hätte ungewisse Lieferzeit . Das Audizentrum hatte im PC in allen verfügbaren Lagern abgefragt. Die 318,00 € sind ja auch etwa der normale Kurs für diesen Reifen. Aber ab Werk den Reifen für 629,00 € ( weil er dann als Originalteil und nicht als Ersatzteil deklariert ist ( obwohl es der gleiche Reifen ist ) . Darum ging es.

Klar kann man Glück haben und irgendein Reifenhänlder in Niederbayern oder irgendein Ebay PowerSeller hart noch 4 Stück auf Lager.  Aber da fragt mein Audizentrum aus Norddeutschland sicher nicht an.

Gruss Dirk

PS: ist jetzt auch egal , morgen kommt der neue Schlappen drauf und Freitagabe ich mein Kälbchen zurück , wenn ich aus Frankfurt wieder heimfahre.

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Wenn ich das richtig verstanden habe,ist der Reifen kurzfristig nur übers Werk lieferbar -nicht aber vom Freundlichen.

Alex.

genauso ist es ! Der Reifen ist laut Aussage meines Audizentrums bundesweit im Rückstand und hätte ungewisse Lieferzeit . Das Audizentrum hatte im PC in allen verfügbaren Lagern abgefragt. Die 318,00 € sind ja auch etwa der normale Kurs für diesen Reifen. Aber ab Werk den Reifen für 629,00 € ( weil er dann als Originalteil und nicht als Ersatzteil deklariert ist ( obwohl es der gleiche Reifen ist ) . Darum ging es.

Klar kann man Glück haben und irgendein Reifenhänlder in Niederbayern oder irgendein Ebay PowerSeller hart noch 4 Stück auf Lager.  Aber da fragt mein Audizentrum aus Norddeutschland sicher nicht an.

Gruss Dirk

PS: ist jetzt auch egal , morgen kommt der neue Schlappen drauf und Freitagabe ich mein Kälbchen zurück , wenn ich aus Frankfurt wieder heimfahre.

Hallo Lollidirk,

habe heute morgen einige Reifenhändler bei uns
in der Stadt abgeklappert.

Das günstigste Angebot lag bei 222€ + MwST.
Reifen wäre innerhalb 2 Tage lieferbar gewesen.

Irgend ein Reifenhändler in eurer Stadt hätte in
bestimmt auch besorgen können.

Hat sich aber jetzt erledigt.

manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen