Tesla 3 Standard Plus oder doch Audi e-tron 50

Tesla

Hallo,

ich möchte mir nun auf jeden Fall ein Fahrzeug leasen, aber die Qual der Wahl. Audi e tron 50 oder doch besser den Tesla 3?

In Betracht kommt der e tron 50 mit von uns gewählter Ausstattung bei rd. 75T€ liegend oder eben Tesla 3 in der Standard Plus Variante bei rd. 42,9 T€. Da wir eine Schwerbehinderung mit rein bringen können liegt die Audi leasing Rate bei +/- 480 €/Monat. Tesla gewährt ja grundsätzlich absolut keine Rabatte, da komme ich dann auf 415€/Monat. Ich frage mich nun was sinnvoller ist bzw. welches Angebot in Anführungsstrichen das bessere ist.

Meine Gedanken zu den Fahrzeugen jeweils mit Pro und Contra

Audi:
Pro:
- Das Auto bietet im Innenraum deutlich mehr Platz (bei uns muss auch noch ein dreijähriger Zwerg untergebracht werden.
- Der e tron hat Allradantrieb
- mehr Auto, der e tron ist deutlich größer, mag man aber auch als Nachteil ansehen
- Audiqualität made in Germany

Contra:
- Die Reichweite ist mit 355 km nach WLTP niedriger als die von Tesla mit 407 km.
- der Stromverbrauch ist deutlich höher.
- Leasingrate ist höher

Tesla:
Pro:
- Niedriger Stromverbrauch, etwas größere Reichweite
- Beschleunigung und Fahrwerte sind deutlich besser als beim e tron
- Leasingrate deutlich niedriger

Contra:
- Hinterachsenantrieb, im Winter am Berg wohl die reine Freude
- Kofferraum ist sehr klein, reicht das für eine dreiköpfige Familie aus?
- Bietet einige technische Gimmicks, wie etwa beheizbares Lenkrad oder elektrische Heckklappe nicht an (für mich verkraftbar)

Was die Ausstattung angeht überrascht mich Tesla teilweise, Ledersitze, Panoramadach, diverse Kameras, Rückfahrkamera etc. Das sind Dinge die der Audi nicht serienmäßig hat, bzw. die recht teuer dazu gebucht werden müssen. Dafür gibts beim Tesla einige Dinge einfach nicht. Zudem stelle ich mir die Frage, ob der Tesla vielleicht trotz einiger hochwertiger Ausstattungsmerkmale nicht doch irgendwie billig wirkt. Ich hatte mir spaßeshalber auch einmal die Kia e-Niro in der Topausstattung angeschaut, trotz Ledersitzen wirkt der Kia irgendwie von den Materialien billig.

Wie sind Eure Erfahrungen und Eindrücke bzw. zu was würdet ihr tendieren?

Beste Antwort im Thema

Ich glaube bei Tesla fehlt noch ein wesentlicher! Punkt auf der Pro-Liste: Das ladenetzwerk. Einfacher laden als dort ist wohl zur Zeit nicht möglich.

Das Model 3 sollte wohl auch sparsamer sein. Kommt halt auch darauf an was du möchtest. Der E-tron ist ja ein SUV wohingegen das Model 3 eine Limousine ist.

Wenn der E-Tron preislich auch möglich ist, würde ich vielleicht auch mal das Long-Range Modell konfigurieren.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich war grundsätzlich sehr positiv angetan vom Model 3 aber der Klassenunterschied war leider wirklich stark bemerkbar. In manchen Sachen war das M3 deutlich besser als mein A6 (volle Hütte), aber gerade die Komfortdisziplin ging (klarerweise) an den A6. Da mir Audi jetzt den zweiten Wagen zurückkauft auf Grund "herausragender Qualität" suche ich einen Ersatz oder lass mir von Audi die nicht behebbaren Mängel entschädigen und warte einfach noch etwas ab, bevor ich einen Stromer hole.

Beim e-Tron wurde mir zuerst ein großer Rabatt angekündigt, wenn ich den kaufe, aber sie hauen mir jetzt die Verbrenner mit viel Rabatt nach und beim e-Tron nur max. 12% (sprich Wandlung und Kauf im Konzern, aber e-Tron nicht da der "so gefragt" ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen