Temposchilderkennung
Hallo. Wir sind gerade am überlegen, ob wir uns einen 530i G31 zulegen.
Nirgendwo in der Preisliste konnte ich die Temposchilderkennung finden. Bei meinem F11 musste ich die extra bestellen. Gibt es die nicht mehr im G31 oder ist das jetzt Serie? Kann der Wagen, dass Tempo automatisch übernehmen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@digi100 schrieb am 4. September 2017 um 22:01:22 Uhr:
Die Schildererkennung funktionier leider sehr schlecht! Es werden auch immer nicht relevante Schilder erfasstSehr schade für ein solches "Premium" Auto.
Gruss
Stefan
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die Erkennung erfolgt hier in der Schweiz zu fast 100% präzise und fast gleichzeitig mit dem Passieren des entsprechenden Schildes.
Bei unserem alten F10 funktionierte das System in der Schweiz hingegen gar nicht gut, dafür aber in Deutschland.
24 Antworten
Ist in den Sonderausstattungen Driving Assistant, Driving Assistant Plus und Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion enthalten. Nicht mehr einzeln bestellbar.
Hallo ist automatisch enthalten im Driving Assistent/ Plus enthalten und möchtest du das er die Geschwindigkeit automatisch übernimmt dann musst du den Driving Assistent Plus ordern!
Die Angezeigte Geschwindigkeit wird nicht automatisch übernommen (auch mit mit Driving Assistent Plus) Man fährt z.B. 50 Km/h und nach dem Ortsende zeigt die Geschwindigkeitserkennung dann z.B. 70 Km/h an und man will die 70 Km/h übernehmen, dann muss man einmal den Wippschalter des Tempomats am Lenkrad nach oben drücken (+). Fährt man z.B. Auf der Landstraße 100 Km/h und es kommt eine 70 Km/h Beschränkung die man übernehmen will, dann muss man den Wippschalter des Tempomats einmal nach unten drücken (-) Man kann auch einen automatischen Zuschlag (von bis zu 10 Km/h) zur Angezeigten Geschwindigkeit im BC einstellen. Also wenn 100 Km/h angezeigt wird, man den Wippschalter betätigt, dann fährt der G30/31 nicht 100 sondern 110 Km/h
Die Schildererkennung funktionier leider sehr schlecht! Es werden auch immer nicht relevante Schilder erfasst
Sehr schade für ein solches "Premium" Auto.
Gruss
Stefan
Zitat:
@digi100 schrieb am 4. September 2017 um 22:01:22 Uhr:
Die Schildererkennung funktionier leider sehr schlecht! Es werden auch immer nicht relevante Schilder erfasstSehr schade für ein solches "Premium" Auto.
Gruss
Stefan
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die Erkennung erfolgt hier in der Schweiz zu fast 100% präzise und fast gleichzeitig mit dem Passieren des entsprechenden Schildes.
Bei unserem alten F10 funktionierte das System in der Schweiz hingegen gar nicht gut, dafür aber in Deutschland.
Also ich nutze sie seit fast 3 Jahren im F11 und bin bis auf ganz seltene Fehl Erkennungen sehr zufrieden. Diese sind dann auch er meist so abwägig, dass man sie auch solche erkennt.
Zu ca. 95% funktioniert es mit dem G30 in Österreich einwandfrei. Ganz selten werden Geschwindigkeitsbeschränkungen die es früher auf einer bestimmten Strecke gab angezeigt.
Auch die Warnung vor einem Stopschild funktioniert manchmal nur bei Tageslicht und in der Dunkelheit dann nicht
Bei mir läuft die Schilderkennung einwandfrei. Nur in Italien hat er auf der Autobahn ab und zu die Geschwindigkeit vom Bremsstreifen übernommen.
Zitat:
@digi100 schrieb am 4. September 2017 um 22:01:22 Uhr:
Die Schildererkennung funktionier leider sehr schlecht! Es werden auch immer nicht relevante Schilder erfasstSehr schade für ein solches "Premium" Auto.
Gruss
Stefan
Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Die Erkennung ist recht zuverlässig. Nicht 100%, aber sehr zufriedenstellend. Sehr empfehlenswertes Feature, vor allem in Verbindung mit einem HUD. Das Gute ist, dass Zeitbegrenzungen und Regen mitberücksichtigt werden.
Hallo, genau das stelle ich auf der A52 fest. (Essen Richtung Duesseldorf )
"Täglich werden mir Geschwindigkeitsbeschränkungen die es früher auf einer bestimmten Strecke gab angezeigt."
Wo holt er sich diese Daten her??? Sie stimmen nicht mit denen überein, die am Straßenrand sind!!
mkbg aus Essen
Hans
Die wird der sich wahrscheinlich aus den Navi-Daten holen. Allerdings sollten diese durch die Daten der Kamera "überschrieben" werden.
Hallo,
das mit dem Navi hatte ich mir auch so gedacht. Aber dafür gibt es doch
auch Updates die sich automatisch aufspielen, oder??
Ich hab auf jeden Fall automatische Kartenupdates im cd aktiviert.
mkbg aus Essen
Hans
Hallo so wie ich es aus dem F31 kenne werden die Geschwindigkeitsdaten erst einmal aus dem Navi genommen. Wenn am Straßenrand ein Geschwindigkeitsschild steht wird dieses übernommen. Sehr oft ist "volles Rohr" auf der Autobahn aber eigentlich ist eine Begrenzung welche erst dann übernommen wird wenn die Kamera diese erfasst. Schön zu sehen bei Autobahnkreuz beispielsweise Wuppertal Vohwinkel. Andersrum ist es auch "lustig" wenn in einer geschlossenen Ortschaft 100 angezeigt wird und die Polizei dort steht naja hatte nur 65 km (Hafenstr. Rantum Richtung Hörnum).
Ich hoffe nur das Updates der Navi Software schneller dies beheben. Als Beispiel können Fehler bei TomTom gemeldet werden. Ich glaube das aber BMW einen anderen Kartenlieferanten hat. Habe was mit Herr im Kopf...
Schönen Tag noch
Jens
Hallo. Mal ne Frage die allerdings OT ist. Sind gestern dann mal den G31 530i probegefahren. Meine Frau fährt derzeit einen 3er GT 320i Xdrive. Wir haben uns einen 530i xdrive mal konfigurieren lassen und sind fast hinten über gefallen. 70.000,-€ für ein Vierzylinder. Uff. Mal davon ab, dass der im 5er sehr ruhig und kraftvoll läuft, so ist die Summe recht heftig. Das Fahrpofil von meiner Frau ist ca. 10.000 km im Jahr. Diesel scheidet leider aus. Will sie nicht. 40i kostet noch einmal wahnsinnige 8 TSD mehr. Habt Ihr Erfahrung mit dem 530i?