Tempratur zu hoch
Hallo Leute,
habe problem mit270 CDI(11/99) tempratur,habe schon thermostat ,zylinderkopf,zylinderkopfdichtung ausgewechselt aber trotzdem zu hoher motortempratur.Wasser schlauch wird sehr hart als ob kein wasserzyklus besteht(Kühler?Wasserpumpe?).Könnt ihr mir weiter helfen.Danke imvoraus
Cemil1481
18 Antworten
Hallo Leute,
für die die es interressiert, das Problem wurde behoben.
Es ist war nur eine Kleinigkeit auf die man eigendlich nie gekommen wäre.
Der Unruhestifter war nix geringeres als der Deckel vom Kühlwasserbehälter.
Durch diese Kleinigkeit und vielen ideen woran es liegen könnte,
sei es Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Thermostat und und und,
war die Lösung doch nur ein simpler und unscheinbarer Deckel.
Viel trara um nix.
Gruß
Cemil1481
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Interessant ... was hat mit dem Deckel nicht gestimmt? 😰
Ich kann mir vorstellen, daß Luft im System (Kühler) war.
Der defekte Verschlussdeckel ( Druckfeder) öffnete bei Druck nicht und die Luftblase
konnte nicht entweichen.
Folge: Luft im System - keine optimale Zirkulation - Motor heiß.
Dieser Fehler kommt nicht oft vor, manchmal aber eben doch.
Eher wird der Verschluss undicht, sodaß Flüssigkeit herausgedrückt wird.
Der Verschlussdeckel ist leider ein Stiefkind der Kontrolle und wird selten
auf Funktion überprüft.
Auch bei Services in Werkstätten wird selten darauf geachtet, obwohl der Deckel
eine wichtige Funktion hat und einem Alterungsverschleiß unterliegt.
Eine kaputte Gummidichtung fällt auf. Die Feder im Deckel
erfüllt eine ebenso wichtige Aufgabe und wird selten beachtet.
Wenn sie nicht richtig arbeitet kann es Kühlproblemen kommen.
Erstaunlich!