Test MTM R8 R
Im Anhang Audi R8 von MTM
Beste Antwort im Thema
MTM hat die Preise für den Kompressor-Umbau jetzt auf der website:
38901,00 EUR !!!
Die sind nimmer ganz dicht, wenn ihr mich fragt. Hab denen das auch mal gemailt.
Als Beispiel:
Einen Kompressorumbau eines neuen Mustang Shelby GT mit 4.3 Liter V8 von 500 auf 700 und mehr PS bieten Tuner in den USA für 5-6000tsd DOLLAR an und das sind keine Hinterhof-Firmen:
http://jalopnik.com/.../...harger-for-mustang-gt-700-hp-for-five-grand
Nicht dass ich auf Ford stehe und nen GT mit nem R8 vergleichen will, aber das Tuning ist ähnlich und für mich total überheblich, was MTM da veranstaltet. Ich habe mal mit 20-25000tsd. gerechnet und selbst das wäre schon fast zu viel gewesen, bedenkt man, dass man den Preis fürs "Nachtuning" beim Wiederverkauf nie mehr wieder reinholt. Lächerlich, selbst wenn der kommende V10 140tsd. kosten wird, aber das ist nochmal was anderes.. Nur für nen Kompressor und Motoranpassung 38tsd., kanns immer noch nicht glauben...
30 Antworten
Sieh mal an. MTM verbaut einen Schraubenkompressor - höchst interessant. Ein netter Wagen 🙂
MfG
roughneck
Hier mal ein Bild vom MTM R8 das ich gemacht habe.
Noch eins.
Netter Sound übrigens.
Das letzte.
Ähnliche Themen
Sieht gut aus, hört sich gut an, aber trotzdem halte ich mittlerweile immer weniger von MTM.
Überzogen teuer und wie ich heute schon geschrieben habe, anscheinend für deutsche Kunden teurer als für Auslandskunden und über Qualitätsmängel z.B. Auspuff hab ich auch schon öfter gelesen. Nicht gerade vertrauenserweckend.
Ich habe bisher fast nur Positives über MTM-Produkte gehört. Und das MTM nicht zu den Billiganbietern gehört, ist ja allgemein bekannt 😉
MfG
roughneck
Ja es gibt bestimmt auch Kunden, die gute Erfahrungen gemacht haben.
Ich finde sie jedenfalls teilweise unseriös.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Ja es gibt bestimmt auch Kunden, die gute Erfahrungen gemacht haben.
Ich finde sie jedenfalls teilweise unseriös.
Denke es muss heißen, es gibt bestimmt auch Kunden, die schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Und warum sollte MTM unseriös sein? Lass doch solch ein Statement nicht einfach so im Raum stehen, sondern beleg Deine Aussage.
Das hab ich doch, lies nochmal auf der 1.Seite ganz unten und mach dir da nen Reim drauf, ich schaffs nicht.
Die Probleme mit Schweißnähten, Hitzerissen an deren Auspuffanlagen findest du über Suchmaschinen.
Und mal abgesehen von der seltsamen Divergenz des Angebotes fürs Ausland und Inland, halte ich deren Preispolitik für ziemlich überzogen.
Natürlich kann man sagen, wenns gekauft wird.... Aber es gibt einige andere Tuner (edo, capristo, abt), die teilweise nahezu identische Tuningartikel 15,20% billiger anbieten. Beim Abt Kompressorumbau sparste über 10000 Euro gegenüber dem MTM Umbau. So schlecht kann Abt gar nicht sein, dass der Unterschied gerechtfertigt ist und ich finde das Abt Angebot preislich schon grenzwertig...
Preise orientieren sich auch immer am Durchschnittseinkommen der Bevölkerung
Dann muss es aber bei den Amis teurer sein als bei uns. Da verdient ja jeder HighSchool Abgänger ein vielfaches von unseren Standardgehältern...
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
Dann muss es aber bei den Amis teurer sein als bei uns. Da verdient ja jeder HighSchool Abgänger ein vielfaches von unseren Standardgehältern...
witzbold
????
"Der durchschnittliche Bruttojahresverdienst in Österreich beträgt laut jobpilot-Gehaltstest 33.000 Euro pro Jahr."
Quelle: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=061127011
Laut
http://www.visualizingeconomics.com/.../
ist das Durchschnittsgehalt in den USA irgendwo zwischen 40.000 und 50.000 Dollar... Hinzukommt, dass die Steuer in den USA ist sehr gering ist z. b. bei einem steuerpflichtigen Jahreseinkommen von $29.050,- liegt die Steuerlast bei $4.000,- (Single persons, Tax Rate Schedule 2004). In den USA ist also nicht nur das durchschnittliche Einkomen höher, sondern auch die Differenz zwischen Brutto und Netto geringer. Hinzu kommen oft noch die - je nach Bundesstaat - geringeren Lebenshaltungskosten.
Abgesehen von Statistiken sind auch meine persönlichen Erfahrungen die, dass Leute in den USA durchwegs mehr verdienen als in Österreich. (Deutschland denk ich wird etwas höhere Gehälter haben, aber da hab ich keine Vergleiche)
Ich kenne auch genügend Amis, die auf die Frage wieviel den ein durchschnittlicher Österreicher verdient, mehr als schockiert reagieren...
WÜsste also nicht, wie du auf Witzbold kommst... (Obwohl ich das als Kompliment auffasse... 😛)
Lg, Z
Na Geil, die Kiste wurde schon 19tkm wietauf der Rennstrecke getreten 🙁 Für 50t€ kauf ich den!
Hat zwar ein bisschen gedauert, aber endlich wurde das Video fertig.