Testfahrt mit neuem 6er

BMW 6er E63 (Coupe)

Mein Dad hatte gestern den neuen 6er zum testfahren bekommen und ich sags euch, ......DER IS SOOOOOOOO ENDSGEIL!!!!!
Wahnsinn! Geht ab wie nix, besser als der M5!!! Sieht geil aus, macht total Fun und hat dazu noch nen großen Kofferraum!

An alle, die genug Geld haben (ich leider nicht):
"Kauft euch nen 6er wenn ihr was geiles wollt!"

47 Antworten

ja dieses auto ist wirklich nicht schlecht gelungen. um einiges besser als der 7er!
aber alles in allem ist der E24 doch ein bisschen estetischer wie es die autos der 80er und 70er generell sind!

630iger

Kommt der 6er 2004 nun mit 3L Maschine? René

moin,
also ich hab heute dieses forum entdeckt und muss da direkt mal meinen senf dazu abgeben. undzwar schön der reihe nach:
1. wie kommt ihr dazu, einen 6er mit einem M5 zu vergleichen? liegen die nicht jahre auseinander? das is doch einfach unlogisch.
2. lieber Bleifußindianer, was fährst du denn? leider hab ich keine ahnung, was der sechszylinder so bringt, aber ich denke, man kann den mit dem 3,5l V8 aus dem 735i von meinem papa vergleichen. (bitte berichtigt mich, wenn ich mich irre) und der reicht eigentlich schon. allerdings würde auch ich einen größeren motor für freie autobahnen vorziehen. vorallem, weil soeiner bei 220 km/h sicher noch mehr reserven hat. und darauf kommt's doch schließlich an. ich kann mit meinem 72 PS toyota schließlich auch 200 fahren (laut tacho), aber das schafft der halt nur unter idealbedingungen. und da bleibt doch dann einfach der spass auf der strecke, wenn schon vor dem begrenzer nicht mehr wirklich was geht.
so, das war's,
bis bald

@Honke2001
der 630 ci oder 635 ci soll wahrscheinlich im 2. quartal nächsten jahres anlaufen !

mfg

Ähnliche Themen

Lieber fpunktk, ich habe einen Z3 3.0, und der ist mir mit 231 PS zu langsam. Mit 300+ kg mehr Gewicht wird das ganz bestimmt nicht besser. Ein 6er mit dem Motor ist sicherlich nicht untermotorisiert, aber Beschleunigung ist was anderes. Manch einer will ja nur cruisen (was mit mehr Hubraum aber auch besser geht), aber für 60k Teuro hinterher fahren? Mit mir nicht.

Gruß

das sind sehr interessante ansichten. wahrscheinlich muss ich erstmal selber einen 4,4 liter fahren, um mir da eine vernünftige meinung bilden zu können.

aber warum kaufst du dir den Z3, wenn er dir zu langsam ist? du bist doch sicher vorher mal probe gefahren. da merkt man sowas doch. ich hätte dann eher nach einer alternative gesucht, als etwas zu kaufen, was mir nicht so gefällt.

gruß,
felix

Ganz einfach: Weil mir der Boxster S zu teuer war.

Den Z3 bin ich übrigens nicht probe gefahren. Das war vielleicht auch besser so, weil ich 2 Wochen gebraucht habe, um mich an das Handling zu gewöhnen, mußte ja auch noch das Schalten (wieder) erlernen. Man tastet sich erst langsam an die Stärken und Schwächen eines Autos heran. Der Z3 ist genial und hat mich erst gelehrt, daß es Autos gibt, bei denen man bei 220 das Lenkrad los lassen kann - sofern keine Bodenwelle im Weg ist. Der 6er ist ein Auto, das für hohe Autobahngeschwindigkeiten geeignet und wohl auch konzipiert ist, da muß schon eine angemessene Motorisierung her. Wobei ein 635ci schon etwas besser im Futter stehen dürfte.

Gruß

ich lerne doch ständig dazu.
alles was ich bis jetzt gefahren bin war vom handling ziemlich gleich und einfach (ausser vielleicht der mini, der is spassig...)
und ich finde es krass, dass du ein auto kaufst, dass du nicht probe gefahren hast, is ziemlich mutig.
und um auf den 6er zurückzukommen: baut BMW denn einen 3,5-liter? wäre mir neu. positiv fände ich es aber auf jeden fall, wäre eine gute stufe zwischen 3 und 4,4 liter.
schönen abend

ihr habt ja alle die ure paranoia das ihr auf der autobahn überholt werden könntet, oder wie seh ich das?
gibt es bei euch in deutschland sooo viele starke autos auf der autobahn. ich war shcon oft in deutschland aber viel unterschied zu österreichist mir danicht aufgefallen.
wenn man ein auto um die 200PS dann ist man sowieso gleich einmal stärker als 70% oder mehr der bevölkerung. und von denen die so ein starkes auto habne fährt sicher auch nicht jeder schnell. und ich glaube nicht das der z3 so übel geht. die ganzen proleten lässt du sicher auch damit stehn.
sagen wir es einmal so: mit dem 630ci ist man sicher auch nicht einer der gerade mal die lkw überholen kann *muhaha*. und eine 3liter maschine ist ein schönes mittelmass. ausserdem liebe ich die 6zyl von bmw 🙂

also ich weiss nicht, wie das in anderen teilen deutschlands ist, aber hier in sachsen fahre ich sogar mit meinem toyota meisstens auf der überholspur, also brauchst man da keine angst vorm überholtwerden zu haben.
es geht eher darum, die leistung im verhältniss zum auto zu sehen. und da ist halt für ein schwereres auto auch ein größerer motor nötig.
ausserdem bringen die mehr PS natürlich auch mehr beschleunigung. ich kam letztens nicht an einem links-180-fahrer vorbei, weil die beschleunigung nicht gereicht hat, um den zu überholen, während er mal rechts war. sowas ist doch dann echt blöd, mich regt das jedenfalls sehr auf.
gruß

Genau das ist es nämlich. Wenn jemand gerade mal rechts fährt, muß der Platz bis zum nächsten Lkw reichen, um vorbei zu kommen. Gas... und vorbei. Im Z3 geht das prima bis 220, dann fehlt die Beschleunigung, was das Fahren auch stressiger und gefährlicher macht. Denn um sicher schnell zu fahren, muß man zügig aber nicht zu schnell überholen. Wenn ich jemanden überholen will, der 230 fährt, dann muß ich halt eben fix mal auf 250 beschleunigen, um vorbei zu kommen. Rennen à la "ich hab noch nen PS gefunden" sind mir zu gefährlich. Entweder deutlich schneller fahren oder zurück bleiben.

@fpunktk:
Der Z3 fährt sich bei 200 in etwa so wie ein 323i - der ja nun nicht gerade eine Gurke ist - bei 150.

@Roadfly:
"Schönes Mittelmaß", wenn es 60.000 Euro kostet. Das hätten die wohl gerne. Wobei ich zugeben muß, daß in Ländern mit Schleichzwang (also fast allen anderen...) die Motorleistung nicht mehr so wichtig ist. Man darf ja eh net schneller.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bleifußindianer Wenn ich jemanden überholen will, der 230 fährt, dann muß ich halt eben fix mal auf 250 beschleunigen, um vorbei zu kommen.

Dabei helfen Dir 330 PS kein bischen weiter. Rechne mal aus, welche Strecke Ihr Euch bei dem Überholvorgang mit 230 kmh und max. 20 kmh Geschwindigkeitsdifferenz weiterbewegt. 😰
Solange die Karre bei 250 abgeriegelt ist, ist so ein Fahrmanöver auf einer befahrenen Autobahn blanker Unsinn. Auch wenn Du 500 PS unter dem Hintern hast... 🙄

ich würde mal sagen, dass man auf einer befahrenen autobahn bei 230 auch nicht mehr überholen muss.
wenn sie aber frei ist, sind ca. 1200 m zum überholen wohl noch realistisch zu schaffen.

Setzen wir einen Sicherheitsabstand von 1/2 Tacho, macht bei 240kmh (im Schnitt) 120m, der beim überholen 2x durchfahren werden muss.
Dann wären 240 m zu durchfahren mit geschätzten 15 kmh, da der Wagen nicht sofort von 230 auf 250 beschleunigen kann.
Dafür benötigt man ca. 58 sec. In der Zeit legen die Fahrzeuge bei 240 ca. 3,87 km zurück.

Also knapp 4 km freie Strecke laut StVo- sonst ist das überholen ohne Behinderung nicht möglich und eine Nötigung nicht auszuschließen.
Auch mit einem M5, der bei 250 abgeriegelt ist...

@fpunktk:
Das wirst du wahrscheinlich anders sehen, wenn du bei 230 im richtigen Auto sitzt und ganz locker am Radioknopf drehst und dich dabei darüber ärgerst, daß du wegem dem Penner da vorne vom Gas mußt...

@Jerry:
Das ist auch der Grund, weshalb ich kein abgeregeltes (= kastriertes) Auto brauche. Im übrigen soll der M5 tatsächlich erst bei 259 km/h abregeln. Ist vielleicht BMW-Fahrer-Latein, aber die Sperre läßt sich auf jeden Fall entfernen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen