Testmodus - Anzeige von Daten
Habe heute morgen mal den Testmodus (Main-Taste 10 sec drücken) probiert und Fotos von den verschiedenen Anzeigen im GID gemacht.
Irgendwie werde ich nicht aus allen Daten schlau. Habt Ihr eine Idee dazu ?
Verbaut ist ein CCRT2008 incl. BC
Ich fasse mal zusammen:
Bild 1 (oben links) Anzeige bei Telefonmodus
Anzeige von Netzbetreiber und irgendwelchen Zahlen
Bild2 (unten links)
Anzeige bei BC - Zeiteinstellungen
GPS-Time: nur für Navi habe ich nicht verbaut
RDS-Time: kommt vom Radio
Time-Offset: +2 h wegen GMT und Sommerzeit
CTMD: ???
PI-Radio: D für Deutschland ?
PI-EEPROM: 20/02 ??
Auto-Time-Corr: ON für an
RDS.Sync: YES für aktives synchronisieren
Bild 3 (oben rechts)
Anzeige bei BC - Haupteinstellung
SW: Softwarestand
LS-DD: ??
MS-DD: ??
MS-DAH: ??
Code 002 Einstellung für nicht Zuheizer
DIS-Heating: OFF kein Zuheizer
HW: ??
Version: 02
Prod: 03/03 Herstellungsdatum
LCD-Tem: 23Grad
Bild 4 (unten rechts)
Radioanzeige
Sender mit Frequenz und Einstellungen für TA und Verkehrsfunkt TP (1=inaktiv) Dahinter stehen wohl die RDS-Alternativ Frequenzen
64 Antworten
Soweit ich hier gelesen habe ist im BC Testmodus des NCDC 2013 das linke on/off die Schubschaltung, Rechts daneben hat etwas mit der Tank Reserve zutun. Aber wofür ist das dritte on/off?
Und gibt es beim NCDC 2013 auch die Möglichkeit um die Bordspannung zu sehen? Bei den andern Radios habe ich davon gelsen, bei mir finde ich aber keinen Wert das ansatzweise passen könnte.
Einfach gesagt, solange der Motor (bzw. der Kat) nicht eine bestimmte Temperatur erreicht hat, läuft der Motor fetter (etwas mehr Kraftstoff wird eingespritzt). Das kann man mit dem Choke vergleichen.
MfG
Marco
Ähnliche Themen
Du meinst den Wert CSD? Hm, beim Diesel trifft das aber nicht zu. Denn heute morgen nach ca. 60 gefahrenen km stand ich an der Ampel. Kurz nach dem Stop sprang der wert von OFF auf ON. Nach dem weiterfahren ging dann etwa eine Minute später der Wert wieder auf OFF. Hat mit Kaltstart m.E. nix zu tun, muss was anderes sein.
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Du meinst den Wert CSD? Hm, beim Diesel trifft das aber nicht zu. Denn heute morgen nach ca. 60 gefahrenen km stand ich an der Ampel. Kurz nach dem Stop sprang der wert von OFF auf ON. Nach dem weiterfahren ging dann etwa eine Minute später der Wert wieder auf OFF. Hat mit Kaltstart m.E. nix zu tun, muss was anderes sein.
So ist es bei mir auch. Wenn ich anhalte geht es manchmal auf ON und wenn ich wieder fahre kurze Zeit später auf Off
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Du meinst den Wert CSD? ... Hat mit Kaltstart m.E. nix zu tun, muss was anderes sein.
Das hat insofern mit dem Kaltstart zu tun, als dieser Wert bei meinem Z19DTH nach dem Motorstart noch genau 1000 m ON zeigt und dann auf OFF wechselt. Später habe ich noch nie was anderes als OFF gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Du meinst den Wert CSD? Hm, beim Diesel trifft das aber nicht zu. Denn heute morgen nach ca. 60 gefahrenen km stand ich an der Ampel. Kurz nach dem Stop sprang der wert von OFF auf ON. Nach dem weiterfahren ging dann etwa eine Minute später der Wert wieder auf OFF. Hat mit Kaltstart m.E. nix zu tun, muss was anderes sein.
CSD steht für Cold Start Delay. In erster Linie ist es für den Kaltstart gedacht, danach soll es den Kat auf Temperatur halten. Wenn man bei diesen temperaturen ein bischen im Schubbetrieb fährt, kann das schon reichen, um den Kat runter zu kühlen. Gerade wenn man von der AB runter fährt und ihn bis zur ersten Ampel rollen läßt, nur so mal als Beispiel.
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Zboard
Weiss jemand ob das Anzeigen der Bordspannung beim NCDC 2013 mit CID möglich ist?
10s Main Taste - dann Navi, BC, Radio usw.
les am besten hier nach was geht
Danke, aber da kann ich nichts zur Bordspannung beim NCDC 2013 finden.
Ps: das ist genau der Thread in dem wir schreiben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Zboard
Danke, aber da kann ich nichts zur Bordspannung beim NCDC 2013 finden.Ps: das ist genau der Thread in dem wir schreiben ;-)
Wenn Du im Testmode bist, mehrmals BC drücken. Bordspannung ist auf Seite 4 oder 5
also entweder es geht bei mir nicht, oder ich stelle mich sehr blöd an ;-)
Ich drücke ca 10 sek Main, dann BC und dann wieder Main. Dann bekomme ich das folgende Bild: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=189589
Jetzt kann ich aber weder mit BC noch mit Main weiter blättern, es scheint so als wenn es bei BC nur die eine Seite gibt. Bei den Testfunktionen des Navis kann ich per Main Taste auf die anderen Seiten blättern.
Zitat:
Original geschrieben von Zboard
also entweder es geht bei mir nicht, oder ich stelle mich sehr blöd an ;-)Ich drücke ca 10 sek Main, dann BC und dann wieder Main. Dann bekomme ich das folgende Bild: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=189589
Jetzt kann ich aber weder mit BC noch mit Main weiter blättern, es scheint so als wenn es bei BC nur die eine Seite gibt. Bei den Testfunktionen des Navis kann ich per Main Taste auf die anderen Seiten blättern.
Wenn Du
im Testmodebist,
mehrmals BC drücken. Bordspannung ist auf Seite 4 oder 5
lass die Finger von der Main Taste vieleicht gehts ja dann
Hallo,
Du mußt nur einmal die Main-Taste drücken. Dann 10 sec lang die BC-Taste bis es piep macht. Dann kannst Du mit der BC Taste die einzelnen Seiten durchblättern. Den Testmodus schaltest Du wieder ab, indem Du wieder 10 sec lang die BC Taste drückst, bis es wieder piep macht.
Gruß
Micha