Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.

Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!

In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.

Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.

Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".

Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.

Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...

Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.

Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.

Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.

Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.

Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.

Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.

Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".

Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).

Grüße,

Sohnemann

2717 weitere Antworten
2717 Antworten

Du meinst, ich sollte Sensus-Uschi Asyl gewähren?

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 20. Mai 2016 um 18:48:44 Uhr:


Du meinst, ich sollte Sensus-Uschi Asyl gewähren?

Nein, Schwedisch lernen...oder Chinesisch 😛 😉

Gerade in Düsseldorf: "Nach Hause" - Uschi: "Suche Musik und Radio" und das bis zum Erbrechen! Die war in einem richtigen Rausch, egal was ich ins Mikro gerufen habe. Selbst auf "abbrechen", was sonst das Zuverlässigste ist, kam "Suche Musik und Radio" 🙁 🙁

Uschi wollte dich nur etwas aufmuntern, mit guter Musik. 😁

Ähnliche Themen

Düsseldorf!

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Mai 2016 um 23:44:54 Uhr:


Düsseldorf!

😁😁
Deswegen wollte ich ja auch nach Hause 😁

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 20. Mai 2016 um 22:15:06 Uhr:


Gerade in Düsseldorf: "Nach Hause" - Uschi: "Suche Musik und Radio" und das bis zum Erbrechen! Die war in einem richtigen Rausch, egal was ich ins Mikro gerufen habe. Selbst auf "abbrechen", was sonst das Zuverlässigste ist, kam "Suche Musik und Radio" 🙁 🙁

Sowas kann einen zur Verzweiflung bringen und irgendwann lässt man es dann ganz. Kenne ich aus der ersten Idrive-Generation von BMW.

Ich glaube das Schlagwort "Fahr........." hätte Uschi veranlasst ins Navimenu umzusteigen um dann "nach hause" damit sinnvoll zu verknüpfen. Teste doch mal.

Wenn Du aber zufällig den Song Far Far Away von den Toten Hosen im Speicher haben solltest wird sie den wahrscheinlich erst mal spielen wollen 😁

Das "Fahr nach..." funktioniert bei mir nur mit Strassen etc., nicht mit "nach Hause". Bis ich das herausgefunden hatte, war ich schon kurz vor dem Missbrauch von Beruhigungsmitteln 🙁

Nachtrag: wenn ich "Fahre nach Zuhause" sage (so ist das Ziel ja als Favorit vorgegeben), stellt Sensus-Uschi als Ziel ein mir und Google Maps völlig unbekanntes "Zuhausen" in ca. 500km Entfernung ein. Es handelt sich dabei um eine Strasse (!) irgendwo in Süddeutschland 😰

Nimm den Befehl "Nach Hause fahren". Der klappt.

Habe nochmal in meinem Vergleichsbericht nachgesehen...

"Fahre mich nach hause" klappte auch auf Anhieb 🙂 .....aber leider als einziges 🙄

Hatte ich mir auch gemerkt, wie bei ET. Nach Hause fahren.
Ich habe nach diversen Lachanfällen und peinlichen Vorführern aber keine Lust mehr auf die Uschi.
Schade, dabei hat es im V60 MY mit der letzten Naviversion soooo gut und einfach geklappt.
Das was die sollte, konnte die auch. Was nutzen mir jetzt die 1.000 zusätzlichen Befehle, wenn ich die eh nicht auswendig lernen kann und nur 50-50 funktionieren.

Das nennt man dann wohl: Am Sinn und Zweck vorbeiprogrammiert und irgendwann das wesentliche aus den Augen verloren.

Ich wundere mich aber, dass das den Schweden nicht aufgefallen ist, zumal ja ganz besonders auf die angeblich so tolle Umsetzung hingewiesen wird. Wenn doch das Gegenteil der Fall ist, dann merkt man das doch und wird zum Handlungsbedarf gezwungen.

Da lobe ich mir doch die schnöde aber erkannte Systempracheingabe im BMW...... und bin gespannt wie die im Q7 ebenfalls vorgesehene natürliche Spracheingabemöglichkeit funzt. Ich bezweifel, dass das dort nennenswert besser umgesetzt werden konnte als im XC90. Zum Glück kann man aber auch systemisch sprechen. Man hat also die Wahl.

Das funktioniert in der Kuh ganz "natürlich": "Fahre mich nach XY-Dorf, kurze Pause, Mustermannweg 12". Dann wird die Liste der so gefundenen Ziele angezeigt und angesagt. Man nennt die passende Nummer und bestätigt Falls man die Option gewählt hat, wählt man dann noch eine von 3 in der Karte dargestellten Routen, deren Entfernung und Fahrdauer angezeigt werden.
(Spezielles Feature für T8-Erfahrene mit Ersatzkanister an Bord 😉: Man kann auch einfach zwischendurch sagen "Fahre mich zur nächsten Tankstelle" = ein POI, die ein Kuhfahrer eigentlich nicht braucht, da dieselben eigentlich immer am Anfang oder Ende einer längeren Strecke "bekannt sind" bzw. "am Wegesrand liegen"😉

Ich habe von Anfang an die Sprachsteuerung nur als notwendiges Übel angesehen, leider benimmt sie sich zumindest bei mir auch so 🙁

@Konvi : was nutzt mir das, wenn mir der Wagen nicht gefällt? Es scheint so, als bräuchte ich einen Voldi XC7 😉

Wer will schon mit einer hässlichen Kuh reden .... 🙂

Edit: Bevor dieser Satz in den nächsten Ausgabe der Emma zu lesen ist, ich meine natürlich damit das Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen