Testfahrten 2016
Die ersten Testfahrten 2016 laufen schon, was meint ihr dazu. Ich weiß, es ist noch zu früh, aber ersten Tendenzen lassen sich schon sehen - Ferrari arbeiten mehr an kurze, schnelle Stints, währen Mercedes ganz viele Runden dreht. McLaren können deutlich mehr Runden als 2015 drehen, mal sehen ob sie den Anschluss schaffen oder wieder ziemlich hinten sind.
Beste Antwort im Thema
Anscheinend nimmt er die 1.22,8 von Vettel ja auch als Maximum an. Auch Surer weiß nichts von der Menge Benzin und den Motoreinstellungen oder ab Ferrari überhaupt ans Limit ging.
Mercedes hatte 2015 einen großen Vorsprung. Ich denke aber, es würde reichen, wenn Ferrari vom Auto her in Schlagdistanz kommt. Vettel ist definitiv der bessere Fahrer als der aufgeblasene Spinner Hamilton.
23 Antworten
Topspeed sagt ja nichts aus. Da waren gerade die "schwachen" Teams schon immer gut. Nur in der Kurve konnten sie die Geschwindigkeit der "Top-Teams" nicht mitgehen...
Angeblich hatte Ferrari Probleme mit dem Motor. Das wäre zumindest eine Erklärung für die relativ schlechte Höchstgeschwindigkeit.
Ja und die Zeit in der Boxen Gasse spielt auch oft eine große Rolle. ..nicht selten wurde in den letzten Jahren dort das Rennen entschieden. ..lg
Ich verfolge gerade wieder mit Spannung den Live-Ticker von den Testfahrten. Raikkonnen ist mit Soft gerade etwa die gleiche Zeit gefahren wie Rosberg gestern
Ähnliche Themen
Wie jedes Jahr alles Spekulation - wie immer in den letzten Jahren wird das wahre Kräfteverhältnis erst ab Sepang sichtbar....
Asche auf mein Haupt. Naja, jedenfalls gilt immer noch, dass wir nach Melbourne nicht viel schlauer sind, als nach den Testfahrten....
Melbourne gibt zumindest schon mal etwas Auskunft über die Aerodynamik. Dort wird ja generell mit viel Abtrieb gefahren und der Grip in den Kurven ist dort sehr wichtig. Reifenverschleiß spielt dafür in Melbourne kaum eine Rolle.