Terminvorschläge fürs 2. Z Treffen
hallo leute,
wie ja schon am 29.05 angesprochen wurde, werden wir uns ja evtl. ende juli nochmal zusammenfinden.
geplant war ja das nächste treffen über zwei tage zu gestalten. hierfür hab ich heute mal den weinfestkalender durchgeschaut und die zwei besten termin ausgesucht.
die termine währen der 24-25.07 oder der 31.7-1.08.
an diesen beiden wochenenden hätten wir ganz tolle weinfeste zur auswahl um abends gemütlich das ein oder andere gläschen (wein) zu geniesen ;-)
also leute, dann mal bitte info wer wann kann, oder ob wir einen ausweichtermin finden müssen.
bis dahin
gruss oli
574 Antworten
Du bist ja der Hammer Verena, bei dir wird auch aus nem 2.2. im Handumdrehn ein 2.5er 😉
Musst du ändern.
Bussi
M.
Also ich wollt nur mal kurz sagen, dass das treffen auch bei Regen stattfindet!
Denn ich hab schließlich schon das Zimmer gebucht und unseren Türkei-Urlaub gestern so gebucht, dass ich alle wichtigen Termine im Sommer einhalten kann ...
Ja, wie krank muss man eigentlich sein, dass man seine Urlaubsplanung nach Beetle-Waschparties und Z4-Treffen bucht?!? *gg*
Gruß, Jokin
Zitat:
Also ich wollt nur mal kurz sagen, dass das treffen auch bei Regen stattfindet!
Wir suchen uns ne ampelfreie Strecke, auf der man auch bei Regen offen fahren kann.
Zitat:
Ja, wie krank muss man eigentlich sein, dass man seine Urlaubsplanung nach Beetle-Waschparties und Z4-Treffen bucht?!? *gg*
Krank? Ich würde sagen: pragmatisch und flexibel.
Gruß
Zitat:
Wir suchen uns ne ampelfreie Strecke, auf der man auch bei Regen offen fahren kann.
Da weiß ich was:
Die A65 führt an Landau vorbei -> Ampelfrei
und hat an der Stelle einen Tunnel -> selbst bei Regen Dach offen. 😁
Nachteil: Der Tunnel ist ca. 100m lang und eigentlich nur eine breite Brücke 😉
andere Vorschläge?
Grüße
M.
Ähnliche Themen
Männer oder Memmen?
Zitat:
Original geschrieben von karlmeier
andere Vorschläge?
Ja!
Es gibt doch so lustige Sonnenbrillen mit eingebauten Scheibenwischern... Die würde ich gerne mal live sehn, möchte auch mal was zu lachen haben bei nem Z-Treffen... 😛
Laufen Eure Blechwannen im Regen eigentlich voll?
Und kann man dann mit der Heizung die Wassertemperatur einstellen?
Ist im Scheibenwaschbehälter Badezusatz drin?
Und gibts im Zubehör auch Quietschentchen im Bangle-Design?
*plantsch*
Jerry mag Regen. 🙂
Laufen Eure Blechwannen im Regen eigentlich voll?
Ne, die sind einfach zu schnell 🙁
Und kann man dann mit der Heizung die Wasser temperatur einstellen?
Ne, wir sind nämlich "cool" 😁
Ist im Scheibenwaschbehälter Badezusatz drin?
Ne, wir sind schon lange nicht mehr ganz sauber 😁
Und gibts im Zubehör auch Quietschentchen im Bangle-Design?
Ne, aber CLK's im Quietschentchen-Design 😁 😁
Weil Du´s gerade sagst, Schätzeken:
Gestern morgen auf der Autobahn, ein DC-Cabrio mit ältlichem Fahrer hinter mir, der Himmel war dunkel und sagte unmissverständlich: "Lasst die Dächer oben!" Zetti-Fahrer haben das verstanden, der DC-Fuzzi fuhr stur offen. Dann kam die erwartete heftige Dusche, und er fuhr verzweifelt mit seinem hellen Leder im Stau mit - der dürfte nass geworden sein. Man stelle sich das mal vor: im Regen offen fahren und die Scheibenwischer an *looool* ... ich habe die ganze Zeit gewartet, wann der mal rechts ranfährt, um im Stehen sein Dach zuzumachen ... War die nass geworden, die olle Daimler-Schüssel. Verena liebt Regen in solchen Momenten noch mehr als Du 😁 😁 😁
Dann endlich ne Abfahrt, er fuhr rechts ran und fummelte ziemlich lange, bis dann nach ner halben Ewigkeit das Dach zuging. Ob er wohl den Nackenfön gesucht hat, um seine Klamotten zu trocknen? *fg*
Wir fahren bei Wind und Wetter, und ein Stoffdach is was Geiles. Äääääääätsch 🙂
Es grüßt Dich die Verena
@Ave: brüüüüüülllll - saugeiles Statement, Gleichstand ... 🙂
Daß sich mein Dach in 8 Sekunden automatisch schließt ist das schönste an meinem Roadster überhaupt, denn ich fahre eigentlich immer offen, da ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß man das schnelle Schließen des Daches auch mal braucht wenn's losregnet! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Z4girl
Im Regen offen fahren und die Scheibenwischer an *looool* ... ich habe die ganze Zeit gewartet, wann der mal rechts ranfährt, um im Stehen sein Dach zuzumachen ...
Da gibts nüschd zu lachen. Die Taxis ham serienmässig den Regensensor drin - und der ist mittlerweile sogar mit dem Dach gekoppelt. Dummerweise nur mit dem Glasschiebedach, nicht mit dem Cabrioverdeck...war also nur ein klitzekleiner Irrtum, mehr nich... 🙄
Zitat:
@Ave: saugeiles Statement, Gleichstand ... 🙂
Mmmm, ein gleichwertiger Gegner... *den Hut zieh*
Landau wird lustig. 😛
Hi, Jerry -
na ja, den Regensensor habbisch auch schon seit ein paar Modellen, denn kenne ich 🙂 Ich musste nur so lachen, weil der den Scheibenwischer an hatte und keine Chance, das Dach hochzuleiern ... das hammer uns verdient .... *rofl*
Jau, Zetti-Fahrer sind coole Leutz (das weißt Du ja schon), Alpina-Fahrer sind nur die konsequente Weiterentwicklung 😁
Es grüßt Dich herzlich die Verena, die sich irre auf Landau freut
Zitat:
Man stelle sich das mal vor: im Regen offen fahren und die Scheibenwischer an *looool* ...
Habe ich schon gemacht. Ist überhaupt kein Problem, wenn man schnell genug fährt. Okay, beim Z3 läuft das Wasser von den Scheibenwischern über die Seitenscheiben ins Auto rein, aber die Badewanne läuft nicht voll!
Gruß
Also ich bin nun zweimal offen im Regen gefahren und ich muss sagen, es gibt nichts Genialeres!!!
Solange man schneller als 120 fährt, wird man NICHT nass! Die Sitze bleiben ebenso trocken.
Ja, ist klar ... wird mir keiner glauben, aber probiert es selbst aus ... die Ledersitze sind eh unempfindlich.
Und auch helles Leder im Regen ist abolut kein Problem ...
Heute haben sie auch gedacht, wir hätten 'n rad ab ... offen mit 200 durch'n Regen - und natürlich mit Scheibenwischer!
Es wäre schändlich, wenn der Regensensor das Dach schließen wollen würde ... Spaßbremse, die!
Gruß, Jokin
Hi, Jungs -
so überzeugend das auch klingt, ich käme nicht auf die Idee, bei Regen offen zu fahren, huuuuuuuch 😉 Ich beobachte schon panisch jede schwarze Wolke, um im kritischen Fall sofort anzuhalten und meine Dicke abzudichten ... na egal, wenn Ihr das macht und nicht nass werdet, auch okay, ich möchte das jedoch nicht ausprobieren. Ich bin immer froh, im Trocknen zu sitzen, wenn´s draußen regnet, ob nun Stube oder Auto *gg*
Aber mal was ganz Anderes: die beeindruckende Anzahl an Teilnehmern für unser Treffen in Landau sollte jokins Herz hüpfen lassen - wenn da kein endgeiles "Z" auf dem Rasen entsteht, verhaue ich die Teilnehmer persönlich 😁
Es grüßt Euch die Verena
Zitat:
Original geschrieben von Avery
des is mir doch egal...wenns regnet dann regnets halt.. 😉
*voll zustimm*
Der Z4 ist mit seinen 8-10 Sekunden Verdeckschließung wohl doch kein richtiges Männerauto ... Männerautos schließt man wie eine Zeremonie mit Gestängen und Stoffkapuzen ... (Lamborghini Murciélago Roadster *ggg*)
Gruß, Jokin