teuer steuer

Mercedes E-Klasse W211

hallo liebe leute,

ich hab vor kurzem mein erstes auto bekommen, natürlich selbts bezahlt.

eine e-klasse 270 cdi baujahr 03

und was mich jetzt gewundert hat, und auch geschockt: ist die tatsache, dass ich eine steuer von über 400 euro zahlen muss und 3500 euro versicherung, also über 4000 euro im jahr nur um den wagen zu unterhalten.

ICH FÜHL MICH ECHT VERARSCHT.

kann mir da mal jemand helfen.

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ICH FÜHL MICH ECHT VERARSCHT.

kann mir da mal jemand helfen.

danke

Ich fühle mich auch verar....

Normalerweise erkundigt man sich vor dem Kauf nach den Unterhaltskosten!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

joe110980
Hi,

der Sache mit den niedrigen Prämien für alte Benze kann ich nur zustimmen. Wir haben grad die Beitragsrechnung für unsern S124 E200 bekommen - der ist in der Haftpflicht um 2 Klassen runtergestuft worden (ganz selten, sowas)
 

So selten ist das auch nicht:
Mein S211.200 ist für 2011 auch um eine Haftpflichtklasse runtergestuft worden.

gruss

C3PO2003
mehr als Kölner kann der Mensch nicht werden...

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von 211 kombi



IST MIR ZU ALBERN; BRAUCHE MICH NICHT ZU RECHTFERTIGEN:
SOWOHL RAD-REIFENKOMBINATION ALS AUCH DIE SPURVERBREITERUNG BENÖTIGEN KEINEN TÜV!!!!!!!!!!
nur zur Info,

SPURVERBREITERUNGEN MÜSSEN IMMER EINGETRAGEN WERDEN!!!!

Hört das sticheln denn nie auf?

Es gibt auch Spurverbreiterungen, die eine ABE haben!!!

Zitat:

Original geschrieben von 211 kombi



Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


nur zur Info,

SPURVERBREITERUNGEN MÜSSEN IMMER EINGETRAGEN WERDEN!!!!

Hört das sticheln denn nie auf?
Es gibt auch Spurverbreiterungen, die eine ABE haben!!!

und hört deine ignoranz und halsstarrigkeit denn niemals auf? es ist scheißegal, ob deine spurverbreiterung eine abe hat oder nicht. in kombination mit deinen reifen/felgen ist die abe der verbreiterungen UNGÜLTIG. da kannst du auch 10 abes haben - wird dir im fall der fälle nichts bringen.

aber was soll man auch so einem dikkopf noch sagen? fahr ruhig weiter so... der bulle, der dich kontrolliert, wird sich freuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain



Zitat:

Original geschrieben von 211 kombi


Hört das sticheln denn nie auf?
Es gibt auch Spurverbreiterungen, die eine ABE haben!!!

und hört deine ignoranz und halsstarrigkeit denn niemals auf? es ist scheißegal, ob deine spurverbreiterung eine abe hat oder nicht. in kombination mit deinen reifen/felgen ist die abe der verbreiterungen UNGÜLTIG. da kannst du auch 10 abes haben - wird dir im fall der fälle nichts bringen.
aber was soll man auch so einem dikkopf noch sagen? fahr ruhig weiter so... der bulle, der dich kontrolliert, wird sich freuen 😉

Wenn hier einer einen Dickkopf hat, dann bist Du das.

Ich habe für alles, was an meinem Fahrzeug geändert wurde, eine ABE.

Und diese ABE beinhaltet auch, dass ich mit 20mm Spurverbreiterung hinten 275/35/19 fahren darf (Wenn -was es ist- gebördelt ist!)

So, nun aber Schluss!!!

Ähnliche Themen

Och Jungs BITTE !

Ich finds ja geil wenn hier andere einen wildfremden vor Schaden bewahren wollen, in dem Sie ihm vor Fehlern wie dieser Sache mit oder ohne ABE, mit oder ohne TÜV, bewahren wollen.

Aber meint ihr nicht auch -ich meine beide Seiten-, das damit genug getan ist ? Ich lese hier was von Nummernschildern und unterschwelligen Drohungen, Beschimpfungen und Beleidigungen und komme mir dabei ein bisschen wie im Kindergarten - Große Gruppe- vor.

Jede Seite hat sein Statement abgegebenen und vertritt nun seine Meinung auf Teufelkommraus. Dabei kann man es sich ganz einfach machen. Ignorieren.

Ich hab keine Ahnung, wer Recht hat und ob TÜV oder ob eine ABE alleine ausreicht sich der STVO Konform zu verhalten. Aber geht es denn überhaupt noch darum?

Kommt doch mal gemeinsam zu mir nach Frankfurt, dann reiche ich meinen Hut rum, jeder stopft als Wetteinsatz sein letztes Hemd hinein und wir fahren zusammen zum TÜV und lassen es dort entscheiden.
Anschliessend diskutieren wir noch rege darüber ob das wirklich wahr sein kann, machen uns dann über den TÜVler lustig und gehen danach zusammen gemütlich einen trinken.

Die erste Runde geht auf mich, versprochen.

Zitat:

Original geschrieben von DerBiba


Och Jungs BITTE !

Ich finds ja geil wenn hier andere einen wildfremden vor Schaden bewahren wollen, in dem Sie ihm vor Fehlern wie dieser Sache mit oder ohne ABE, mit oder ohne TÜV, bewahren wollen.

Aber meint ihr nicht auch -ich meine beide Seiten-, das damit genug getan ist ? Ich lese hier was von Nummernschildern und unterschwelligen Drohungen, Beschimpfungen und Beleidigungen und komme mir dabei ein bisschen wie im Kindergarten - Große Gruppe- vor.

Jede Seite hat sein Statement abgegebenen und vertritt nun seine Meinung auf Teufelkommraus. Dabei kann man es sich ganz einfach machen. Ignorieren.

Ich hab keine Ahnung, wer Recht hat und ob TÜV oder ob eine ABE alleine ausreicht sich der STVO Konform zu verhalten. Aber geht es denn überhaupt noch darum?

Kommt doch mal gemeinsam zu mir nach Frankfurt, dann reiche ich meinen Hut rum, jeder stopft als Wetteinsatz sein letztes Hemd hinein und wir fahren zusammen zum TÜV und lassen es dort entscheiden.
Anschliessend diskutieren wir noch rege darüber ob das wirklich wahr sein kann, machen uns dann über den TÜVler lustig und gehen danach zusammen gemütlich einen trinken.

Die erste Runde geht auf mich, versprochen.

Schön, dass Du das so entspannt siehst.

Wenn so ein T....l wegen eines nicht abgenommenen Umbaus und grober Verkehrsgefährdung überladen und reifenschlitzenderweise durch die Gegend fährt und dann Deinen Sohn, der harmlos am am Zebrastreifen steht, abräumt, dann will ich das Geschrei nicht hören.
Solchen Leuten gehörtt der Lappen entzogen, das Auto stillgelegt und eine gehörige Strafe verpasst.

Nicht das Internet ist das was Dich und andere gefährdet sondern diese Typen die völlig schmerzbefreit auf Kosten und Risiko anderer an ihren Kisten basteln.

Ich habe für (fast) alles Verstänndnis. Aber ich setze mich nicht unter ein Damokles-Schwert.

Und nur weil in Frankfurt einer über den TÜV-Mann lacht macht das die Sache nicht besser.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von DerBiba


Och Jungs BITTE !

Ich finds ja geil wenn hier andere einen wildfremden vor Schaden bewahren wollen, in dem Sie ihm vor Fehlern wie dieser Sache mit oder ohne ABE, mit oder ohne TÜV, bewahren wollen.

Aber meint ihr nicht auch -ich meine beide Seiten-, das damit genug getan ist ? Ich lese hier was von Nummernschildern und unterschwelligen Drohungen, Beschimpfungen und Beleidigungen und komme mir dabei ein bisschen wie im Kindergarten - Große Gruppe- vor.

Jede Seite hat sein Statement abgegebenen und vertritt nun seine Meinung auf Teufelkommraus. Dabei kann man es sich ganz einfach machen. Ignorieren.

Ich hab keine Ahnung, wer Recht hat und ob TÜV oder ob eine ABE alleine ausreicht sich der STVO Konform zu verhalten. Aber geht es denn überhaupt noch darum?

Kommt doch mal gemeinsam zu mir nach Frankfurt, dann reiche ich meinen Hut rum, jeder stopft als Wetteinsatz sein letztes Hemd hinein und wir fahren zusammen zum TÜV und lassen es dort entscheiden.
Anschliessend diskutieren wir noch rege darüber ob das wirklich wahr sein kann, machen uns dann über den TÜVler lustig und gehen danach zusammen gemütlich einen trinken.

Die erste Runde geht auf mich, versprochen.

Schön, dass Du das so entspannt siehst.

Wenn so ein T....l wegen eines nicht abgenommenen Umbaus und grober Verkehrsgefährdung überladen und reifenschlitzenderweise durch die Gegend fährt und dann Deinen Sohn, der harmlos am am Zebrastreifen steht, abräumt, dann will ich das Geschrei nicht hören.
Solchen Leuten gehörtt der Lappen entzogen, das Auto stillgelegt und eine gehörige Strafe verpasst.

Nicht das Internet ist das was Dich und andere gefährdet sondern diese Typen die völlig schmerzbefreit auf Kosten und Risiko anderer an ihren Kisten basteln.

Ich habe für (fast) alles Verstänndnis. Aber ich setze mich nicht unter ein Damokles-Schwert.

Und nur weil in Frankfurt einer über den TÜV-Mann lacht macht das die Sache nicht besser.

Gruß
Hyperbel

Hyperbel: "Mein Umbau ist durch ABE´s abgenommen!

Gut, das es nur wenige von Dir in diesem Forum gibt.

Und gut, das Du nicht in meiner Nähe wohnst.

Ich habe keine Lust mehr, unter solchen Spiessern, die von nichts Ahnung haben, zu weilen und werde mich verabschieden!

Zitat:

Original geschrieben von 211 kombi


Hyperbel: "Mein Umbau ist durch ABE´s abgenommen!
Gut, das es nur wenige von Dir in diesem Forum gibt.
Und gut, das Du nicht in meiner Nähe wohnst.
Ich habe keine Lust mehr, unter solchen Spiessern, die von nichts Ahnung haben, zu weilen und werde mich verabschieden!

Wenn alles einwandfrei wäre würde nichts schleifen.

ABE hin oder her - so herum zu fahren ist eine vorsätzliche Gefährdung des Straßenverkehrs.

Diese "Spießer", wie Du sie nennst, wollen Dir gar nichts böses anhaben sondern geben Dir lediglich einen äußerst gut gemeinten Rat. Einen Rat, damit Dir und anderen Personen im Straßenverkehr nichts passiert. Der einzige (Unbelehrbare) der das nicht wahrhaben will bist Du.
Ich habe persönlich nichts davon.
Oder glaubst Du, dass ich abends wild onanierend durch die Wonung renne weil ich Dich auf Zulassung Deines Wagens hinweise? Ich kann Dich da beruhigen - dem ist nicht so.

Über die Anzahl meiner Doppelgänger in diesem Forum mache ich mir keine Gedanken. Wozu auch? Anscheinend denken ja ein paar Leute ähnlich wie ich.
Auch wenn ich persönlich auch nicht die beste Meinung vom TÜV und diesen Vereinen mit Zwangsmitgliedschaft habe, aber die soren ein Stück weit dafür, dass eben nicht jeder so rumfährt wie er will und damit auch einen Beitrag leistet zur relativ niedrigen Unfallquote in Deutschland ....

Von meiner Seite kann ich Dir daher nur schreiben - fahr zum TÜV und lass die Sachen prüfen und eintragen. Wenn die ABEs tatsächlich reichen (was ich nicht glaube) kannst Du mich gerne eines besseren belehren. Wenn der TÜV Dir den Wagen so nicht abnimmt hast Du was gelernt und kast den so herrichten das Du Dich, Deinen Versicherungsschutz und andere nicht gefährdest.
In beiden Fällen gewinnst Du Sicherheit und Wissen für Dich, in ein einem Fall kannst Du mir was beweisen (und mich belehren) .... also hab' auch Du etwas Arsch in der Hose und stell Dich dem TÜV. Wenn alles so einwandfrei ist hast Du doch nichts zu befürchten.

Tust Du nichts davon muss ich Dich leider in der Schublade lassen in die ich unbelehrbare Menschen wie Dich einsortiere. Solltest Du mich vom Gegenteil überzeugen können bin ich gerne bereit mich hier offiziell zu entschuldigen und meine Vorwürfe als unberechtigt darzustellen.

Verabschieden musst Du Dich desalb nicht aus diesem Forum.
Im Gegenteil!
Wenn Du erhalten bleibst und Dein Wissen zu unseren (schönen) Autos einbringst haben wir alle was davon - das zeigt auch Größe!

Gruß
Hyperbel

PS: Diese Drohung kannst Du gerne weglassen! Sowas finde ich ziemlich daneben ...

Die Anzahl der gegebeen Dankes reicht doch eigentlich auch aus.
9:2 für Hyperbel, dem auch ich zustimme.

Wie wäre es damit, sich wieder dem Thema zu widmen?

Mein Vorschlag an den Themensteller: 270er verkaufen, und von dem Geld einen 124er im Jahreswagenzustand kaufen, und für ca 1/5 des bisherigen Tarifs versichern

Zitat:

Original geschrieben von Lugger



Zitat:

Original geschrieben von E-270_CDI


19 zoll für die e klasse, was hält ihr davon?
Es ist ja nicht so, dass der Themenersteller sich überhaupt nicht über die E-Klasse informiert.

Der war gut und toppt fast noch des TE´s Problemchen !

------------
Kleiner Nachtrag .. Mein Sohn hat gerade mit 7 den Führerschein gemacht..., hätte der TE auich mal darüber nachdenken sollen...
------------

und einen Rat braucht er auch nicht hat ja 19Zoll Räder ...

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Schön, dass Du das so entspannt siehst.

Wenn so ein T....l wegen eines nicht abgenommenen Umbaus und grober Verkehrsgefährdung überladen und reifenschlitzenderweise durch die Gegend fährt und dann Deinen Sohn, der harmlos am am Zebrastreifen steht, abräumt, dann will ich das Geschrei nicht hören.
Solchen Leuten gehörtt der Lappen entzogen, das Auto stillgelegt und eine gehörige Strafe verpasst.

Nicht das Internet ist das was Dich und andere gefährdet sondern diese Typen die völlig schmerzbefreit auf Kosten und Risiko anderer an ihren Kisten basteln.

Ich habe für (fast) alles Verstänndnis. Aber ich setze mich nicht unter ein Damokles-Schwert.

Und nur weil in Frankfurt einer über den TÜV-Mann lacht macht das die Sache nicht besser.

Gruß
Hyperbel

Aus Mangel an Sachkenntnis und der notwendigen Fachkunde kann und will ich mich nicht dazu äusseren, wer Recht hat und wer nicht.

Oh und nein, mir ist natürlich nicht wurscht, ob einer mit einem verkehrsuntüchtigen Auto rumfährt und andere gefährdet. Nein, da will ich auch, das was gegen unternommen wird. Am Rande bemerkt: Insbesondere gegen viele östlich beheimatete LKWs und PKWs. Aber Zoll und Polizei haben ja ein Auge drauf.

Wenn du dir aber deiner Sache so sicher bist, das das entsprechende Fahrzeug verkehrsuntüchtig ist, warum "prügelst" du dich dann hier im Forum, statt die Sache in die Hand zu nehmen und bei der Polizei Anzeige erstattest? Insbesondere hinsichtlich deinem obigen Beispiel, zu deiner eigenen, zur Sicherheit meines noch nicht gezeugten Sohnes und aller anderen Verkehrsteilnehmer?

Ursprünglich ging es ja doch nur darum, das du mit andern die Ansicht vertrittst, das seine Umbauten TÜV-Pflichtig sind. Nun lese ich was von Verkehrsuntüchtig, Reifen schlitzen, schleifen. Vielleicht fehlt mir dazu einfach nur der Faden, um dieses Wissen auch haben zu können. Oder sind das nur mögliche Gefahrenbeispiele?

Mein Laien-Wissen zu ABE's sagt mir, das eine ABE auf Grund eines Baugutachtens durch einen zugelassenen Prüfer erstellt wird und sofern alle darin genannten Einschränkungen eingehalten werden, darf dieses Teil am Fahrzeug verwendet werden. Dabei wird immer vom Originalzustand zum Umbauzustand ausgegangen. Mehrere ineinandergreifende Umbauten können zum erlöschen der ABE bzw. den ABE's führen, da ein Hersteller natürlich nicht alles mit andern Teilen prüfen lassen kann.

Am Beispiel vereinfacht gesagt: Distanzscheiben können nicht zusammen mit Offroadreifen montiert werden, da beide Bauteile ineinander greifen und die Reifen dann am Radkasten scheuern könnten. Jedoch kann ein Sportlenkrad zusammen mit einem Sportauspuff jeweils mit eigener ABE betrieben werden, da diese Kombination nicht im Zusammenhang steht.

Gibt es denn beim betroffenen Fahrzeug ineinander greifende Umbauten die Auswirkungen aufeinander haben? In dem Fall würde ich mich wahrscheinlich auch der TÜV-Verlangerseite anschliessen. Nur um sicher sein zu können, das ich nicht die Finger heben muss, sollte mal was passieren.

Entscheiden muss es aber jeder für sich. Schlimmstenfalls fährt ein Bastler zum Tüv mit den Distanzscheiben, lässt sie eintragen, fährt heim, tauscht Distanzscheiben und die Offroadreifen und fährt Tage später wieder hin. So bekommt er evtl. beides eingetragen, hat alles ordentlich auf Papier und wäre doch eine Gefahr...

@may.hem: Bei wieviel Prozent haben sie sein 1/8 PS Fahrrad denn angesetzt? 😁

Ich frage mich gerade was die Spurverbreiterungen, die auf dem Fahrzeug, trotzdessen das sie vielleicht keine Zulassung haben, vielleicht gut mit dem Fahrzeug harmonieren, mit diesem Tread zu tun haben.

Du kannst es mal versuchen die Prozente bei anderen Versicherungsunternehmen auszuhandeln. Ich habe das damals so gemacht, und konnte einiges rausholen. Diese können natürlich nicht endlos mit den Prozenten spielen. Damals habe ich diese auf einen Prozentsatz, der meinem Alter entsprach verhandelt. Dieser passt übrigens heute noch auf das Alter.

Die Kasko würde ich in deinem Fall auch Kündigen. Und das besser heute wie morgen.

Zur Haftplichtversicherung, die auch nicht in diesen Tread passt muss ich aber doch noch was loswerden. GEHT GAR NICHT !!! Wie kann ein Mensch so beschränkt durchs Leben laufen und ohne Haftplichtversicherung, die es für unter 30€/Jahr gibt leben?

Autos ohne Haftplicht werden sofort Stillgelegt. Das selbe sollte es auch für Menschen geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen