Test Sport Auto: BMW M3 Limo gegen AMG C63
in der gestrigen Sport Auto wurde ein Vergleichstest der obigen Boliden veröffentlicht.
Im Ergebnis gewinnt der M3 hauchdünn vor dem C63, wobei klar geschrieben wurde, dass der C63 auf Augenhöhe liegt.
In den Beschleunigungswerten 0-100 sowie 0-200 Km/H nimmt der C63 dem M3 in der Spitze 2,3 Sekunden ab! Die Durchzugswerte 80 - 180 Km/H fallen im Hinblick auf den fahrerseitig gewählten Gang sehr unterschiedlich aus.
Mein Lieblingsthema.......... Spritverbrauch: M3 im Mittel 16,4 Liter, max. 24,2 Liter............ der C63 im Mittel 21,2 Liter😕, max.33,7 Liter/ 100 KM😰😕 ......... da kommt bei einem 66 Liter fassenden Tank riesige Freude auf!
Ansonsten ist der Vergleich lesenswert.......... will nicht zuviel verraten!
Beste Antwort im Thema
Ich wuerde gerne mal wissen, welcher Fachmann manche Beitraege von mir schlecht bewertet!? Kann man das irgendwo sehn!? Geht mir langsam auf die nerven, kriegt das Forum halt keine neuen Erlkönigfotos von mir aus dem Salzburger Land 😁 😁 vom 3er Facelift oder dem neuen 3er Crossover 😁 😁
27 Antworten
die beschleunigungswerte des benz sind schon irre. wie im test vermutet hat der sicher um die 500ps. selbst die neue corvette mit deutlich besserem leistungsgewicht und vergleichbarem motor ist (paar seiten vorher) langsamer auf 200.
in hockenheim ist sie aber deutlich schneller,.-). stellt sich nur die frage ob nur das testexemplar so gut geht, oder ob alle c63 so streuen?
wenn man die sektionen von m3 und c63 in hockenheim vergleicht fällt auf, dass der bmw in JEDER kurve schneller ist. der benz erreicht aber auf der kurzen geraden 10 kmh mehr und gleicht so die zeit wieder aus!
trotzdem.
der mercedes ist alles andere als unsportlich und sehr agil geworden. der preis ist mittlerweile auch ähnlich. von dem her würde mich, glaub ich, die schiere power und der sound des mercedes mehr beeindrucken. oder eben gleich die corvette....
gruß sapos
Solche Vergleiche bringen nur etwas, wenn auch beide Fahrzeuge die GLEICHEN REIFEN haben!
Wie kann man einen M3 mit speziell entwickelten Reifen für ihn, mit nem c63 Vergleichen? Das ist doch absurd.
Man könnte auf den c63 auch Rennreifen draufmachen und sich dann über die Kurvenperformance des M3 totlachen. Genauso Unsinn.
Zudem: Kauft sich die Mehrheit einen m3 oder c63 nur deshalb, um damit auf der Rennstrecke im Grenzbereich rumzurasen? Das glaube ich eher nicht.
Also ich mache keinen Hehl daraus, dass ich vom neuen M3 nach ner ausgiebigen Probefahrt enttäuscht bin. Das Ding ist für ein Fahrzeug mit Hochdrehzahlkonzept schlichtweg zu schwer. Mein e46 M3 war wesentlich agiler!
Mercedes hat mit dem c63 was die Kurvenperformance betrifft, deutlich aufgeholt oder hat den M3 sogar überflügelt ( siehe oben: Thema Reifen ). In allen anderen Punkten übertrifft er den M3 sowieso. Zudem kostet der M3 ausstattungsbereinigt sogar noch mehr, als der c63.
Vielleicht sollten alle Hersteller mal das Gewicht reduzieren, statt nur immer mehr PS reinzuhauen, die man gar nicht mehr auf die Starsse bekommt. Das sowas geht, sieht man an der Corvette.
acuh wenn es leider nicht "mein" leistungsbereich ist, so stimme ich berni vollkommen zu...weniger gewicht wäre tausend mal besser als diese irre ps-aufrüstung...
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Vielleicht sollten alle Hersteller mal das Gewicht reduzieren, statt nur immer mehr PS reinzuhauen, die man gar nicht mehr auf die Starsse bekommt. Das sowas geht, sieht man an der Corvette.
genau so isses!
Wo soll das ganze Wettrüsten enden???????? Audi RS6 580 PS ?!?!?!?!?!?! - fahren diese Limos demnächst mit > 600 PS durch die Gegend?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
genau so isses!Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Vielleicht sollten alle Hersteller mal das Gewicht reduzieren, statt nur immer mehr PS reinzuhauen, die man gar nicht mehr auf die Starsse bekommt. Das sowas geht, sieht man an der Corvette.Wo soll das ganze Wettrüsten enden???????? Audi RS6 580 PS ?!?!?!?!?!?! - fahren diese Limos demnächst mit > 600 PS durch die Gegend?
Irgendwann in den letzten Jahren hatte der damalige M GmbH Chef in einem Interview, auch gesagt, das 1000 Kg besser sind als 1000 PS oder so ähnlich.
Leider ist er meine ich nicht mehr bei der M-GmbH...
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Irgendwann in den letzten Jahren hatte der damalige M GmbH Chef in einem Interview, auch gesagt, das 1000 Kg besser sind als 1000 PS oder so ähnlich.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
genau so isses!
Wo soll das ganze Wettrüsten enden???????? Audi RS6 580 PS ?!?!?!?!?!?! - fahren diese Limos demnächst mit > 600 PS durch die Gegend?
Leider ist er meine ich nicht mehr bei der M-GmbH...
ist scheinbar wie in der deutschen Politik: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern!
Zitat:
Original geschrieben von bernisv
Solche Vergleiche bringen nur etwas, wenn auch beide Fahrzeuge die GLEICHEN REIFEN haben!
Wie kann man einen M3 mit speziell entwickelten Reifen für ihn, mit nem c63 Vergleichen? Das ist doch absurd.
Man könnte auf den c63 auch Rennreifen draufmachen und sich dann über die Kurvenperformance des M3 totlachen. Genauso Unsinn.Zudem: Kauft sich die Mehrheit einen m3 oder c63 nur deshalb, um damit auf der Rennstrecke im Grenzbereich rumzurasen? Das glaube ich eher nicht.
Also ich mache keinen Hehl daraus, dass ich vom neuen M3 nach ner ausgiebigen Probefahrt enttäuscht bin. Das Ding ist für ein Fahrzeug mit Hochdrehzahlkonzept schlichtweg zu schwer. Mein e46 M3 war wesentlich agiler!
Mercedes hat mit dem c63 was die Kurvenperformance betrifft, deutlich aufgeholt oder hat den M3 sogar überflügelt ( siehe oben: Thema Reifen ). In allen anderen Punkten übertrifft er den M3 sowieso. Zudem kostet der M3 ausstattungsbereinigt sogar noch mehr, als der c63.
Vielleicht sollten alle Hersteller mal das Gewicht reduzieren, statt nur immer mehr PS reinzuhauen, die man gar nicht mehr auf die Starsse bekommt. Das sowas geht, sieht man an der Corvette.
Der Berni mal wieder. 🙄
Unglaublich, welche Argumente man sucht, um ein Auto schlecht zu reden. Der Michelin PS2 und der Pirelli P Zero sind, was die Trockenperformance angeht, absolut auf einem Niveau. Ich weiß nicht, ob Mercedes eine spezielle Mischung des Pirelli machen lässt wie BMW von Michelin. Dafür ist aber sicher nicht BMW zu kritisieren. Du hast Recht, dass die Fahrzeuge immer schwerer werden. Bestes Beispiel ist der C63 mit seinen 1772kg Testgewicht. Aber klar, das tut der Kurvenperformance keinen Abbruch. 😛 Einfach nochmal durch den Kopf gehen lassen...
