Testbericht Megane Grandtour 2,0 dCi 150PS?

Renault Megane II (M)

Hi,
hat schon jemand irgendwo einen Testbesicht zum neuen 2,0 dCi, 150PS im Megane Grandtour gesehen?

27 Antworten

nein, gibt es bisher noch nicht

dennoch ist es ein hammermotor, im moment wohl der beste diesel der zwei liter klasse (und dem bisschen +/- drum herum 😉). haben wir im scenic und er ist eine granate 😉

Ist eigentlich die 170 PS Variante für die Mégane Reihe auch geplant? Oder ist die ein Privileg(é) 😉 der oberen Reihen?

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/116692

Der beste

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nein, gibt es bisher noch nicht

dennoch ist es ein hammermotor, im moment wohl der beste diesel der zwei liter klasse (und dem bisschen +/- drum herum 😉). haben wir im scenic und er ist eine granate 😉

Da erhebe ich kurz Einspruch. Der 2 Liter von BMW ist zumindest ebenso der beste. Ich fuhr ihn in meinem seligen 320D Touring. Granate, sage ich. Im neuen hat 320D hat er nochmal zugelegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany


Der 2 Liter von BMW ist zumindest ebenso der beste. Ich fuhr ihn in meinem seligen 320D Touring. Granate, sage ich. Im neuen hat 320D hat er nochmal zugelegt.

der neue dCi setzt darauf nochmal einen drauf. nicht nur rein leistungstechnisch, sondern auch bessere laufkultur

wenn selbst die autobild einen französisch motor als maßstab seiner klasse bezeichnet - dann muss da was dran sein 😉

Klasse

Maßstab seiner Klasse. Stimmt.

Megane ist Kompaktklasse, BMW Mittelklasse Premium.

Wahrscheinlich bezog sich das aber auf die Motoren- und nicht Fahrzeugklasse... 😉

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany


Megane ist Kompaktklasse, BMW Mittelklasse Premium.

der testwagen war ein laguna. also ebenfalls mittelklasse

OK

Ich gebe nicht auf. BMW ist Premium Mittelklasse und tritt gegen A4, C-Klasse und Lexus an, nicht gegen Laguna. 😁

Zitat:

Egal, der BMW 320d begeistert auch so. Vor allem die enorme Drehfreude, die erst bei fast 5000 Umdrehungen ein Ende findet, macht den BMW zur Fahrmaschine in diesem Feld. Und ganz nebenbei läuft der 320d auch noch angenehm geschmeidig – nicht ganz so leise wie der Lexus, aber hörbar kultivierter als der Mercedes.

Btw: ich habe mir heute einen vollausgestatteten Megane Grandtour Exception 1,9 dCi FAP 130PS bestellt.

Der Dienstherr machts möglich. 😁

Hast Du Dich also doch für den Diesel entschieden?

Diesel

Joo. Es wurde nämlich mitgeteilt, daß ein Diesel lieber gesehen würde und man beim Benziner mit Zuzahlungen zum Sprit rechnen muss.

Also ein Diesel, ist mir auch recht. Können wir nächstes Jahr schön nach Frankreich fahren, Urlaub machen und dem Kleinen seine Ahnen zeigen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany


Ich gebe nicht auf. BMW ist Premium Mittelklasse und tritt gegen A4, C-Klasse und Lexus an, nicht gegen Laguna.

nun, dann einmal das fazit der autobild:

Zitat:

Was den Laguna auf seine alten Tage so attraktiv macht, ist sein Motor. Der 2.0 dCi marschiert, daß es eine Freude ist: in gemessenen 8,6 Sekunden auf Tempo 100, mit 7,5 Liter Testverbrauch angenehm sparsam und dazu noch drehfreudig bis an die 5000 Umdrehungen. Die Franzosen hatten traditionell ja schon schöne Diesel, aber ich gehe soweit, diesen herrlichen Nagler zum neuen Maßstab in der Zweiliter-Klasse zu küren. Vive le Diesel! Das kann kein Deutscher besser.

jetzt ist die frage - fällt bmw auch unter "deutscher"? 😉

Ups!

Ein Laguna Diesel gleichauf mit einem BMW.

Bucklew kann heut ruhig schlafen. 😁

deine kommentare können manchmal ganz schön nerven cleani

haste was zum thema zu sagen oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen