Tesla Pickup - Cybertruck

Tesla

Sagt mal,
beim angekündigten Pickup wurde ja mal so ein "Dinosaurier"-Bild publik. Mit anderem Fzg auf der Ladefläche...

https://imgr3.auto-motor-und-sport.de/...leDetail-f95cfaa6-1131330.jpg

...das war jetzt nicht wirklich ernst zu nehmen von den wahren, späteren Größenverhältnissen. Oder?!

https://pbs.twimg.com/media/D1vXOCdVAAA5-dm?format=jpg&name=medium

Jedenfalls ist aktuell ja folgender Teaser präsent geworden...
(Doch was soll der und zeigen - Ambientebeleuchtung am Handschuhfach ? 😉

Beste Antwort im Thema

Also ich dachte währnd der Präsentation zuerst das Mobil wäre eine schnelll zusammengetackerte Spaßstudie, die nach kurzer Zeit von der Bühne verschwindet um dem richtigen Modell Platz zu machen.
Tesla "Homer Mobil"?

853 weitere Antworten
853 Antworten

Offenbar kann man den Cybertruck nur noch in den USA, Kanada und Mexiko reservieren/bestellen. Das ist jetzt natürlich rein spekulativ, aber ich denke, dass man festgestellt hat, dass das mit der Zulassung ausserhalb Nordamerikas eher sportlich wird...

Ich hatte schon bei Vorstellung gesagt der sei nicht zulassungsfähig in D - was wurde ich dafür angefeindet…

Gibt ja jetzt eine interessante Alternative zu "kaufen". Zumindest ist der F-150 Lighting, was ich jetzt in den ganzen Videos in der letzten Woche gesehen, ist echt ein gutes Teil. Leider ist die Produktion für 2022/2023 schon ausverkauft...

Zumindest lädt der nicht so ein, an ihm die Elon Tests auszuprobieren...

Es war ja schon länger klar, dass es für Europa entsprechende Änderungen brauchen wird - hat auch EM schon vor einer Weile gesagt, als er für Europa eine eventuelle kleinere Version des Cybertrucks ins Spiel gebracht hat.

Import und Einzelzulassung ist ggf. trotzdem möglich, muss man mal abwarten. Der Hauptmarkt ist natürlich sowieso Nordamerika.

Ähnliche Themen

Ich denke einfach mal, sie haben bis 2025 oder länger keine Kapazitäten um auch nur ein einzelnes Rad über den Teich zu schicken.

https://www.burlappcar.com/.../2024-tesla-cybertruck-look-inside.html

Die Aerodynamik.... 0,39
https://insideevs.de/news/600736/tesla-cybertruck-aerodynamik/

mich wundert ein wenig die im weiteren aufgezeigten Bsp. RAM und F-150, wo ersterer soviel besser daher kommt !
0,357 / 0,56

Kantig war noch nie gut für den cw wert. Function follows optic, or optic follows function . Musk hat sich für außergewöhnliches Design entschieden

naja, wenn geschickt gesetzt, sowie am Dach (wird ja hier goutiert) - bzw. an sich ja sog. AbrissKanten 😉

Oder auch so...(bei der Natur abgeschaut..)..
https://www.modellautos-budig.de/.../...ncept_2005_Modellauto_1_43.JPG

Na ja schon flex. Didi, wobei der Vergleich hinkt. Dein Modell ist ein Ei = sehr guter cw wert, cybertruck ist kein ei….

Mercedes nahm Maß am sog. Kofferfisch, wie der Name ja schon sagt/zeigt und übertrug das auf ein Konzept für einen Van/B-Klasse-Concept von beachtlichem Raum.

Zum eigentlichen

https://teslamag.de/.../...k-preise-roadster-semi-nicht-erwaehnt-51428

„ Laut "t3n" lag der Einstiegspreis bei Erstankündigung bei 39.900 Dollar. “
Sehe eher 52.000 Dollar.

Was sehr ihr am Ende des Tunnels ?

Denke auch er wird sich irgendwo zwischen F150 Lightning und Rivian RT1 einordnen...da könnte deine Schätzung ganz gut hinkommen. Zum Start wird aber bestimmt nur die Top-Variante verfügbar sein, das kann dann entsprechend teurer werden.

Und wer den Cybertruck möglichst schnell haben will sollte den stärksten Motor und FSD kaufen. Ist angeblich ein Insidertipp für schnelle Lieferung. 😉

Im Miniatur Wunderland Hamburg gibt es offensichtlich Cybertruck-Fans, da fährt er schon quer durch den USA-Bereich. Sound anmachen! 😎: https://twitter.com/MiWuLa/status/1562437023591411712

Deine Antwort
Ähnliche Themen