Grüße, south
Hallo zusammen ,
hier ist nun eine Menge geschrieben worden und auch ich möchte da gerne einmal meinen Senf zugeben :
a. @Okzyd
Ich verstehe die Nummer mit den Bewertungen nicht .
Aber egal ! Wenn irgendwelche Deppen es nicht wollen , dann haben sie Pech gehabt . Schade ist nur , dass Du uns interessante Bilder vom 3er FL und dem neuen X3 vorenthältst !
Haben wir alle das verdient , nur weil irgendwelche "Leuchten" hier einen riesen Haufen sch... müssen ? Ich meine Nein ! ! !
b. Die Vergleich
Vom Prinzip bewegen wir uns bei M3 und C63 in einem finanziellen Rahmen , der nicht wirklich von irgendwelchen "Testurteilen" beeinflusst wird . Was ich damit sagen will ist : Keiner der BMW-Fixiert ist wird wegen irgendeines Tests Mercedes kaufen - umgekehrt genauso wenig !
Diese Fahrzeuge fährt man aus Überzeugung !
c. Der persönliche Vergleich
Im Moment stellt sich auch bei mir die Frage : Was will ich haben ?!?!?!
Als erstes habe ich mir einen M3 vorgestellt . Ein sehr schönes Auto , doch nach einer Probefahrt stellte ich schnell fest : zu hart (für ein 2 jähriges Kind auf dem Rücksitz) , zu auffällig (kann man nicht bei Kunden vorfahren) und zu kleiner Tank (fahre viel Autobahn und Langstrecke) ....
Ein Freund - obwohl überzeugter Mercedes-Fahrer - empfahl mir mal den C63 . gesagt getan und ebenso zur Probe gefahren . Wie gesagt , Geschmäcker sind verschieden , aber der Innenraum war für ein Auto dieser Preisklasse äußerst beschämend . Auch das Fahrverhalten war sehr kopflastig und in schneller gefahrenen Kuven fängt er das "Trampeln" an der Vorderachse an . Dem Gefühl nach ist der Tank noch kleiner .....
Also nächste Runde : 335i , C350 und A4 3,2 gefahren .
Kurzes Fazit :
BMW : Für mich persönlich perfekt !
Mercedes : Immer noch sehr kleiner Tank und Innenraum gar nicht mein Geschmack . Auch das Fahrwerk war mir Trotz AMG-Paket zu schwammig .
Audi : Sorry an alle , die davon begeistert sind , aber meines Erachtens ist das ein Golf mit Kofferraum dran und seinen Preis nicht wert . Von der bockenden Vorderachse über Klappergeräusche bis hin zu abfallenden Blenden und Wassereinbruch an der Fahrertür hatte dieses Auto für knapp 70.000 € alles zu bieten .
Auch ein zweiter Testwagen eines anderen Autohauses hatte selbe "Nettigkeiten" zu bieten und bot obendrein auch noch einen "knackenden" Quattro-Antrieb !
Ich verstehe diese Lob-Hudelei und Schönrederei für Audi keineswegs ! Vom Preis haben sie BMW und Mercedes schon länger eingeholt - von der Qualität ist da aber nichts angekommen , allen Zeitungsartikeln zum trotz !
Außerdem war ich von Audi-fahrenden Bekannten schon vorgewarnt ! ! !
d. Die Zukunft
Der M3 und der C63 sind beides faszinierende Autos . Sie bieten Alltagsnutzen , Sportsgeist und Platz für die Familie .
Doch zu den hohen Kosten addieren sich noch exorbitante Versicherungssummen und ein gewisse Spendenbereitschaft für die "Aktion Oktandealer" sollte man auch mitbringen .
Wem es gefällt , dem wünsche ich viel Spass damit - mein persönlicher Favorit heißt 335i und wird bestellt , sobald Neuigkeiten zum Facelift bekannt sind ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wem es gefällt , dem wünsche ich viel Spass damit - mein persönlicher Favorit heißt 335i und wird bestellt , sobald Neuigkeiten zum Facelift bekannt sind ....
als ehemaliger Hochdrehzahlmotor- FAN / - Besitzer (welcher es nach kurzer Zeit satt hatte permanent zu tanken) kann ich Dich zu Deiner anstehenden Wahl beglückwünschen! Mein 335- er Cabby bereitet mir tagtäglich Gaudi und lässt auch etappen von 500 KM am Stück (ohne Tankstop!) zu.
Tja , @Thknab ,
so trifft das los nun mal jeden irgendwann !
Auch ich war immer Fan der M-Modelle und hatte auch schon M-Roadster , und M3 (E36 und E46) .
Damals empfand ich das gar nicht als ganz so schlimm .
Doch in der heutigen Zeit und aus meiner persönlichen Sicht ist die Zeit an solchen Autos einfach vorbei gegangen .
Sicherlich bereiten sie immer noch massig Spass und haben eine gewisse Faszination !
Aber als selbstständiger Familienvater habe ich eine Liste mit pro und contra erstellt und da hat der M3 dann (auch für mich überraschend) ganz deutlich gegen den 335i verloren !
Es ist schon komisch , wie sich die Zeiten ändern ! Nichts desto trotz schaue ich immer noch jedem M3 mit Bewunderung hinterher . Einerseits traurig , dass ich keinen mehr fahre - andererseits freudig , wieviel Geld ich im Monat spare ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Tja , @Thknab ,
so trifft das los nun mal jeden irgendwann !
Auch ich war immer Fan der M-Modelle und hatte auch schon M-Roadster , und M3 (E36 und E46) .
Damals empfand ich das gar nicht als ganz so schlimm .
Doch in der heutigen Zeit und aus meiner persönlichen Sicht ist die Zeit an solchen Autos einfach vorbei gegangen .
Sicherlich bereiten sie immer noch massig Spass und haben eine gewisse Faszination !
Aber als selbstständiger Familienvater habe ich eine Liste mit pro und contra erstellt und da hat der M3 dann (auch für mich überraschend) ganz deutlich gegen den 335i verloren !Es ist schon komisch , wie sich die Zeiten ändern ! Nichts desto trotz schaue ich immer noch jedem M3 mit Bewunderung hinterher . Einerseits traurig , dass ich keinen mehr fahre - andererseits freudig , wieviel Geld ich im Monat spare ....
alles i.O. - unterschreibe ich vollends!
@kueks29: "Lustiges" Auto hast du da von Audi bekommen. Auch du Fresse! Bin zwar ein kleiner Audi-Fan, fahre auch einen, jedoch kein Audi-Narr mit Audi-Brille... Ich hätte persönlich auch den BMW genommen, schon alleine wegen dem 3lt. Turbo (*sabber*).
Zum Vergleich:
Jedes Auto verkörpert eine eigene Philosophie, demnach ist ein Vergleich auch gar nicht so einfach. Es kommt einfach auf die eigenen Vorlieben drauf an und wie wohl man sich in dem Auto fühlt. Dennoch finde ich, dass sich der RS4 noch gut schlägt, trotz dem "Alter". Das gleiche trifft aber auch beim RS6 vs M5 und E-AMG zu. Der M5 kann auch hier gut mit dem RS6 mithalten. (@BIMMIAN: Hat dich mal ein Audi am Beim gebissen, dass du so extrem gegen diese Marke bist? Denn ich finde nicht, dass der RS6 ein so schlechters Auto ist, wie du immer betonst,... Sei mal bitte ein bisschen objektiv und setz die rosarote Brille ab...)
Etwas offtopic, aber hier ein schöner Bericht zum RS6 http://www.autocar.co.uk/.../Videos.aspx?...
Ich mag die Videos von (Chris on Cam), da er sehr "natürlich" rüberkommt. Gibts auch als Podcast (z.B. hat er selber einen M3 + Video).