Teschnische erklärung Vergaser und Einspritzter

Hallo,da immer mal wieder die Frage auftaucht Vergaser oder Einspritzter will ich diese jetzt ausführlich beantworten.

Zu erst nene ich die Unterschiede:

Die Unterschiede bestehen im wesentlichen in der Art der ,,Nährstoffzuführung/Spritzuführung,, des Motors.
Bei den Vergasern wird der Sprit also dass Benzin Verdampft und wird über über den Motor Angesaugt dazu natürlich auch die Luft aus dem Luftfilterkasten,über die Düsengröße wird entschieden wie Fett oder Margerer dass Gemisch werden soll.

Bei einem Einspritzer wird das Benzin/Luft Gemisch Elektronisch geregelt erster Nachteil (wo viel dran,KANNN viel kaputt gehen z.b Sensoren)Über verschiedene Sensoren wird die Angesaugte Luft gemessen (Luftmengenmesser,erster sensor) und dazu ebenfalls ein impulls gegeben,noch mehr oder weniger sprit ,,beizmengen,,.Danach wird das Benzin/Luft Gemisch mit hohen Druck bei geöffnetem Einlass-Ventil eingespritzt dass ist Direkteinspritzung,bei der Saugrohreinspritzung wird es in eine Art Vorkammer d.h. Ansaugttrakt eingespritzt dass führt zu einer etwas geringeren Wirkungsgrad ist aber Zuverlässiger genaueres hilft Wikipedia.

So kommen wir auch schon zu der Frage der Vor-nachteile

Bei den Vergaser ist der größte Vorteil die einfachkeit,z.b er ist leicht zu repererieren,einzustellen(Wartung,abstimmung)und natürlich die Tuningmöglichkeiten und vieleicht noch je nach modell der Sound und die Spritzigkeit aus Unteren Drehzahlen was ich aber eher nicht glaube(Spritzigkeit),aber einige/viele Behaupten........aber DIE Nachteile liegen klar auf der Hand das der Vergaser keine Langen Standzeiten mag,überwiegend wegen dichtungsprobleme,verharzung/Verklebung,Festklebende Schwimmerventile ist eigentlich nicht so schlimm also als ,,Ganzwetterfahrer,, die regelmäßig fahren.Weiteres sind der Große mehrverbrauch und Die Zuverlässigkeit im Winter/bei Kälte ab -5 Grad das ist aber sehr modellabhängig,manche kennen es garnicht.Die Ausfallquote ist wegen dreck im Vergaser höher als bei einem Einspritzter in der Düse.

Die Vorteile der Einspritzer sind Eigentlich die heutige Zuverlässigkeit (vorsichtig bei alten Modellen,meist oft reperaturanfällig)und der sehr geringe Verbrauch von der Umwelt mal abgesehen ist die Verbrennung enorm Sauber besonders beim Direkteinspritzer.Die Nachteile sind schlechtere abstimmbarkeit als Privatperson/Ottonormalmensch und natürlich die nicht zuvernachläsigende Anfälligkeit wenn man selber Bastelt dass man dreck in die Düsen bringt,eher Bei den Dierekten.

Noch was sei gesagt bei bergigen Regionen ist der Einspritzer besser da Hier angefettet,durch sensoren,der Vergaser Magert da gerne etwas ab.

Mein Urteil wer gerne Selbst schraubt der Nehme den Vergaser,wer aber etwas Feingefühl hinkriegt der kann auch mit Einspritzern Glücklich werden.Für mich spielt eher der Fahrspass die Rolle,also ich bleibe bei Meiner S51 mit vergaser bei Größeren Motoren ab 125ccm und noch größer begrüße ich auch gerne die Einspritzter.

PS:Hinweise UND Kritik nehme ich Herrzlich an.

PSS:Rechtschreibfehler Gehören euch und dürft sie auch gerne behalten

PSSS:Gruss Jonas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von embi98


Hallo,da immer mal wieder die Frage auftaucht Vergaser oder Einspritzter will ich diese jetzt ausführlich beantworten.

Zu erst nene ich die Unterschiede:

...

PS:Hinweise UND Kritik nehme ich Herrzlich an.

PSS:Rechtschreibfehler Gehören euch und dürft sie auch gerne behalten

PSSS:Gruss Jonas

Nunja:

Zu "ps.": "Rechtgeschrieben" wäre die Schreibe sicher verständlicher.

Zu "pss.": Nee, Danke, aber es gibt Geschenke, die lehne ich einfach ab (weil, s. "ps.": Wer der deutschen Sprach nicht kan, kahn wahrscheinliech auch anderer Dienger nicht" 🙄!).

Entschuldige bitte (nicht wirklich, aber ich bin dazu erzogen worden, ggn. jedermann höflich zu sein), aber gerade technische Anleitungen/Unterweisungen erwarte ich in korrekter Sprache vorzufinden, denn nur so werden sie "für jedermann" verständlich (immer gleiche Schreibweise von Worten, jegliche Anwendung derselben im Kontext, immer genau gleich, um wirklich jegliche Missverständnisse bzgl. ihrer Bedeutung von vornherein ausschließen zu können). Nicht zuletzt bin ich (beschränkter Geist, der ich bin😰), so mit der Verarbeitung der zuteil gewordenen Information beschäftigt, daß ich kaum noch Reserven zur Verarbeitung falsch o. missverständlich geschriebener Worte, o. auch, zusätzlich, merkwürdiger Zusammenstellung derselben habe.

Grüße
Uli
p.s.
Automatische Übersetzungsprogramme helfen dabei derzeit kaum weiter🙄:

""Power on at Userport" = "Im Benutzerhafen ist die Macht los"
"Massive core dump at port 7" = "Massiver Körnerhaufen in Hafen 7"

Und, nur mal so nebenbei (auch wenn ich gleich von der "Hardcorefraktion" wieder Schläge bekomme):
Die Zuverlässigkeit elektronischer Helferlein (elektronischer Einspritzungen mit mechanischen Düsen, elektronischer Zündungen o. jegliche mechanischen Mimiken) ist derzeit um ein Vielfaches höher, als das Versager u. mechanische Zündungen jemals waren. Allerdings hat sich die Art, in der Veränderungen an den erwähnten Dingen vorgenommen werden können, grundlegend geändert. Wer nun immer noch mit Schlüsselweiten von 5-19mm -respektive 3/16"-3/8" hantieren muss (wg. der Unfähigkeit, modernere Methoden verwenden zu wollen o. zu können), sollte sich einfach mal Gedanken darüber machen, was er alles noch zu lernen hat!!!
Daß es andere Aspekte gibt (Lebensdauer/Herstellbar-/Ersetzbarkeit elektronischer Komponenten, nach dem Übergang in den "Oldtimerstatus"😉, die ggn. die Verwendung von z.B. Elektronik sprechen, ist hier nicht Bestandteil der Diskussion.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Hi Alex

Kommt aber ganz aufs Segment an. Ein Cruiser Motor besitzt bewusst auch eine hohe Schwungmasse und ist nicht hochdrehzahlig ausgelegt.

Zudem sind viele Motoren zwar in der Lage hohe Drehzahlen auszuhalten, da sie aber Vibrationstechnisch und Abstimmungsmässig dort nicht wirklich viel Spass machen werden sie oft nur selten in diese Bereichte gedreht.

Zitat:

Original geschrieben von aurian



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Meine 1100er ZRX kann ich trotz kürzerer Übersetzung problemlos unter 6 Liter fahren. Würde ich dem Motor die Beschleunigung meines 71 PS Astra F abverlangen und ihn entsprechend übersetzen käme ich wahrscheinlich locker noch unter 3 Liter😁
Genau das wage ich zu bezweifeln...😉 und genau dort liegt der technische Rückstand von Motorrradmotoren.

Gruss

Hallo

Du weißt wohl nicht wie lahm mein Astra ist?😁
Na gut, einigen wir uns auf ca. 3 Liter.

Klar ist auch das ein Saugmotor mit 170 - 200PS/Liter trotz modernster Einspritztechnik kein Sparwunder sein kann. Eine mechanische Aufladung könnte hier sicher einiges bewirken.

Zumal viel Zeugs rund um den eigentlichen Motor in Autos Einzug hält (Aufladung, mehrere Kats, diverse Sensorik [ja ich weiss, jetzt wirds kleinlich]), das Zeug wiegt auch alles. Beim modernen, zwangsbeatmeten Auto nicht so das Problem, ne Schippe mehr Ladedruck und das Ding fährt manierlich. Aber der Einsatzzweck ist eben ein anderer, kaum einer fährt sone Kiste doch wirklich sportlich, auf die Autobahn draufbeschleunigen ist da meist schon das höchste der Gefühle.
Und in jeder Kurve will die Masse geradeaus. Wenn man das alles so von 4 auf 2 Räder umsetzt, dürfte das agile Fahrverhalten mächtig leiden, ob das durch den eingesparten Liter Sprit dann emotional kompensiert wird, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Hi Alex

Kommt aber ganz aufs Segment an. Ein Cruiser Motor besitzt bewusst auch eine hohe Schwungmasse und ist nicht hochdrehzahlig ausgelegt.

Zudem sind viele Motoren zwar in der Lage hohe Drehzahlen auszuhalten, da sie aber Vibrationstechnisch und Abstimmungsmässig dort nicht wirklich viel Spass machen werden sie oft nur selten in diese Bereichte gedreht.

deswegen auch der Fakt Harley laufen Sparsamer...

Stimmt zwar nicht aber die werden halt nicht so oft rauf und runter bewegt (Bremse und Beschleunigt)

Bei den Sportlern und Sporttourern (interressant wie sich da die Mopeds verändert haben)

ist da eher auf Spritzigkeit und Elastizität gebürstete Einsspritzanlagen zu finden

Gruß Alex

PS eine Black Bird mit 160 (?) PS läuft heute unter (SPort-) TOURER
um einen Sportler zu haben muss man´am besten unter 180 kg Fahrgewicht haben - Die Leistung spielt eher Sekundär eine Rolle haben alle haben eh Leistung SATT...
und ein erwachsener Mann hat keinen Platz drauf! - dann ist es ein Sportler (R1 als beispiel)

Ähnliche Themen

Hallo

Also eine 750er oder 1000nder mit Aufladung wäre für mich ein Traum. Schaut euch mal den Drehmomentverlauf heutiger Turbo oder Kompressormotoren an. Da sehen Saugmotoren mit deutlich mehr Hubraum vergleichsweise alt aus.
120-150 PS Spitzenleistung würden vollkommen ausreichen.
Die paar Kilo Mehrgewicht würde ich gerne in Kauf nehmen.

Aufgeladene Motoren sind halt nun mal noch schwieriger abzustimmen als Sauger.

Allerdings hat die Technologie mächtig Fortschritte gemacht, es kann kein Vergleich mehr zur Motorrad Turbo Ära der frühen 80ziger gemacht werden.

Allerdings gibt es einen relevanten Punkt der gegen Aufladung im Motorrad spricht. Nämlich: Aufgrund des eher tiefen Fahrzeuggewichtes besteht kein ausgesprochener Bedarf an hohe Anfahrdrehmomente. Das ist im Dosenbau anders.

Zudem kann im Motorradbau der Wunsch nach höheren Motordrehmomenten einfach durch eine Hubraumerhöhung entsprochen werden. Die bringt das selbe Resultat mit ähnlichem Gewichtszuwachs.

Dies ist wesentlich günstiger Umsetzbar als eine Aufladung. Zwar bringt dieses Konzept nicht die Einsparung gemäss Downsizing Philosophie, aber diese Einsparung ist ja eben nicht explizit gewünscht. Aufladung wird hier ja auch nur in Zusammenhang mit der Fahrdynamik erwäht...😉

Prototypen mit Abgasturboladern oder mechanischen Kompressoren gibt es zu Hauf. Allerdings haben die alle so ihre Problemchen, sei es begrenzte Standfestigkeit, kritische Thermik oder eben schlechtes Ansprechverhalten.

BMW hat mit dem neuen 6ender ja genau den 13er der K Reihe entsprechend mit mehr Hubraum erweitert anstatt einer Aufladung.

Mit der aufgeladenen Version der Horex sollte nächstes Jahr ja ein Serienbike mit Aufladung erhältlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.



Zitat:

Original geschrieben von embi98


Hallo,da immer mal wieder die Frage auftaucht Vergaser oder Einspritzter will ich diese jetzt ausführlich beantworten.

Zu erst nene ich die Unterschiede:

...

PS:Hinweise UND Kritik nehme ich Herrzlich an.

PSS:Rechtschreibfehler Gehören euch und dürft sie auch gerne behalten

PSSS:Gruss Jonas

Nunja:
Zu "ps.": "Rechtgeschrieben" wäre die Schreibe sicher verständlicher.
Zu "pss.": Nee, Danke, aber es gibt Geschenke, die lehne ich einfach ab (weil, s. "ps.": Wer der deutschen Sprach nicht kan, kahn wahrscheinliech auch anderer Dienger nicht" 🙄!).
Entschuldige bitte (nicht wirklich, aber ich bin dazu erzogen worden, ggn. jedermann höflich zu sein), aber gerade technische Anleitungen/Unterweisungen erwarte ich in korrekter Sprache vorzufinden, denn nur so werden sie "für jedermann" verständlich (immer gleiche Schreibweise von Worten, jegliche Anwendung derselben im Kontext, immer genau gleich, um wirklich jegliche Missverständnisse bzgl. ihrer Bedeutung von vornherein ausschließen zu können). Nicht zuletzt bin ich (beschränkter Geist, der ich bin😰), so mit der Verarbeitung der zuteil gewordenen Information beschäftigt, daß ich kaum noch Reserven zur Verarbeitung falsch o. missverständlich geschriebener Worte, o. auch, zusätzlich, merkwürdiger Zusammenstellung derselben habe.

Grüße
Uli
p.s.
Automatische Übersetzungsprogramme helfen dabei derzeit kaum weiter🙄:

""Power on at Userport" = "Im Benutzerhafen ist die Macht los"
"Massive core dump at port 7" = "Massiver Körnerhaufen in Hafen 7"

Und, nur mal so nebenbei (auch wenn ich gleich von der "Hardcorefraktion" wieder Schläge bekomme):
Die Zuverlässigkeit elektronischer Helferlein (elektronischer Einspritzungen mit mechanischen Düsen, elektronischer Zündungen o. jegliche mechanischen Mimiken) ist derzeit um ein Vielfaches höher, als das Versager u. mechanische Zündungen jemals waren. Allerdings hat sich die Art, in der Veränderungen an den erwähnten Dingen vorgenommen werden können, grundlegend geändert. Wer nun immer noch mit Schlüsselweiten von 5-19mm -respektive 3/16"-3/8" hantieren muss (wg. der Unfähigkeit, modernere Methoden verwenden zu wollen o. zu können), sollte sich einfach mal Gedanken darüber machen, was er alles noch zu lernen hat!!!
Daß es andere Aspekte gibt (Lebensdauer/Herstellbar-/Ersetzbarkeit elektronischer Komponenten, nach dem Übergang in den "Oldtimerstatus"😉, die ggn. die Verwendung von z.B. Elektronik sprechen, ist hier nicht Bestandteil der Diskussion.

Danke für deine Kritik ich nehme sie mir zu Wort.

Übung macht den Meister!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von I-Square


Uli, so sehen heutige Referate eben aus ... ;-)
Hauptschüler sind doch kaum noch in der Lage, ihren eigenen Namen richtig zu schreiben. Die sind deshalb schon froh, wenn sie nicht Ferdinand oder Johannes, sondern Kevin oder Justin heißen.

Zitat:

Original geschrieben von I-Square



Zitat:

Original geschrieben von Bambione


Ich muss Uli Leider Recht geben. Ist zwar nett gemeint, aber wenn man schon einen so großen Text schreibt, sollte man ihn ggf. mal über ein Office Programm laufen lassen! Dies zeigt einen dann die Fehler an! Und das sind nicht wenige...

z.b. OpenOffice ist umsonst und erfüllt seinen Zweck!

Dem kann ich, allein' schon anhand Deiner eigenen Fehler, nur zustimmen!

Zitat:

Original geschrieben von I-Square



Zitat:

Original geschrieben von Bambione


Und ich würde immer einen Einspritzer vorziehen, denn einen kleinen Pobligen 50ccm Roller oder ähnliches, muss ich nicht Tunen. Denn es ist es eh verboten! Mehr muss man dazu nicht sagen.
Was hat jetzt das Eine mit dem Anderen zu tun?

I-Square

1. Ich bin Realschüler

2.Danke für deine "Liebevolle" Kritik

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Mit der aufgeladenen Version der Horex sollte nächstes Jahr ja ein Serienbike mit Aufladung erhältlich sein.

Wetten, daß nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von WELT Online


Vor dem künftigen Topmodell mit Kompressoraufladung macht die Horex Roadster mit dem 161 PS starken Sauger-VR6 den Anfang.

Wetten weiterhin, daß die pleite sind, bevor die Turbo-Version kommt ?

I-Square

..oO(.. auch der Provokateur hats manchmal schwör....)Oo...

Flohhalsband vergessen, wa?

Zitat:

Original geschrieben von embi98


Ich bin Realschüler

Hast Du Deinen Beitrag vor dem Abschicken nicht kontroll-gelesen ? Wo schreibt man so ? Tippst Du auf einem Handy ?

I-Square

Bei allem Verständnis - ich darf um Konzentration auf die fachliche Seite bitten! Rechtschreibdiskussionen, Vermutungen über fehlende Tierausstattungen und anderweitige persönliche Nicklichkeiten nutzt bitte dazu, Euch per PN besser kennenzulernen (oder kennen zu lernen, ist ja jetzt in beiden Varianten erlaubt). Ich möchte nur sehr ungern eingreifen müssen.

Danke an alle für die ganze Kritik das meine ich ernst,und nur mal so ich bin 13 Jahre und Übe mich noch hinein in die Materie,ich interresiere mich nur brennend für Motoren/Technik.
Manche finden es gut manche schlecht das ich in meinen Alter schon mit so etwas befasse.
Aber ich glaube der Thread solte umbenannt werden in ,,weitere Referat tipps zur teschnische erklärung Vergaser und Einspritzter,,

Sa'ma... I-Square,

einen irgendwie geeigneten Dialog- ob nun Streit oder konstruktiver Art mit jemandem, der Dir mutmaßlich anhand seiner Lebenserfahrung gewachsen scheint, scheust du wohl.

Könnte ja nach hinten losgehen, nicht?
Da ist es die sichere Seite auf einem echten Newbie in Sachen Mop(p)ed fahren, den Einstieg in die Welt der motorisierten Zweiräder mies zu machen.

*Blödmann!

(*Edith hat den "Einstieg" vergrößert, bevor es dem Rechschraibungsapostel im Schritt kneift..)

Zitat:

Original geschrieben von I-Square



Zitat:

Original geschrieben von embi98


Ich bin Realschüler
Hast Du Deinen Beitrag vor dem Abschicken nicht kontroll-gelesen ? Wo schreibt man so ? Tippst Du auf einem Handy ?

I-Square

Das war abends und war müde da passieren fehler,ihr seid mit da um sie zu ,,entlarven,,

Deine Antwort
Ähnliche Themen