Tempoüberschreitung
Hallo alle zusammen,
bin leider vor einem Montat auf der Autobahn anstatt 100 km/h mit 138 km/h geblitzt worden. Das Auto läuft auf meine Frau, aber ich bin Gefahren. Habe mal nachgesehen was mir blühen würde: 3 Punkte und 1 Monat Fahrverbot wenn ich innerhalb eines Jahres wieder 25 km/h zu flott unterwegs bin. Aktuell liegt mir nun der ofizielle Anhörungsbogen vor. Ich bin eigentlich kein übertriebener Raser aber nun hat es mich halt erwischt. Was würdet Ihr mir empfehlen? Wie soll ich vorgehen? Bitte um Erfahrungsberichte.
Liebe Grüße sixela
47 Antworten
ja. die obrigkeit ist unser aller gott und unfehlbar - genauso wie einige hier für die es nichts wichtigeres gibt als erbsen zählen und natürlich auch in allem unfehlbar sind.
mann, muss bei diesen leuten das leben langweilig sein.
amen.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Und ... Ich glaube das 120 km/h Limit in der Schweiz wurde nicht erlassen, weil es eine besonders sichere Geschwindigkeit ist ... wobei es das im Grunde bei gutem Wetter auch ist ... sondern mit Sicherheit weil es dem Energieverbrauch zugute kommt, schließlich importiert die Schweiz ja Kraftstoffe und hat ein Interesse ... davon möglichst wenig zu importieren.
Hi Kester
Soweit ich informiert bin, wurde das Limit von ursprünglich 130km/h aus Sicherheitsgründen auf 120km/h heruntergesetzt, Wirtschaftlichkeitsüberlegungen waren sekundärer Natur.
Das Hauptproblem liegt m.E. weniger in der Geschwindigkeit als in uneingehaltenen Abständen auf der Autobahn.
Gruss
christian
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
ja. die obrigkeit ist unser aller gott und unfehlbar - genauso wie einige hier für die es nichts wichtigeres gibt als erbsen zählen und natürlich auch in allem unfehlbar sind.
mann, muss bei diesen leuten das leben langweilig sein.
amen.
Siehst Du die Möglichkeit einer interessanten Lebensgestaltung nur in Verbindung mit Rechtsverstößen?
Ich empfinde mein inzwischen fast 46 Jahre andauerndes Leben auch ohne solche als sehr interessant...
Ciao!